Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Samstag, 13. September 2008 Opel GT: Nur Fliegen ist schöner

printBericht drucken

Opel GT: Als klassischer Roadster verfügt er über den bärenstarken Motor vorn, angetriebene Hinterräder, das sportlich instrumentierte Cockpit und das auf Figur geschneiderte Stoffverdeck.Opel GT: Als klassischer Roadster verfügt er über den bärenstarken Motor vorn, angetriebene Hinterräder, das sportlich instrumentierte Cockpit und das auf Figur geschneiderte Stoffverdeck.

Ein optisches Highlight in der aktuellen Opel-Palette ist zweifellos der GT. Der 2006 vorgestellte Zweisitzer kombiniert Sportlichkeit mit Open-Air-Fahrerlebnis zu einem attraktiven Einstandspreis. Der neue GT hat somit das Zeug, den Kultstatus des einstigen Opel GT der 70er Jahre (Werbeslogan: "Nur Fliegen ist schöner") zu erreichen.

Opel GT: Sein vorn längs eingebauter 264 PS starker Motor mit Turboaufladung und Benzindirekteinspritzung beschleunigt den Roadster in nur 5,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von um die 230 km/h.
Opel GT: Sein vorn längs eingebauter 264 PS starker Motor mit Turboaufladung und Benzindirekteinspritzung beschleunigt den Roadster in nur 5,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von um die 230 km/h.
Opel GT: Die beiden Hutzen hinter den Kopfstützen sowie 18 Zoll-Aluräder in Fünf-Speichen-Design betonen den Roadster-Charakter ebenso wie das fürs Offenfahren vollständig unter einer Klappe verschwindende Stoffverdeck.
Opel GT: Die beiden Hutzen hinter den Kopfstützen sowie 18 Zoll-Aluräder in Fünf-Speichen-Design betonen den Roadster-Charakter ebenso wie das fürs Offenfahren vollständig unter einer Klappe verschwindende Stoffverdeck.
 

Der neue Opel GT wurde auf dem Automobilsalon in Genf zum "Cabrio of the Year 2007" gewählt und bietet einiges: Drehen sich die Passanten nicht schon wegen des schicken Outfits um, so werden ihre Sinne durch das Röhren des Vierzylinder-Motors geweckt. Dies zu einem Preis von 49'900 Fr., der in der Kategorie der offenen Sportwagen durchaus als fair bezeichnet werden kann.
Das zwei Liter grosse Turbo-Triebwerk aus Leichtmetall leistet 264 PS und verfügt über ein maximales Drehmoment von 353 Nm (2500-5000 U/min). Die Mehrleistung gegenüber den 240 PS starken OPC-Versionen bei Opel macht sich in einem spontaneren Ansprechverhalten des Hochleistungstriebwerks mit 132 PS Literleistung bemerkbar. So gerüstet beschleunigt das 1330 Kilogramm schwere Cabrio in 5,7 Sekunden von null auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 229 km/h. Den Sportler gibt es ausschliesslich mit einem manuellen Fünfgang-Getriebe. Die Schaltbox gefällt mit sportlich kurzen Schaltwegen - ein Hinterachs-Sperrdifferenzial sorgt für die Kraftübertragung, eine Torsionsstütze zwischen Getriebe und Hinterachse unterdrückt Lastwechsel-Reaktionen. Den Durchschnitts-Verbrauch gibt der Hersteller mit 9,2 Liter auf 100 Kilometern an, die Schadstoffeinstufung (218 g C02/km) erfolgt nach Euro 4.
Der GT liegt satt und tief auf der Strasse: Alle vier Räder sind an doppelten Dreiecksquerlenkern aus geschmiedetem Aluminium aufgehängt und die Gewichtsverteilung ist mit 51:49 Prozent vorn/hinten gut ausbalanciert.
Scheibenbremsen rundum, ABS, Traktionskontrolle (TC) und das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) wachen über die Sicherheit, wobei der Fahrer den Einsatz beziehungsweise den Wirkungsgrad von TC und ESP selbst bestimmen kann. Nach dem Einschalten der Zündung sind beide Systeme voll aktiv, die Kalibrierung vermittelt Fahrspass ebenso wie Fahrstabilität innerhalb der physikalischen Gesetzmässigkeiten. Ein kurzes Betätigen der ESP-Taste in der Instrumententafel schaltet die Traktionskontrolle ab, ESP bleibt aktiv und greift ein, sobald ein entsprechender Gierwinkel erreicht ist. Mit einem zweimaligen kurzen Antippen wird das ESP für eine besonders sportliche Fahrweise kalibriert, die Traktionskontrolle bleibt inaktiv. Drückt und hält der Fahrer die ESP-Taste danach für rund zehn Sekunden bis das ESP Off-Symbol erscheint, werden in einer weiteren Stufe ESP und Traktionskontrolle komplett abgeschaltet. Beide Systeme schalten nach einem kurzen Antippen der Taste unabhängig vom gerade gewählten Modus in die Ausgangsstellung zurück - wie automatisch auch bei jedem erneuten Starten des Triebwerks. Ein Display und eine Kontrollleuchte in der Instrumententafel informieren den Fahrer über den jeweiligen Status.
Das Stoffverdeck des Zweisitzers lässt sich innerhalb von kurzer Zeit per Hand öffnen und schliessen. Auch der Blick in den Innenraum lässt Herzen höher schlagen. Dort dominieren bequeme Ledersportsitze und ein übersichtliches Cockpit mit Klavierlack-Einlagen. Zur umfangreichen Serienausstattung des Opel GT gehören unter anderem Klimaanlage oder ein Radio/CD-Player.
Mit dem GT entdecken Auto-Enthusiasten wieder die Marke Opel - es bleibt bis auf weiteres das polarisierendste Modell des Rüsselsheimer Herstellers. atn/war

Artikel "Opel GT: Nur Fliegen ist schöner" versenden
« Zurück

Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Das Langstreckenwunder
Der neue Opel Grandland begeistert mit seinem attraktiven St...
Top-Biathletin Häcki-Gross verstärkt «Opel Team Suisse»
Opel baut sein Engagement im Spitzensport aus und begrüsst m...
Neue Dienstleistungen für Renault Oldtimer
The Originals Renault la Collection startet eine neue Initia...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren