Mit dem Marktstart der ersten Meriva-Generation 2003 schuf Opel ein neues Fahrzeugsegment für hoch flexible und bezahlbare kleine Monocabs. Die jetzt präsentierte zweite Generation ist wieder Wegbereiter für umfassende Innenraum-Flexibilität. Als erster Volumenhersteller führt Opel mit FlexDoors ein innovatives Türsystem ein, bei dem die Fondtüren hinten angeschlagen sind. So wird das Ein- und Aussteigen deutlich erleichtert.
Das FlexSpace-Innenraumkonzept des Meriva wurde weiterentwickelt und ist nun noch einfacher und intuitiver zu bedienen. Erweiterte Ablagemöglichkeiten stehen dank des individuell anpassbaren FlexRail-Mittelkonsolenkonzepts zur Verfügung. Zu den praktischen Optionen zählt der integrierte FlexFix-Fahrradträger. Der Meriva kommt in den drei Ausstattungslinien Meriva, Enjoy und Cosmo.
Wie alle Opel-Modelle bietet auch der Meriva ein besonders hohes Niveau bei aktiver und passiver Sicherheit, beispielsweise ESPPlus, Front- Seiten und Kopfairbags, Gurtwarner vorn und hinten, Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer für die Vordersitze, adaptive Bremsleuchten, das Pedal Release System von Opel sowie ISOFIX-Vorrüstungen für die äusseren Rücksitze.
Schon die Einstiegsmodelle warten mit reichhaltiger Serienausstattung auf: FlexSpace und FlexDoors sind genauso selbstverständlich wie die platzsparende elektrische Parkbremse (EPB), beheizbare elektrische Aussenspiegel, elektrische Fensterheber vorn, Zentralverriegelung mit Fernbedienung für Türen-, Kofferraum- und Tankdeckelverriegelung, der höheneinstellbare Laderaumboden für bequemes Beladen und zusätzlichen Stauraum darunter, ein höheneinstellbarer Fahrersitz sowie ein in Höhe und Längsrichtung justierbares Lenkrad.
Die Enjoy-Modelle verfügen zusätzlich über das innovative FlexRail-Mittelkonsolensystem zwischen den Vordersitzen inklusive Einsatz mit Armlehne. Ebenfalls serienmässig an Bord sind eine Klimaanlage, das Radiosystem CD300 mit MP3, ein Geschwindigkeitsregler, ein Bordcomputer sowie der Berganfahr-Assistent. Seiten- und Kopfairbags sind ab der Ausstattung Enjoy serienmässig, für die Einstiegs-Modelle sind sie optional erhältlich. Für den Innenraum stehen drei Farbvarianten zur Wahl.
Die Topversion Cosmo ist in zwei Farbkombinationen erhältlich. Sie bietet über die Enjoy-Ausstattung hinaus elektrische Fensterheber hinten, dunkle Heck- und hintere Seitenscheiben, 2-Zonen-Klimaautomatik, ein Lederlenkrad mit Bedientasten sowie 16-Zoll-Leichtmetallräder und Nebelscheinwerfer.
Getreu der Opel-Philosophie, innovative Technologien für breite Käuferschichten zugänglich zu machen, lässt sich der neue Meriva mit Komponenten aufwerten, die sonst eher in höheren Fahrzeugklassen zu finden sind. Dazu gehören das Halogen-Kurven- und Abbiegelicht AFL (Adaptives FahrLicht), das beheizbare Lenkrad, das Panorama-Glasdach und die ergonomischen Premiumsitze mit AGR-Gütesiegel (Aktion Gesunder Rücken e.V.).
Der neue Opel Meriva ist mit Benzin- und Dieselmotoren von 70 kW/95 PS bis 103 kW/140 PS erhältlich. Alle Motoren erfüllen die strenge Euro-5-Abgasnorm.
|