Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Peugeot

Donnerstag, 30. September 2010 Peugeot HR1 - Exklusiv, urban & interaktiv

printBericht drucken

Der HR1 setzt neue innovative Trends in Sachen Crossover-Konzepte, Variabilität, Flexibilität sowie Kompaktheit und steht für einzigartiges Fahrvergnügen.Der HR1 setzt neue innovative Trends in Sachen Crossover-Konzepte, Variabilität, Flexibilität sowie Kompaktheit und steht für einzigartiges Fahrvergnügen.

Mit dem HR1 bringt Peugeot frischen Wind in die gängige Segmentierung: Das Concept-Car HR1 ist ein Mix aus mehreren Stilen (Stadtauto, Coupé, SUV…) und richtet sich als individueller, exklusiver und innovativer Sportler an junge, design- und technikbegeisterte Stadtbewohner, die ein Fahrzeug für ihren aktiven Lebensstil suchen.

 

Der HR1 hat die ideale Größe für den Stadtverkehr. Mit diesem Fahrzeug macht das Fahren sogar in extrem engen, verwinkelten Gassen Spaß! Er ist nicht nur außerordentlich kompakt (3,69 Meter Länge, extrem kurze Überhänge), sondern besticht auch durch sein originelles Türkonzept. Denn der HR1 verfügt über zwei elektrische Flügeltüren, die in jeder Situation (z.B. in engen Parklücken oder Garagen) einen problemlosen Einstieg garantieren. Hier hat Peugeot seine umfangreiche technische Erfahrung eingebracht. Und schließlich ermöglicht die erhöhte Bodenfreiheit eine höhere Sitzposition für einen besseren Überblick und leichteres Manövrieren.

Die geniale Konzeption des HR1 ist auf höchste Variabilität ausgelegt. Vom Prinzip her ist der HR1 für junge Singles gedacht, die in der Stadt leben und ein angesagtes Spaßmobil suchen, das genügend Platz für ihre diversen Freizeitutensilien (Fahrrad, Taucherausrüstung usw.) oder auch Einkäufe bietet. Der praktische, leicht zu beladende quaderförmige Kofferraum mit ebenem Ladeboden hat eine Kapazität von 734 Liter.

Nach Bedarf kann das Concept-Car über ein durchdachtes modulares Sitzkonzept auch im Handumdrehen zu einem vollwertigen Drei- bzw. Viersitzer umkonfiguriert werden. Dabei werden die direkt an den Vordersitzen „geparkten“ Fondsitze nach hinten herausgezogen, was die Innenraumkonfiguration durch einen einfachen Handgriff komplett umgestaltet. Wie beim RCZ optimiert die Heckscheibe mit ihrer doppelten Wölbung das Platzangebot im Fond zusätzlich. Werden die Fondsitze genutzt, bleibt ein Kofferraumvolumen von immerhin 180 Liter übrig.

Einer der Schwerpunkte von Peugeot besteht darin, seine Vorreiterrolle beim Thema Umwelteffizienz in den kommenden Jahren weiter auszubauen. Auch unter diesem Aspekt ist das Stadtmobil HR1 zukunftsweisend.

Schließlich verfügt dieses Concept-Car über die HYbrid4-Technologie mit all ihren Vorzügen. Mit einem Verbrennungsmotor an der Vorderachse und einem Elektromotor am Heck kann der HR1 bei niedrigem Tempo im Stadtverkehr so oft wie möglich im emissionsfreien ZEV-Modus betrieben werden. Sind beide Aggregate gemeinsam im Einsatz, verfügt der HR1 über Allradantrieb.

Der Verbrennungsmotor unter der Fronthaube, der die Vorderachse antreibt, ist ein völlig neuer Dreizylinder-Benzinmotor vom Typ 1.2 Liter THP mit 81 kW (110 PS) Leistung. Er basiert auf der künftigen Dreizylinder-Motorenfamilie, die sich noch in der Entwicklung befindet. Im Sinne der Downsizing-Strategie setzt PSA Peugeot Citroën hier auf die neuesten Technologien, um Motoren mit kleinem Hubraum bei vergleichsweise hervorragenden Leistungswerten und hoher Ökoeffizienz auf den Markt zu bringen.

In Verbindung mit dem 27 kW (37 PS) starken Elektromotor werden insgesamt 108 kW (147 PS) Leistung erreicht, bei einem Verbrauch nach EU-Normzyklus von lediglich 3,5 Liter auf 100 Kilometer und Emissionen von nur 80 Gramm CO2 pro Kilometer.

Das speziell ausgelegte automatisierte Sechsgang-Getriebe ermöglicht dem Fahrer enorm präzise, schnelle Gangwechsel und lässt ihm je nach Bedarf die Wahl zwischen einem sequenziellen und einem automatischen Modus. Schaltwippen am Lenkrad unterstreichen den sportlichen Charakter des Concept-Cars.

Artikel "Peugeot HR1 - Exklusiv, urban & interaktiv" versenden
« Zurück

Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Peugeot)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Peugeot diskutieren