Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Peugeot

Samstag, 8. Dezember 2007 Peugeot Expert Tepee: Für grosse Familien

printBericht drucken

Peugeot Expert Tepee. Foto: Auto-Reporter/PeugeotPeugeot Expert Tepee. Foto: Auto-Reporter/Peugeot

Der Peugeot Expert und seine baugleichen Schwestermodelle Citroën Jumper und Fiat Scudo sind "International Van of the Year 2008". Nicht nur Handwerker können von den Transportqualitäten profitieren, sondern seit kurzem auch grosse Familien und kleinere Sportvereine. Mit dem Expert Tepee (sprich Tipi) hat Peugeot die Pkw-Variante des kompakten Nutzfahrzeuges vorgestellt, die bis zu neun Personen plus Gepäck Platz bietet.

 

Vom ursprünglichen Transportercharakter ist im Tepee im Gegensatz zu vielen anderen Fahrzeugen in diesem Segment kaum noch etwas zu spüren. Nacktes Blech zeigt sich innen nirgendwo. Die Türverkleidungen sind zum Teil sogar mit Stoff überzogen und vermitteln ein heimeliges Gefühl, auch wenn die Sitzbezüge in dem von uns gefahrenen 2,0 HDI 120 Tendance etwas altbacken wirken. Dafür wird der Fahrer mit edel anmutenden Instrumenten verwöhnt. Drehzahlmesser und Tachometer haben schwarze Skalen vor weissem Hintergrund, die bei Einschalten des Lichtes rot leuchten. Das Lenkrad ist höhen- und längsverstellbar, der Fahrersitz höhenverstellbar. Durch die tief heruntergezogene Motorhaube ist das vordere Fahrzeugende allerdings nur erahnbar. Der Fahrer fühlt sich wie in einem Pkw aufgehoben. Dazu gehört auch das Sicherheitsniveau, das neben ABS und ESP eine Antischlupfregelung sowie einen Notbremsassistenten umfasst.
Die mittlere Ausstattungsversion Tendance verfügt über Seiten- und Vorhangairbags, manuelle Klimaanlage, elektrisch verstellbare und einklappbare Rückspiegel sowie Armlehnen an den Vordersitzen und Nebelscheinwerfer.
Peugeot bietet den Expert Tepee in zwei Karosserielängen an. Die kürzere Variante (L1) misst knapp 4,81 Meter, die längere Version (L2) 23 Zentimeter mehr, die ausschliesslich dem Kofferraum zugute kommen. Bei voller Bestuhlung sind es 553 Liter gegenüber 283 Liter. Der 120 PS starke Motor arbeitet für einen Diesel eher ungewöhnlich. Der 2,0 l HDI 120 verlangt nach Schaltarbeit und relativ viel Drehzahl. Über 2000 Umdrehungen dürfen es schon gerne sein, damit das 6-Gang-Getriebe den Expert Tepee so richtig in Fahrt bringt. Da hebt sich dann beim Beschleunigen die Front des Kleinwagens schon fast sportwagenartig und es kommt sogar Fahrspass auf. Das Fahrwerk bleibt auch in der Langversion lange Zeit neutral. Erst bei sehr schnellen Richtungswechseln drängt das Heck leicht nach aussen.
Ein Partikelfilter ist nur der leistungsstärkeren Ausgabe des 2-Liter-Diesels mit 136 PS vorbehalten. Peugeot begründet dies damit, dass Gewerbetreibende, die bevorzugt zu den kleineren Motoren greifen, bei der Fahrzeuganschaffung auf jeden Cent achten, solange sie durch eine Mehrausgabe keinen tatsächlichen finanziellen Nutzen haben.
Serienmässig sind zwei seitliche Schiebtüren und optional bis zu neun Sitze möglich. Dabei hilft ein konkaver "Kinderspiegel" (ab Tendance) für rückwärtige Sicht auf alle hinteren Plätze. Peugeot zielt mit dem Tepee nicht nur auf Grossfamilien, sondern auch auf kleine Sportvereine und den Shuttleservice von Hotels. Variabilität wird dabei gross geschrieben. Die Sitze der hinteren beiden Reihen lassen sich bei Bedarf auch ausbauen, um den Tepee für grössere Transportaufgaben zu wappnen. Ösen im Boden helfen dabei, die Ladung zu sichern.

Artikel "Peugeot Expert Tepee: Für grosse Familien" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Renault Espace – Modernisierter Familien-Hybrid
Autos zum Leben – „voitures à vivre“ – zu bauen, liegt in de...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Peugeot)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Peugeot diskutieren