Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Sonntag, 27. November 2011 Opel Antara 2.2 CDTI Cosmo: In Form gebracht

printBericht drucken

Opel AntaraOpel Antara

Opel hat seinem Antara einen gelungenen Feinschliff verpasst. Die Änderungen im Design verhelfen dem ab 35'450 Fr. erhältlichen Offroader zu einer ansprechenderen Optik, hinzu kommen ein überarbeiteter Innenraum, neue Motoren sowie ein besser abgestimmtes Fahrwerk.

Opel Antara
Opel Antara
Opel Antara
Opel Antara
 

Opel hat bei der Überarbeitung des Antara viel Wert auf die Steigerung des Fahrkomforts und die Erhöhung der Fahrstabilität gelegt. Positiv wirkt hierzu in erster Linie die erneuerte Antriebspalette der Abgasnorm Euro 5 mit deutlich reduzierten Verbrauchs- und Emissionswerten, bestehend aus zwei Diesel- und einer Benzinvariante mit 167 PS.

Souveräne Leistungsentfaltung mit hoher Effizienz garantiert der serienmässig mit Allradantrieb kombinierte 184 PS starke Top-Diesel, mit Sechsgangautomatik in der Version Cosmo ab 46'950 Fr. erhältlich. Das Drehmomentmaximum von 400 Nm bei 2000 Umdrehungen bietet im Alltag ein eindrucksvolles Durchzugsverhalten. Tempo 100 erreicht der fast zwei Tonnen schwere Antara in 10,1 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 191 km/h und der Normverbrauch dieser Antriebsvariante wird mit 7,8 l/100 km beziffert. Im Testdurchschnitt ermöglichte der 65-Liter Tank einen Aktionsradius von gut 700 Kilometern.

Viel Traktion garantiert das elektronisch gesteuerte Allradsystem des Opel Antara. Im Normalfall sind die Vorderräder für den Vortrieb zuständig, wobei allerdings der momentane Fahrzustand von der zuständigen Regelelektronik kontinuierlich erfasst wird.

Droht mangels ausreichender Traktion Schlupf an der Vorderachse, nimmt das System eine stufenlose Umverteilung vor. Je nach Fahrzustand und äusseren Bedingungen reicht die Spanne dabei von 100 Prozent Frontantrieb bis zu einer Kraftverteilung von jeweils 50 Prozent auf Vorder- und Hinterachse – und allen Kraftverteilungen, die dazwischenliegen.

Passend zur Charakteristik seiner Antriebe tritt der überarbeitete Opel Antara mit einem vollständig neu abgestimmten Fahrwerk an, das Fahrspass und Agilität mit hohem Reisekomfort verbindet. Neu abgestimmt wurde auch die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung: Sie vermittelt jetzt einen noch direkteren Strassenkontakt.

Zu den Neuerungen im Bereich Fahrwerk und aktive Sicherheit zählen unter anderem ein leistungsoptimiertes ABS-System und die serienmässige Ausstattung mit der Berganfahrhilfe HSA (Hill-Start-Assist), die ein Zurückrollen des Fahrzeugs beim Anfahren an Steigungen verhindert. Zum ausgewogenen Handling und zur repräsentativen Optik des sportlichen Crossover-Modells tragen, je nach Modellvariante und Ausstattung, markante Leichtmetallräder im 17-, 18- oder 19-Zoll-Format bei.

Zu den sichtbaren Kennzeichen des neuen Opel Antara zählt ein neuer Frontgrill mit verchromter Einfassung, markentypischer Chrom-Querspange und einem dreidimensional gestalteten Markenlogo setzt hier ebenso Akzente wie neue Nebelscheinwerfer, Rückleuchten mit neuer Grafik sowie markante Unterbodenschutz-Bleche an Front und Heck.

Das Ambiente des gleichfalls überarbeiteten Interieurs bietet neue, hochwertige Verkleidungs- und Bezugsstoffe, Instrumente in neuer Grafik, eine neu gestaltete Mittelkonsole mit zusätzlichen Ablagemöglichkeiten. Das Kofferraumvolumen des 4,57 Meter langen Antara liegt bei 402 Litern, bei vorgeklappter Rücksitzlehne bis unters Dach sind es im Maximum 1391 Liter.

Mit dem Ziel, die Position von Opel im europäischen Automobilmarkt weiter zu stärken, wird zukünftig auch dem SUV- und Crossover-Segment eine grössere Bedeutung im Gesamtportfolio zukommen. Der nächste Schritt in diese Richtung ist das kommende, für das Jahr 2012 geplante SUV im Kompaktformat.

Vor diesem Hintergrund sieht die europäische Marktstrategie für den jetzigen Antara einen Absatz von mehr als 15.000 Einheiten für das Debütjahr 2011 vor; im weiteren Verlauf ist ein jährliches Verkaufsvolumen von 20.000 Einheiten geplant. Rund 80 Prozent davon sind dabei für die Märkte Grossbritannien, Deutschland, Italien und Russland vorgesehen, als verkaufsstärkste Modellvariante innerhalb der Baureihe wird die 163-PS-Dieselversion mit rund 75 Prozent Anteil prognostiziert. atn/war

Artikel "Opel Antara 2.2 CDTI Cosmo: In Form gebracht" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren