Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Peugeot

Freitag, 9. August 2013 80 Jahre Peugeot Coupé-Cabriolets

printBericht drucken

Peugeot 301 Eclipse (1934)Peugeot 301 Eclipse (1934)

Er ist die Sensation des Sommers 1933 und wird zum Prototypen neuer automobiler Entfaltungsmöglichkeiten: Der Peugeot 301 Eclipse kombiniert vor 80 Jahren erstmals die sportliche Eleganz eines Coupés mit der nach oben offenen Lebensfreude eines Cabriolets. Symbolisiert wird dies durch den Namen Eclipse im Sinne von Sonnenfinsternis bei geschlossenem Coupédach. Vor allem aber fasziniert der verwandlungsfähige Peugeot 301 durch das auf Knopfdruck elektrisch und fast geräuschlos im Kofferraum verschwindende Klappdach. Vorbei ist die damals noch übliche Auseinandersetzung mit Verdecken, die erst sorgfältig gefaltet, gedrückt und gezurrt werden müssen, um dann aufgetürmt hinter den Fondsitzen die Sicht nach hinten einzuschränken. Stattdessen bietet der Peugeot 301 Eclipse eine freie Rundumsicht mit dem Himmel im Blick. Alternativ schützt das massive Metalldach vor der Witterung – bereits ähnlich wie bei den heutigen Coupé-Cabriolets der Löwenmarke.

 

Die Rolle von Trendsettern besetzen auch die aktuellen Sonnenkönige Peugeot 207 CC und 308 CC durch besonders aufwändig gedämmte Karosserien und das „Airwave“-System des 308 CC. Diese in die vorderen Kopfstützen eingebaute Nackenheizung spendet einen „Schal“ aus warmer Luft, der Frischluft-Vergnügen sogar bei niedrigen Außentemperaturen garantiert.

Drei Väter für das erste elektrische Dach

Für die Choreografie der elektrisch klappbaren Coupé-Dächer sorgt von Beginn an ein komplexes technisches Gesamtkunstwerk aus Motoren, Gestängen, Achsen und Sensoren. Vielleicht muss eine solch komplizierte Konstruktion deshalb gleich drei Väter haben, die miteinander ihre Begeisterung für innovative Fahrzeuge teilen: Emile Darl'Mat, Peugeot Vertragshändler und Spezialist für Peugeot Sportwagen, Marcel Pourtout, renommierter Karosseriebauer und vor allem Georges Paulin, von Beruf Zahnarzt, aber mehr noch erfolgreicher Designer.

Paulin ist es auch, der die Idee hat, Coupés per Elektromotor in Cabriolets zu transformieren. Am 5. Juli 1932 meldet er ein entsprechendes Patent mit der Bezeichnung Eclipse an. Dann bringt Pourtout das Eclipse-Dach innerhalb eines Jahres zur Produktionsreife, Darl'Mat übernimmt die Vermarktung des neuen Fahrzeugkonzepts und Peugeot präsentiert den modernen 301 als ideale Basis für das weltweit erste Coupé-Cabriolet. Allerdings bleibt der 301 Eclipse von 1933 ein Prototyp.

Die Serienfertigung der Coupé-Cabriolets beginnt ein Jahr später mit dem Peugeot 401 Eclipse und dem zeitgleich vorgestellten Spitzenmodell 601 Eclipse. Dieser repräsentative Sechszylinder macht das Coupé-Cabriolet endgültig zum automobilen „dernier cri“ der wohlhabenden Pariser Gesellschaft, zumal der Literat und Regisseur Marcel Pagnol einen 601 Eclipse mit stromlinienförmiger Sonderkarosserie als Leinwandhelden im Filmepos „Le Schpountz“ einsetzt.

Die Sensation von Sonne und Stromlinie

Der 601 Eclipse ist Vorbote einer noch größeren Sensation: 1936 debütiert der über fünf Meter lange, bis zu sechssitzige Peugeot 402 Eclipse in futuristischer, aerodynamischer Stromlinie. Avantgarde sind nicht nur das Design und das wahlweise elektrisch (über damals neuartige 12-Volt-Batterien) oder manuell versenkbare Coupédach. Auch die Antriebstechnik weist in die Zukunft. So gibt es alternativ zum serienmäßigen 3-Gang-Getriebe eine elektromechanische „Cotal-Halbautomatik“. Aufsehen erregen zudem die vielen schmückenden Art-Déco-Elemente an der liebevoll verarbeiteten Karosserie sowie Sicherheitsinnovationen wie versenkbare Türgriffe oder stabile Zapfenschlösser. Mit dem 402 Eclipse präsentiert Peugeot einen luxuriösen Sonnenkönig, der die französische Haute-Couture der Vorkriegsjahre mitbestimmt. Das Konzept begeistert noch heute: Der 402 Eclipse aus dem Fundus von Peugeot Deutschland wurde vor wenigen Tagen beim Concours d’Élégance der Classic Days auf Schloss Dyck mit dem Sonderpreis „Innovation in Construction“ ausgezeichnet.

Peugeot 206 CC: Das Coupé-Cabriolet wird erschwinglich

Als im Herbst 2000 die ersten Peugeot 206 CC vom Band rollen, sind viele Cabrio-Liebhaber begeistert. Schließlich ist der weltweit erste Kleinwagen mit Metallklappdach ein erschwingliches Traumauto. Beste Voraussetzung, um den Cabriomarkt in Rekordzeit zu erobern und die Rolle eines sonnigen Trendsetters zu übernehmen - zumal es den 206 CC ab 2005 als weltweit erstes Diesel-Cabriolet mit serienmäßigem Rußpartikelfiltersystem FAP gibt. So avanciert der 206 CC mit rund 370.000 Einheiten zum meistgebauten Coupé-Cabriolet aller Zeiten. Allein in Deutschland erreicht er fast 100.000 Zulassungen. Dabei bekommt der kleine Herzensbrecher im Jahr 2003 mit dem Peugeot 307 CC einen größeren Bruder.

Peugeot 207 CC und 308 CC: Offen für alle Jahreszeiten

Heute setzt der Erfinder des Coupé-Cabriolet-Konzepts die nach oben offene Erfolgsgeschichte mit den Modellen 207 CC und 308 CC fort.

Artikel "80 Jahre Peugeot Coupé-Cabriolets " versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Porsche AG mit robustem Jahresabschluss
Mit dem Cayenne, Panamera, Taycan, 911 und dem elektrischen ...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
100 Jahre Rausch am Ring
Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d...
Cupra zur „Trendmarke des Jahres“ gewählt
CUPRA hat den nächsten grossen Meilenstein in seiner rasend ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Peugeot)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Peugeot diskutieren