Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Peugeot

Mittwoch, 13. April 2011 Peugeot 308: Frischzellenkur für den kompakten Löwen

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.Net/PeugeotFoto:Auto-Medienportal.Net/Peugeot

Peugeot hat seine Kompaktbaureihe 308 einer Frischzellenkur unterzogen. Hierbei haben die Limousine, der SW und der CC ein überarbeitetes Design erhalten. Zudem ist das Stop&Start-System e-HDi jetzt sowohl mit ESG6 als auch mit Schaltgetriebe erhältlich. Ihre deutsche Markteinführung feiern die neuen 308er am 7. Mai 2011.

 

Bei der Modellüberarbeitung wurde die Linienführung des 308 an die aktuelle Designlinie der Marke angepasst. Hierzu gehört auch das serienmäßige LED-Tagfahrlicht (ab ‚Active‘ beim 308 und 308 SW, ab ‚Access‘ beim 308 CC). Die Abmessungen sind bei allen Karosserievarianten auf dem Niveau des Vorgängers geblieben.

Bei der Neuauflage des 308 wurde die Frontpartie abgeflacht. Hier findet sich nun auch das überarbeite, dreidimensional wirkende Markenlogo auf schwarzen Grund, eingefasst von einem silberfarbenen Rahmen. Der Kühlergrill wurde verkleinert und der Stoßfänger etwas schmaler. Hinzukommen die neuen Scheinwerfer und die bumerangförmigen LED-Tagfahrlichter. Am Heck wurden nur geringfügige Modifikationen durchgeführt. Bei der Limousine soll hier eine horizontale Chromleiste oberhalb des Löwen-Emblems den 308 optisch verbreitern.

Im Innenraum fallen die hochwertigeren Materialien angenehm auf. Der Fahrer hat einen komfortablen Arbeitsplatz bekommen. Die Sitze sind komfortabel und bieten guten Seitenhalt. Alle Instrumente sind übersichtlich angeordnet und die Schalter lassen sich auch intuitiv gut bedienen. Auch die Hinterbänkler dürfen sich über ausreichend Platz und gute Sitze freuen.

Für den Antrieb stehen insgesamt acht Motoren und drei Getriebevarianten zur Auswahl. Bei den Otto-Motoren handelt es sich um VTi (Variable Valve Lift and Timing Injection)- und THP (Turbo High Pressure)- Aggregate. Die Benziner stehen in einem Leistungsspektrum von 72 kW / 98 PS bis 147 kW / 200 PS zur Verfügung. Bei den Selbstzündern gibt es die Wahl zwischen vier Motoren mit einer Leistung zwischen 68 kW / 92 PS und 120 kW / 163 PS.

Wir fuhren den 1,6l e-HDi mit 112 PS. Dieser verfügt über die Micro-Hybrid-Technologie e-HDi mit Stop&Start-System und Sechsgang-Handschaltung. Während der Fahrt zeigte sich der 308 als ein sehr komfortables Fahrzeug. Bei Ampelstopps schaltete sich der Motor nach dem Auskuppeln nahezu unbemerkt aus und beim erneuten Treten der Kupplung noch heimlicher wieder ein. Ansonsten war nur an dem erfreulich geringem Verbrauch im Stadtverkehr die Technik zu bemerken. Peugeot nennt einen kombinierten Durchschnittsverbrauch von 4,4 Litern auf 100 Kilometer, was einem CO2-Ausstoß von 115 Gramm je Kilometer entspricht. Mit dem ab Sommer verfügbaren elektronisch gesteuerten EGS6-Getriebe sind es noch ein Mal 0,4 Liter und elf Gramm weniger.

Der Peugeot 308 stellt in der Kompaktklasse eine gute Alternative für alle Bedürfnisse dar, sei es als Limousine, SW oder als CC. (ampnet/nic)

Daten: Peugeot 308 1,6l e-HDi

Länge x Breite x Höhe (in m): 4,28m x 1,82m x 1,50m
Motor, Hubraum: Vierzylinder-Diesel, 1560 cm3
Leistung: 82 kW / 112 PS bei 3600 U/min
Maximales Drehmoment: 270 Nm bei 1750 U/min
Durchschnittsverbrauch (nach EU-Norm). 4,4 Liter
CO2-Emission: 115 g/km (Euro 5)
Beschleunigung auf 100 km/h: 11,4 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 192 km/h
Leergewicht / Zuladung: 1470 kg / 390 kg
Anhängelast: 1500 kg
Laderaum: 348 - 1201 Liter
Basispreis: 22 000 Euro


Artikel "Peugeot 308: Frischzellenkur für den kompakten Löwen" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Peugeot)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Peugeot diskutieren