Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Dienstag, 23. März 2010 Autogas ab Werk von Opel

printBericht drucken

ecoFlex - bei Opel Synonym für effiziente, verbrauchsreduzierte Modelle. Foto: Opel/auto-reporter.netecoFlex - bei Opel Synonym für effiziente, verbrauchsreduzierte Modelle. Foto: Opel/auto-reporter.net

Opel erweitert mit den beiden LPG-Varianten des Agila das Angebot an Autogasfahrzeugen auf insgesamt sieben Modelle. Die Marke unterstreicht damit ihren Führungsanspruch bei alternativen Antrieben.

 

Das breit gefächerte Leistungsspektrum reicht von 48 kW/65 PS beim Agila bis hin zu 101 kW/137 PS beim Zafira. Damit hat Opel für jeden Anspruch das passende Angebot. LPG ist genauso Teil der Opel-Palette für alternative Kraftstoffe wie auch Erdgas (CNG, Compressed Natural Gas) – und im kommendem Jahr kommt auch noch Elektrizität hinzu. Das Unternehmen treibt die Entwicklung unterschiedlicher fortschrittlicher Antriebstechnologien voran und bereitet sich mit einer nachhaltigen Energiestrategie auf die Mobilität der Zukunft vor.

Die Opel LPG ecoFLEX-Reihe besteht derzeit aus folgenden Modellen:

Agila 1.0 (48 kW/65 PS) und 1.2 (62 kW/84 PS)
Corsa 1.2 (55 kW/75 PS) und 1.4 (65 kW/89 PS)
Astra Caravan 1.4 (66 kW/89 PS) und 1.6 (84 kW/114 PS)
Zafira 1.8 (101 kW/137 PS)
Autogas – reduzierte Kraftstoffkosten- und Vorteile bei Kfz-Steuer

Opel bietet mit den Autogasmodellen ab Werk eine attraktive Alternative, wenn es um kostenbewusstes und umweltschonendes Autofahren geht. Nicht umsonst tragen alle LPG-Varianten den Beinamen „ecoFLEX“, die Opel-Auszeichnung für effiziente, CO2- und verbrauchsreduzierte Antriebe. Ganz unabhängig von der jährlichen Kilometerleistung und vom Anforderungsprofil der Kunden, mit Autogas lassen sich die Kraftstoffkosten um rund 40 Prozent senken. Und das auf lange Sicht, denn die steuerliche Begünstigung dieses Kraftstoffs ist in Deutschland bis Ende 2018 festgeschrieben.

Bis hin zur Kfz-Steuer geht die Rechnung für die Opel LPG-Modelle auf. Seit der Neuregelung im Juli 2009 sind in Deutschland auch die Kohlendioxid-Emissionen maßgeblich für die Besteuerung: Bei Autogasfahrzeugen liegt der CO2-Ausstoß um 10 bis 13 Prozent unter dem der Ottomotor-Pendants. So beträgt zum Beispiel die Kfz-Steuer des Agila LPG ecoFLEX nur 26 Euro.

Allen Opel LPG-Modellen gemein ist, dass sie über die volle Funktionalität eines Benziners hinaus die spezifischen Autogasvorzüge bieten. Dazu gehört neben den wesentlich günstigeren Tankkosten der erheblich größere Aktionsradius dank des bis zu 52 Liter fassenden Gastanks. Die Opel LPG ecoFLEX-Modelle kommen so mit vollem Benzin- und Autogastank zusammen zwischen 1.100 und knapp 1.500 Kilometer weit: Beim neuen LPG-Agila beispielsweise steigt die Reichweite ohne Tankstopp um 580 auf insgesamt 1.480 Kilometer.

Der Füllstand des Autogastanks wird über eine fünfteilige Skala wiedergegeben. Die Anzeige- und Bedieneinheit ist gut sichtbar in unmittelbarer Reichweite des Fahrers angebracht. Die Umschaltung der Betriebsarten (Gas auf Benzin und umgekehrt) geschieht automatisch oder per manueller Tastenvorwahl.

Serienlösung bietet Sicherheit und Hersteller-Garantie für den Kunden

Die LPG-Ausstattung ab Werk hat gegenüber Nachrüstlösungen wichtige Vorteile. So genießt zum Beispiel das Thema Sicherheit bei den Werksentwicklungen einen hohen Stellenwert. Die Opel-Prüfliste umfasst zum Beispiel auch spezielle Crashtests für den Autogastank und andere Komponenten, die in kollisionsgeschützten Bereichen untergebracht und darüber hinaus optimal in die Sicherheitsstruktur des Fahrzeugs integriert sind.

Weitere Vorteile der LPG-Ausrüstung ab Werk: Da der alternative Kraftstoff nicht die Kühl- und Schmierwirkung von Benzin hat, werden Einlass- und Auslassventile sowie die Ventilsitze des Motors speziell gehärtet und dadurch auf die höhere Verschleißbeanspruchung im Autogasbetrieb ausgelegt. Der Flüssiggas-Zusatztank ist entweder in der Reserveradmulde (Agila, Corsa, Astra Caravan) oder unter dem Fahrzeugboden (Zafira) installiert, Stauraum und Ladevolumen des Fahrzeugs bleiben damit unverändert erhalten, an Stelle des Ersatzrades ist ein Reifenreparaturset an Bord.

Der moderate LPG-Aufpreis von bis zu 2.200 Euro liegt deutlich unter den üblichen Kosten für Nachrüstlösungen. Außerdem gewährt Opel eine zweijährige Herstellergarantie.

Artikel "Autogas ab Werk von Opel" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
Markteinführung des neuen RZ in Europa ab Herbst 2025
Der neue Lexus RZ feiert heute in Brüssel seine Weltpremiere...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren