Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Donnerstag, 11. August 2011 2012er Opel Insignia deutlich sparsamer und aufgewertet

printBericht drucken

Opel Insignia, MY 2012. Foto: Opel/Auto-Reporter.NETOpel Insignia, MY 2012. Foto: Opel/Auto-Reporter.NET

Mit neuen Benzinmotoren und hochmodernen Technologien soll der Insignia im Modelljahr 2012 bei den Kunden weiter punkten. Über 400.000 Einheiten des Opel-Flaggschiffs wurden bisher verkauft.

Der neu entwickelte Benzinmotor 1.4 Turbo ecoFLEX ist das Produkt konsequenten Downsizings. In Kombination mit manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe, Start/Stop-Technologie, elektrischer Lenkung, aerodynamischer Unterbodenverkleidungen und rollwiderstandsarmen Reifen ist es das sparsamste Benzintriebwerk im gesamten Mittelklasse-Segment.

 

Zusammen senken diese Maßnahmen den Kraftstoffverbrauch des 103 kW/140 PS starken 1.4 Turbo gegenüber der gleichstarken 1,8-Liter-Vorgängerversion bei der Limousine um zwei auf 5,7 Liter pro 100 Kilometern. Die CO2-Emissionen verringern sich um 45 auf nunmehr 134 g/km. Zugleich stieg das Drehmoment um fast 15 Prozent auf 200 Nm. Der Insignia 1.4 Turbo ecoFLEX beschleunigt in 10,9 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 205 km/h. Auch der Sports Tourer ist mit dieser Antriebsvariante erhältlich. Der Kraftstoffverbrauch beträgt hier 5,9 Liter pro 100 Kilometer, und es werden 139 Gramm CO2 pro Kilometer emittiert.

Mit einem Leistungsplus von 30 PS tritt der Zweiliter-Turbo mit Direkteinspritzung in Kombination mit dem 4x4-Allradantrieb zum neuen Modelljahr an. Er ist mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder -Automatik erhältlich. Der Motor entwickelt 185 kW/250 PS und ein maximales Drehmoment von 400 Nm (vorher 350 Nm). Die Beschleunigung auf 100 km/h absolviert die Version mit Schaltgetriebe in 7,5 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei elektronisch abgeregelten 250 km/h. Dank umfangreicher Maßnahmen wie Start/Stop-Automatik und rollwiderstandsoptimierter Bereifung konnten Kraftstoffverbrauch und CO2-Werte auf 8,4 Liter pro 100 Kilometer beziehungsweise 197 Gramm pro Kilometer reduziert werden (zuvor: 8,9 l/100 km, 209 g/km CO2).

Auch der 162 kW/220 PS starke 2.0 Turbo mit Frontantrieb und manuellem Sechsganggetriebe profitiert demnächst vom Start/Stop-System inklusive aerodynamischer Unterbodenverkleidungen und rollwiderstandsoptimierter Reifen. Der Kraftstoffverbrauch reduziert sich damit um 0,5 auf 7,6 Liter. Seine Stärke spielt das Spritspar-System im Stadtverkehr aus, wo sich bis zu einem Liter pro 100 Kilometer einsparen lässt. Der CO2-Ausstoß im kombinierten Zyklus sinkt auf 179 statt zuvor 189 Gramm pro Kilometer.

Auch außerhalb des Motorraumes wird es im Insignia Neuerungen geben. Die Infotainmentsysteme Navi 600 Deutschland und Navi 900 Europa übertreffen die Vorgängerversionen im Leistungsumfang deutlich. Sämtliches Kartenmaterial ist auf SD-Karten gespeichert, zudem lassen sich die Karten beispielsweise individuell auf Kundenbedürfnisse ausrichten. Das Navi 900 Europa bietet darüber hinaus eine Stimmerkennungs- und eine Logbuchfunktion. Ab der Ausstattungslinie Edition ist außerdem ein hochwertiges Infinity-Soundsystem erhältlich.

Die neue optionale Frontkamera, bisher zur Erkennung von Verkehrsschildern und als Spurhalteassistent eingesetzt, erhält zusätzliche Funktionen wie einen Abstandsassistent, einen Frontkollisionswarner und dient in Verbindung mit AFL+ als Fernlichtassistent.

Auf Wunsch präsentiert sich der Insignia des Modelljahres 2012 mit der Premium-Nappaleder-Ausstattung „Indian Night“. Den Außenauftritt verfeinert die neue, dunkle Metallic-Lackierung „Luxorblau“. Eine Auswahl neuer Leichtmetallräder mit markanten Felgendesigns wird in den kommenden Monaten die sportlich-edle Silhouette des Opel Insignia komplettieren. Der Einstiegspreis wird unverändert 23.330 Euro betragen. (Auto-Reporter.NET/br)

Artikel "2012er Opel Insignia deutlich sparsamer und aufgewertet" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren