Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Freitag, 25. September 2009 Geschichte der Opel-RAK-Versuche

printBericht drucken

RAKRAK

Dem ersten bemannten Raketenflug waren ebenso erfolgreiche Opel-Raketenexperimente vorangegangen: Nach geheimen Probefahrten folgt am 11. April 1928 der erste öffentliche Start eines Raketenwagens auf der Opel-Rennbahn bei Rüsselsheim, der ersten permanenten Versuchs- und Rennstrecke Deutschlands. Nach nur acht Sekunden erreicht der RAK 1 Tempo 100 – ein Triumph für Fritz von Opel.

 

Doch das ist erst der Anfang des Siegeszuges der Raketentechnologie. Schon einen guten Monat später geht der RAK 2 auf der Berliner Avus auf Rekordfahrt, weil die hauseigene Rennbahn nicht für Geschwindigkeiten über 140 km/h konzipiert ist. Rund 3.000 geladene Gäste wohnen dem aufsehenerregenden Ereignis bei. Das von 24 Raketen getriebene Fahrzeug entwickelt einen Schub von 6.000 Kilo. Mit 120 Kilogramm Sprengstoff im Rücken erreicht Fritz von Opel in der schlanken, schwarzen Karosserie mit zwei Flügeln 238 km/h Spitze.
„In der fünften Etappe werden wir zum bemannten Raketenflug übergehen...“, kündigt der Hochgeschwindigkeitspilot nach dem Erfolg vollmundig an. Die Medien greifen den Faden auf. So schreibt die Zeitschrift „Das Motorrad“: „Es konnte sich niemand des Eindrucks erwehren, dass man am Beginn eines neuen Zeitalters steht. Vielleicht ist der Opelwagen mit Raketenantrieb der erste praktische Schritt zur Überwindung des Weltalls.“ Und „Raketen-Fritz“ lässt seinen Worten Taten folgen. Im Juni 1928 gehen die unbemannten Schienenfahrzeuge RAK 3 und RAK 4 auf der eigens gesperrten Reichsbahnstrecke Celle-Burgwedel an den Start. Ergebnis: Der RAK 3 erzielt mit 254 km/h einen neuen Weltrekord für Schienenfahrzeuge.

Artikel "Geschichte der Opel-RAK-Versuche " versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren