Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Donnerstag, 25. November 2010 Fünf Euro NCAP-Sterne für den Opel Meriva

printBericht drucken

Spitzenergebnisse in allen Testkategorien: Flexibilitäts- wird zum Sicherheits-ChampionSpitzenergebnisse in allen Testkategorien: Flexibilitäts- wird zum Sicherheits-Champion

Der Opel Meriva ist nicht nur überaus ergonomisch und flexibel, er ist auch absolut sicher: Mit fünf Sternen setzt das jüngste Opel-Modell nach Astra und Insignia die Erfolgsserie beim Euro NCAP-Test fort. Der kompakte Van glänzt in jeder der vier Hauptkategorien. Ob beim Insassenschutz, der Kindersicherheit, dem Fussgängerschutz oder den Sicherheitseinrichtungen – überall erreicht der Flexibilitäts-Champion mehr Punkte als für die Topwertung erforderlich gewesen wären.

 

Ein Charakteristikum des Meriva sind die gegenläufig öffnenden FlexDoors. Der Praxisnutzen des unkonventionellen Designs hat sich schnell herumgesprochen: Ein grösserer Öffnungswinkel als bei traditionellen Türen sowie damit verbunden das leichtere Ein- und Aussteigen verbessert die Ergonomie für die Passagiere erheblich. Blieb die Frage nach der Sicherheit im Ernstfall. Die Antwort ist eindeutig: Laut Euro NCAP-Ergebnis entfalten die aufwändig konstruierten und an der C Säule aufgehängten Portale bei jeder Art von Aufprall, wie zum Beispiel bei Frontal- oder Seitenkollisionen, eine hohe Schutzwirkung. Zudem sind die FlexDoors mit einem patentierten automatischen Schliesssystem gesichert, das die Türen ab einer Geschwindigkeit von 4 km/h verriegelt. Bei einem Unfall wird der Mechanismus deaktiviert, so dass die Passagiere problemlos das Fahrzeug verlassen können.

Die FlexDoors sind damit ein wesentlicher Bestandteil der durchdachten, ausgewogenen Gesamtkonstruktion des Meriva. Grundlage des Sicherheitssystems ist die solide Karosseriestruktur, die zusammen mit zahlreichen Rückhaltesystemen für den optimalen Schutz der Passagiere sorgt. Die aktiven Kopfstützen der Vordersitze beugen dem Schleudertrauma vor, der häufigsten und oft auch langwierigsten Verletzungsfolge nach einem Heckaufprall. Der Fahrer profitiert vom patentierten Opel Pedal Release System mit ausklinkenden Pedalen. Im Fall eines Frontalcrashs wird so das Risiko von schweren Verletzungen im Fuss- und unteren Beinbereich minimiert. Zudem verfügt der neue Meriva über ein energieabsorbierendes Lenksäulensystem und eine zusätzliche Polsterung im unteren Teil des Instrumententrägers.

Über die Aufprallschutzmerkmale hinaus kommt standardmässig die neueste ESP-Generation zum Einsatz. Die weiterentwickelte Software wirkt sich positiv auf die Bremscharakteristik aus und reduziert die Wankneigung des Fahrzeugs. Mit den derart verbesserten Fahreigenschaften erreicht der Meriva ein sehr hohes aktives Sicherheitsniveau.

Geborgenheit für Gross und Klein

Besonderes Augenmerk legten die Ingenieure auch auf die Kindersicherheit. Das Spitzenergebnis in dieser Disziplin begünstigen die Opel-Kindersitze, die zusätzlich zur ISOFIX-Befestigung an den äusseren Fondplätzen standardmässig mit Befestigungsösen für einen Zusatzgurt (Top-Tether) ausgerüstet sind. Selbstverständlich ist der Beifahrerairbag deaktivierbar, so dass Kinderschale oder -sitz auch vorne montiert werden können.

Hervorragend schneidet die neue Meriva-Generation auch im Bereich Fussgängerschutz ab. Die Motorhaube ist ausreichend stabil und zugleich im entscheidenden Flächenabschnitt nachgiebig genug, um den Aufprallschock des Kopfes beim typischen Fussgänger-Unfallszenario zu mildern. Das innovative vordere Stossfängersystem beugt schweren Verletzungen im Bein- und Kniebereich vor. Das Urteil der Tester fiel entsprechend positiv aus.

So fährt der neue Meriva, der als erstes Auto für sein Gesamtkonzept mit dem Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) für seine ergonomischen Qualitäten ausgezeichnet wurde, auch bei Euro NCAP ein absolutes Top-Resultat ein. Dabei sind die fünf Sterne angesichts des im vergangenen Jahr verschärften Wertungssystems mehr wert denn je.

Artikel "Fünf Euro NCAP-Sterne für den Opel Meriva" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren