Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Peugeot

Montag, 8. September 2014 Peugeot 308 GT

printBericht drucken

Peugeot 308 GTPeugeot 308 GT

Die neuen Versionen 308 GT 205 und 308 GT 180, in denen der 1,6 l THP 205-Motor mit Stop & Start-System und Sechsgang-Schaltgetriebe bzw. der 2,0 l BlueHDi 180-Antrieb mit Sechsgang-Automatik (EAT6) für Vortrieb sorgen, bieten ein extrem intensives Fahrerlebnis bei geringem Verbrauch und begeistern den Fahrer mit ausdrucksstarkem Design und beeindruckenden Fahrleistungen. Der 308 GT lässt die Herzen leidenschaftlicher Automobilfans höher schlagen.

 

Der 308 GT bringt seine Einzigartigkeit ohne Umschweife zum Ausdruck. Mit selbstbewusstem Auftritt zieht diese dynamischen Versionen die Blicke auf sich. Vorne prangt der Löwe auf dem Kühlergrill mit seinen drei horizontalen, an Löwenkrallen erinnernden Stäben. Alle Leuchtfunktionen werden per LED realisiert. So verfügen die hochwertigen Scheinwerfer über Module mit 62 LEDs für optimale Sicht in jeder Situation.

Der 308 GT fällt auch durch die exklusive Gestaltung der Blinker auf. Diese leuchten dynamisch von innen nach außen und unterstreichen so die Technologieorientierung des Fahrzeugs. Angeordnet sind sie über den zusätzlichen Lufteinlässen, über die dem Motor Luft zugeführt wird.

Der 308 GT besticht durch seine puristische und aerodynamische Linienführung. Die schwarz lackierten Außenspiegel gehen harmonisch in die seitliche Glasfläche über, die im Heckbereich getönt ausgeführt ist. Die Breitenwirkung des 308 GT, der auf glanzgedrehten 18-Zoll-Felgen mit Reifen vom Typ Michelin Pilot Sport 3 steht, wird von einer Schwellerverkleidung verstärkt. Die zweifarbigen Räder mit Namen Diamant heben sich auch durch ihre gerillten Speichen und eine per Fräsverfahren in die Oberfläche gearbeitete Zeichnung ab.

In der Rückansicht beeindruckt der 308 GT mit seiner imposanten Statur, die ihm insbesondere sein schwarz lackierter Diffusor und sein zweiflutiges Abgasendrohr verleihen. Der GT-Schriftzug ziert den Kühlergrill, die Heckklappe und die vorderen Kotflügel.

Die Palette der Außenlackierungen des 308 GT umfasst das exklusive Magnetic Blue, das an die in früheren Zeiten den französischen Rennwagen vorbehaltene Farbe erinnert. Dieser Farbton harmoniert ideal mit den dynamisch-fließenden Formen des Modells und betont die vorne um 7 Millimeter und hinten um 10 Millimeter tiefergelegte Karosserie.

Für maximale Fahrfreude setzt der GT auf ein spezifisch abgestimmtes Fahrwerk und leistungsstarke Motorisierungen, die bereits heute die Norm Euro 6 erfüllen. Die Ingenieure haben das Know-how der Marke voll ausgeschöpft, um beim 308 GT ein beeindruckendes Leistungsgewicht von nur 5,85 Kilogramm pro PS (Benziner) zu erzielen, das intensives Fahrerlebnis gepaart mit voller Kontrolle garantiert. Die Leistungswerte sprechen für sich: Der 308 GT mit Benzinmotor benötigt für den Sprint von null auf 100 km/h nur 7,5 Sekunden.

Der 1,6-Liter-Vierzylinderbenziner THP 205 mit 151 kW/205 PS und Stop & Start-System ist für eine optimale Ausnutzung des zwischen 1.750 und 4.500 min-1 anliegenden Drehmoments von 285 Nm an ein Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelt. Das hohe Leistungsniveau geht einher mit optimierten Emissions- und Verbrauchswerten (ab 130 Gramm CO2 pro Kilometer und 5,6 Litern pro 100 Kilometer).

Der Vierzylinder 2,0 l BlueHDi 180 bietet Fahrleistung auf hohem Niveau. Seine maximale Leistung von 133 kW/180 PS gibt er bei 3.750 min-1 ab, sein maximales Drehmoment von 400 Nm bei 2.000 min-1. Dank eines Leistungsgewichts von nur 7,3 Kilogramm pro PS erledigt der 308 GT mit diesem Motor den Zwischenspurt von 80 auf 120 km/h im vorletzten Gang in sage und schreibe 5,5 Sekunden.

Artikel "Peugeot 308 GT" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Jeep bestätigt die nächste Generation des Compass
Nach dem jüngsten Teaser des brandneuen Jeep Compass bestäti...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
Kia EV9 GT kommt nach Europa
Der vollelektrische, siebensitzige Familien-SUV Kia EV9 beko...
Kia EV6 GT: Mehr Power, neue Optik
Der 2022 eingeführte, preisgekrönte EV6 GT («Word Performanc...
ID.7 GTX Tourer erreicht nach 3325 Km das Nordkapp!
Vom 27. Dezember bis 3. Januar fuhren zwölf Teams mit E-Fahr...
Renault zeigt Interieur des Twingo E-Tech electric
Auf der Motor Show in Brüssel wirft Renault einen Blick in d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Peugeot)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Peugeot diskutieren