Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Dienstag, 14. September 2010 Opel Insignia Sports Tourer: Blitz-Lichtgestalt

printBericht drucken

Das neue Opel-Gesicht des Insignia bricht mit der Leidenschaftslosigkeit der Vorgänger-Modelle. Foto: S. Riedel/Auto-Reporter.NETDas neue Opel-Gesicht des Insignia bricht mit der Leidenschaftslosigkeit der Vorgänger-Modelle. Foto: S. Riedel/Auto-Reporter.NET

Er ist eine stattliche Erscheinung. Schon sein Auftritt vermittelt den Eindruck, dass er darauf aus ist, unter Seinesgleichen auf jeden Fall mit tonangebend zu sein. Dass er das Zeug dazu hat, ließ der Testwagen erkennen, ein Insignia Sports Tourer Edition 2.0 CDTI ecoFLEX in elegantem unschuldigem Weiß, das die sympathische stämmige Figur noch mehr zur Geltung kommen lässt. Nachteil muss das nicht sein. Ginge es beim Insignia Sports Tourer um ein menschliches Wesen, hieße es, da sei „was auf den Rippen“, das schließlich erst zu einer Figur verhilft, nach der man sich anerkennend umdreht. Ganz ähnlich scheint das bei Autos zu funktionieren. Die Zulassungsstatistik bestätigt, dass Opel mit dem Insignia, auch mit dem Sports Tourer, einen Treffer landete. Das Auto gefällt, hat die Leidenschaftslosigkeit von Vorgängern mit Blitz völlig abgelegt.

 

Mobil machte den Testwagen Opels Turbodiesel-Vierzylinder, der 118 kW/160 PS leistet und es ab 1.750 U/min zu einem maximalen Drehmoment von 350 Newtonmetern bringt. Kraft genug, um das Auto unter günstigen Bedingungen laut Tachometer Tempo 230 erreichen zu lassen. Im Fahrzeugschein sind als Höchstgeschwindigkeit 215 km/h vermerkt. Tiefgestapelt!

Von außen macht der Selbstzünder auffällig nagelnd auf sich aufmerksam. In den Innenraum dringt das Motorgeräusch aber nur gedämpft, als käme es aus der Ferne. Mit gezielten technischen ecoFLEX-Eingriffen zur Sparsamkeit erzogen, lässt der Treibsatz beim Anfahren mit niedriger Drehzahl erkennen, dass er dort wohl nicht „in die Vollen“ gehen soll, wie von einem Selbstzünder eigentlich zu erwarten. Und so sehen sich temperamentvollere Fahrer animiert, von Anfang an für höhere Drehzahlen zu sorgen. Das beflügelt dann natürlich nicht das ehrenwerte Bemühen, per ecoFLEX Kraftstoff zu sparen.

EcoFLEX! Der Begriff ist das Kürzel für Opels Anliegen, Autos sparsamer und umweltfreundlicher zu machen; sowohl mit Dieselmotoren als auch mit Treibsätzen, die Benzin verarbeiten, aber eben auch per Hybridantrieb, Wasserstoff-Brennstoffzelle oder rein elektrischen Antrieb, für den Opels „Ampera“ steht. Verschiedene Einzelmaßnahmen fördern den sparsamen Umgang mit Kraftstoff, beispielsweise das Start-Stopp-System, eine tiefergelegte Karosserie, eine aerodynamisch optimierte Verkleidung des Unterbodens, Reifen mit geringem Rollwiderstand, eine längere Achsübersetzung.

Der Testwagen bestätigte, dass Opels ecoFlex-Sparversprechen gilt, auch wenn eine gewisse Anfahrschwäche beim Start mit bescheidener Drehzahl ein Handicap bleibt. Mit forschem Gasgeben und längerem Verbleiben in den unteren Gängen lässt es sich überspielen. Sollte entsprechender Ehrgeiz im Spiel sein, ist Tempo 100 durchaus in knapp zehn Sekunden zu erreichen. Richtig munter machen den Turbodiesel erst Drehzahlen ab 2000 U/min aufwärts. Damit lässt sich was anfangen. Immerhin stehen sechs Gänge, von Hand zu schalten, zur Verfügung. Die aus Spargründen gewählte reichliche Übersetzung des sechsten Ganges muss im Fahrbetrieb sehr oft verlassen oder darf besser gar nicht erst gewählt werden. In der Stadt kommt selbst der fünfte Gang eher selten zu Ehren. Im vierten Gang liegen bei Tempo 50 gerade mal 1.000 U/min an.

Wer einen Opel mit EcoFlex-Genen wählt, ist aber ohnehin vermutlich nicht darauf erpicht, die Temponase immer vorn zu haben. Er will Spaß haben beim Fahren, den hat er, aber dieses Auto lässt ihn auch ausgesprochen ökonomisch unterwegs sein. Opel gibt für den Insignia Sports Tourer 2.0 CTDI ecoFlex als kombinierten Kraftstoffverbrauch 5,3 Liter auf 100 Kilometern an. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 143 Gramm pro Kilometer.

Und das Platzangebot? – Erste Feststellung: In einem fast fünf Meter langen Sports Tourer rückt das nach hinten abfallende Dach großgewachsenen Fondpassagieren nicht so nahe wie bei der Insignia-Limousine. Der Eindruck täuscht nicht, dass es im Innenraum des Kombis irgendwie großzügiger zugeht, obwohl der Sports Tourer in der Länge nur acht Zentimeter, eine Handbreite, zulegte. In einen Insignia Sports Tourer steigt man gern ein, in ihm fühlt man sich rundum wohl. Er ist gut ausgestattet, die Insassen genießen wahrhaft gediegene Fortbewegung.

Daran beteiligt ist das Fahrwerk, das Komfortansprüche befriedigt und gleichermaßen Erwartungen erfüllt, mit denen sich sportlich ambitionierte Fahrer hinters Lenkrad setzen. Federung und Dämpfung finden offensichtlich gut zueinander. Auch die Lenkung macht präzis, was der Fahrer will.

Die Anfahreigenheit des Selbstzünders, die zweifellos der EcoFlex-Spartugend geschuldet ist, gerät in Vergessenheit, sobald Opels großer Sports Tourer auf Trab gebracht wird. Da legt er los, wie man es von 160 Diesel-PS erwartet. Neben dem Sparpotenzial ist die wirksame Geräuschdämmung zweifellos mitbeteiligt an der anhaltenden Karriere der Selbstzünder. auto-Reporter

Artikel "Opel Insignia Sports Tourer: Blitz-Lichtgestalt" versenden
« Zurück

Toyota Corolla: Neues beim Hatchback und Touring Sports
Anfang dieses Jahres hat Toyota für seine nach wie vor sehr ...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Das Langstreckenwunder
Der neue Opel Grandland begeistert mit seinem attraktiven St...
Top-Biathletin Häcki-Gross verstärkt «Opel Team Suisse»
Opel baut sein Engagement im Spitzensport aus und begrüsst m...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
Opel-Highlights 2024: Zukunftsweisende Weltpremieren
«125 Jahre Opel-Automobilbau: Forever forward since 1899“»: ...
Opel Mokka feiert Weltpremiere auf der Auto Zürich 2024
Weltpremiere auf der Auto Zürich 2024: Opel präsentiert auf ...
Intelli-Lux HD Licht im neuen Opel Grandland
In wenigen Tagen – oder vielmehr: Nächten – ist es wieder so...
Opel verlängert Partnerschaft mit Schweizer Sporthilfe
Seit 2021 unterstützt der traditionsreiche Autohersteller Op...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren