Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Peugeot

Mittwoch, 8. September 2010 i0n gewinnt den Umweltpreis ÖkoGlobe

printBericht drucken

Peugeot iOnPeugeot iOn

Er ist nur 3,48 Meter lang und trotzdem bereits ein ganz Großer: Der Peugeot i0n gewinnt den begehrten Umweltpreis ÖkoGlobe. Damit setzt sich der 47 kW (64 PS) und 180 Newtonmeter starke Stadt-Stromer in der Kategorie „Elektro- und Hybridfahrzeuge“ gegen 21 Mitbewerber durch. In keiner anderen der zehn Kategorien gab es so viele Anwärter auf die Trophäe.

 

Die Jury – angeführt vom Automobilexperten Professor Dr. Ferdinand Dudenhöffer – legte bei der Bewertung besonderes Augenmerk auf Reichweite, Alltagstauglichkeit sowie Serienreife, CO2-Einsparung und den geplanten Verkaufspreis. „Der i0n hat aus mehreren Gründen überzeugt,“ sagt Dudenhöffer, „er ist ein Innovationsträger, der wichtige Kundenwünsche ideal miteinander verknüpft: modernes, vielseitiges Stadtauto, gute Reichweite von 150 Kilometer dank Hochleistungsbatterie-Technik und vernünftige Spitzengeschwindigkeit von 130 km/h. Damit ist der ab Ende 2010 im Markt verfügbare i0n das erste Großserien-Elektroauto in Europa, das ein umwelteffizientes Antriebskonzept zu passablen Kosten auf die Straße bringt.“

Thomas Bauch, Geschäftsführer von Peugeot Deutschland, ergänzt: „Die Auszeichnung unterstreicht, dass die Marke Peugeot mit ihrer Strategie zur Verringerung von Umweltbelastungen sowie der Verbrauchsreduktion von fossilen Brennstoffen auf dem richtigen Weg ist. Wir freuen uns, dass der i0n die Experten überzeugt hat und nun den ÖkoGlobe als umweltfreundlichstes Fahrzeug in seiner Kategorie trägt.“

ÖkoGlobe: ausschließlich ökologische Kriterien zählen

Der Preis wurde am 07. September in Köln übergeben. Die Festrede hielt Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen. Der ÖkoGlobe ist der erste internationale Umweltpreis für Automobilindustrie und Zulieferer, bei dem ausschließlich ökologische Kriterien in die Wertung einfließen. Verliehen wird der Preis vom ÖkoGlobe-Institut der Universität Duisburg-Essen in Kooperation mit den DEVK Versicherungen und dem ACV Automobil-Club. Das Institut wird von Professor Dudenhöffer geleitet.

iOn im Detail:

Der i0n ist für städtische Ballungsräume konzipiert und richtet sich vorwiegend an Behörden und Unternehmen, aber auch an Privatkunden.

Zu den Vorzügen dieses Stadtmobils zählen ein trotz kompakter Bauweise geräumiger Innenraum, enorme Wendigkeit, ein hohes Sicherheitsniveau sowie viel Komfort durch die umfangreiche Ausstattung. Dazu kommen die Vorteile des Elektroantriebs ohne Geräuschemissionen, ohne Schadstoff- und CO2-Emissionen sowie die intuitive Bedienbarkeit.

Eine Fahrt mit dem i0n bringt ein völlig neues Fahrerlebnis ohne störende Motorgeräusche oder Vibrationen aus dem Antriebsstrang, sowie ruckfreie Fortbewegung ohne Schaltvorgänge. Das sofort abrufbare maximale Drehmoment ermöglicht kräftige, lineare Beschleunigungsvorgänge und somit ein müheloses Einfädeln in den fließenden Verkehr.

Große Reichweite

Durch das effiziente Energiemanagement der Lithium-Ionen-Batterie und die optimierte Rückgewinnung von Schub- und Bremsenergie erreicht das Fahrzeug nach EU-Testzyklus eine Reichweite von 150 Kilometern. Berücksichtigt man, dass sich 90 % der täglichen Fahrten auf weniger als 60 Kilometer belaufen, ist dies für den Alltag völlig ausreichend.

An einer normalen 220 Volt-Steckdose kann die Batterie innerhalb von sechs Stunden komplett aufgeladen werden. An einer speziellen Schnellladestation (380 V) lässt sie sich innerhalb von 15 Minuten zu 50 % bzw. in 30 Minuten zu 80 % laden. Da ein Fahrzeug im Stadtverkehr und im stadtnahen Einsatz 90 % der Zeit steht, ist die Ladezeit des i0n mit den Gewohnheiten der Nutzer absolut kompatibel.

Unschlagbar niedrige Betriebskosten

Mit Betriebskosten zwischen 1,50 und 2,00 Euro pro 100 Kilometer* ist der i0n unabhängig von der Lademethode äußerst günstig. Ein Aufladen über Nacht bzw. zu günstigeren Tarifzeiten senkt die Kosten noch weiter und optimiert die Kraftwerksauslastung bei den Stromversorgern.

Keine Kompromisse bei der Sicherheit

Der i0n hat den gleichen Sicherheitsanspruch wie jedes andere moderne Fahrzeug. So bietet er serienmäßig sechs Airbags, ESP, elektronischem Bremskraftverteiler, einen Notbremsassistenten sowie eine stabile Karosseriestruktur.

Bei der Konzeption lag ein wichtiger Schwerpunkt auf der Sicherheit und Lebensdauer sämtlicher elektrischer Antriebskomponenten.

Artikel "i0n gewinnt den Umweltpreis ÖkoGlobe " versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Peugeot)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Peugeot diskutieren