Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Donnerstag, 20. Februar 2020 Neuer Opel Insignia GSi mit Hightech-Allrad

printBericht drucken

Fahrspass pur: Torque Vectoring sorgt für perfekte Kraftverteilung an alle vier RäderFahrspass pur: Torque Vectoring sorgt für perfekte Kraftverteilung an alle vier Räder

Vor wenigen Wochen hat der neue Opel Insignia GSi in Brüssel Weltpremiere gefeiert, und ab März öffnen die Bestellbücher für die Kunden. Der Spitzenathlet der Insignia-Familie kommt als Limousine und Sportlkombi immer mit einem komplett neu konstruierten 169 kW/230 PS starken Zweiliter-Turbobenziner, neuer Neunstufen-Automatik – und Twinster-Allradantrieb samt Torque Vectoring. Der Hightech-Allrad dosiert die Kraftverteilung in Millisekunden so, dass in jedem Fahrzustand jedes Rad das rechte Mass an Drehmoment bekommt. Ergebnis: Der Opel Insignia GSi bietet beste Traktion auf jedem Untergrund – für ein Maximum an Sicherheit und Fahrspass zugleich.

 

Dazu passt ideal das serienmässige mechtronische FlexRide-Fahrwerk des Opel Insignia GSi. Hier passen sich Stossdämpfer, Lenkung, Gasannahme und Automatikgetriebe ebenfalls elektronisch gesteuert der jeweiligen Fahrsituation an – von sehr komfortabel bis extrem sportlich. So wird der neue Opel Insignia GSi zum Sportgerät par excellence, bei dem Traktion und Präzision gross geschrieben werden. Das hochmoderne Allradsystem sorgt dafür, dass der Wagen selbst auf rutschigem und vereistem Untergrund so reagiert, wie es der Fahrer will und dabei sicher in der Spur bleibt.

Aber sicher: Insignia-Allradspass mit bester Traktion auch auf Eis und Schnee

Der neue Insignia GSi bietet beste Fahrdynamik und höchste Spursicherheit. Gerade auf regennasser Fahrbahn oder schneebedeckter Piste zeigt der Twinster-Allrad seine Überlegenheit. Der Allradantrieb mit Torque Vectoring ist einzigartig im Insignia-Segment. Bei dem 4x4-System der jüngsten Generation ersetzen zwei Lamellenkupplungen an der Hinterachse ein konventionelles Differenzial. Als Ergebnis wird die Antriebskraft in Sekundenbruchteilen noch stärker als bisher individuell an jedes Hinterrad geleitet – die Ingenieure haben hier weiter Hand angelegt und die Kalibrierung optimiert. Mit dieser Technik lenkt der neue Insignia GSi agiler in Kurven ein und glänzt auch auf Eis und Schnee mit bester Traktion. So wandert der höhere Kraftanteil perfekt dosiert zum kurvenäusseren Rad. Lästiges Untersteuern (Auto schiebt über die Vorderräder zum kurvenäusseren Rand) wird egalisiert, das Fahrzeug stabilisiert sich und bleibt für den Fahrer in jeder Situation einfacher lenkbar. Torque Vectoring bedeutet somit stets einen Gewinn an aktiver Sicherheit.

Gleiches gilt beim Anfahren auf nasser und rutschiger Fahrbahn: Auch hier reagiert der Allradantrieb noch präziser, der Fahrer hat ein Höchstmass an Kontrolle. Zudem liegt der Insignia GSi bei hohem Tempo mit bester Seitenführung maximal stabil in der Spur.

Wie’s beliebt: Vier Fahrmodi für maximal individuellen GSi-Fahrspass

Die Basis für das optimale, situationsgerechte Fahrverhalten bilden das besonders dynamisch abgestimmte FlexRide-Fahrwerk und die weiter stabilisierte Hinterachse. Das mechatronische Fahrwerk adaptiert Stossdämpfer, Lenkung, Gaspedalkennlinie sowie Schaltpunkte der serienmässigen Neunstufen-Automatik eigenständig oder anhand des

gewählten Fahrmodus. Der Fahrer kann dabei zwischen „Standard“, „Tour“, „Sport“ und – exklusiv beim GSi – „Competition“ wählen. Einfach die „ESP off“-Taste zweimal drücken, und schon können besonders sportlich versierte Insignia GSi-Piloten von den normalen Sicherheitssystemen unbeeinflusstes Fahren in weiten dynamischen Grenzen geniessen. Mit anderen Worten: „Competition“ bedeutet Fahrdynamik und Fahrspass pur! Kein Wunder, hat der Insignia GSi doch seinen Feinschliff auf der legendären Nürburgring-Nordschleife erhalten. Und wer die Gänge manuell wählen will: Für ein noch aktiveres Fahrerlebnis lässt sich das Neunstufen-Automatikgetriebe wahlweise auch per Schaltwippen am Lenkrad betätigen.

Genuss-Bremsen: Bremskraftverstärker, Brembo-Bremsen, perfekte Abstimmung

Auch das Bremsen steigert im neuen Insignia GSi Fahrspass und Sicherheit. Denn die bissigen, rot lackierten Brembo-Vierkolbenbremsen und die ohnehin schon direkte Lenkung wurden weiter verbessert – für ein noch zupackenderes Fahr- und Bremserlebnis. Das neue elektro-hydraulische Bremssystem erhöht die Bremswirkung und vermittelt ein noch direkteres Pedalgefühl. Dafür sorgt auch die von den Ingenieuren weiter verfeinerte, perfekt aufeinander abgestimmte Allrad- und Bremsmomentsteuerung, die unabhängig von der jeweiligen Beanspruchung oder Bremsfrequenz stets mit optimalem Druckaufbau reagiert. Der Fahrer hat so jederzeit ein vollkommen ausgeglichenes Bremspedalgefühl.

Artikel "Neuer Opel Insignia GSi mit Hightech-Allrad" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren