Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Peugeot

Samstag, 18. November 2006 Peugeot Expert: Viel Platz und zwei neue Motoren

printBericht drucken

Peugeot Expert Tepee. Foto: Auto-ReporterPeugeot Expert Tepee. Foto: Auto-Reporter

Peugeot hat die neue Generation des Expert vorgestellt. Der Transporter wird am 18. Januar 2007 auf dem europäischen Markt eingeführt. Mit dem Kastenwagen "Expert" in der Nutzfahrzeugsparte und dem Kombi "Expert Tepee" im Pkw-Segment sind zwei neue Varianten im Angebot.

 

Diese dritte Generation wurde wiederum von PSA Peugeot Citroën in Zusammenarbeit mit Fiat entwickelt. Sowohl das Kastenwagenmodell wie auch das neue Kombimodell nach wie vor mit der seitlichen Schiebetür rechts ausgestattet, die sich optional durch eine weitere Schiebetür auf der linken Seite ergänzen lässt.
Der neue Peugeot Expert Kastenwagen präsentiert sich nun mit einem breiteren Angebot (drei Ausstattungsvarianten und zwei Längen und Höhen), grösseren Ladekapazitäten in puncto Volumen und Gewicht. Dabei sollen die Betriebskosten niedriger sein. Erweitert wurde das Sortiment um eine neue lange und hohe Version, mit der sich bis zu 7 Kubikmeter Ladevolumen und eine Nutzlast von 1200 kg transportieren lassen. Neu auch die Luftfederung an der Hinterachse. Mit ihr lässt sich für den Kastenwagen eine Gesamthöhe von 1,89 Meterr erreichen, womit auch die Zufahrt in Tiefgaragen möglich wird. Unabhängig von der Beladung gewährleistet sie eine konstante Fahrzeughöhe. Die Ladekante lässt sich bei stehendem Fahrzeug manuell regulieren. Dank der kubischen Form und der durchdachten Staufächer ermöglicht der Laderaum im Heck die Beförderung von Euro-Paletten und auch von weniger sperrigen Gegenständen bis zu einer Länge von 2,88 m. Besondere Sorgfalt wurde auf die Sicherheit der Insassen und auch des Laderaums verwendet - mit der Möglichkeit der separaten Verriegelung/Entriegelung des Heckbereichs und des Fahrgastraums, wahlweise per Funkfernbedienung oder vom Fahrersitz aus.
Die Karosserie wurde strukturell verstärkt und mit Dämpferelementen ausgestattet, um die Aufprallwirkung im Fall von Zusammenstössen zu mindern und damit die Reparaturkosten zu senken. Zur Auswahl stehen drei HDi-Dieselmotoren (1,6-Liter HDi mit 90 PS, 2,0-Liter HDi mit 120 PS und 2,0-Liter HDi mit 136 PS und Russpartikelfiltersystem FAP) und ein Benzinmotor (2,0-Liter 16V mit 140 PS). Die 2,0-Liter-HDi-Versionen, die in Zusammenarbeit mit Ford entwickelt wurden, sind mit einem Sechsgang-Handschaltgetriebe ausgestattet. Die Antriebsaggregate wurden für den Einsatz im Nutzfahrzeugbereich (bis zu zwei Tonnen Anhängelast) verstärkt und ermöglichen damit längere Wartungsintervalle von nunmehr 30'000 Kilometern (anstatt 20'000). ESP mit Überrollschutz (ROM) und Antriebsschlupfregelung (ASR), ABS mit Notbremsassistent (AFU) sowie Front-, Seiten- und Vorhangairbags sind verfügbar.
Der Expert Tepee kann je nach Radstand bis zu neun Personen transportieren. Der Innenraum fasst im Heck zwei Sitzbankreihen, wobei die Fahrgäste in der hinteren Reihe dank des Easy-Entry-Systems, mit dem sich der äussere Sitz der vorderen Sitzbank umlegen lässt, über die seitliche Schiebetür bequem auf ihre Plätze gelangen. Die Einzelsitze und zweisitzigen Sitzbänke lassen sich nach Belieben zusammenklappen, umlegen oder ausbauen. Sämtliche Sitze lassen sich separat verstellen.
Die Reisenden auf den hinteren Sitzen sind durch in den Himmel integrierte Vorhangairbags geschützt. Je nach Ausstattung sorgen insgesamt sechs Airbags (Front-, Seiten-, Vorhangairbags) bei einem Crash für die Sicherheit der Insassen. Bei drei Sitzreihen kann er in der langen Version bei dachhoher Beladung ein Volumen von 1239 Liter (VDA-Norm) erreichen. In der Langversion sorgen fast sechs Quadratmeter Glasflächen für gute Sicht und viel Licht. Mit einem zusätzlichen Heiz- und Kühlmodul im Heckbereich lässt sich die gewünschte Temperatur schnell erreichen.

Artikel "Peugeot Expert: Viel Platz und zwei neue Motoren" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Peugeot)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Peugeot diskutieren