Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Freitag, 11. Mai 2012 Opel Astra OPC: der Drehmoment-König

printBericht drucken

Opel Astra OPCOpel Astra OPC

Der neue Drehmoment-König unter den Vierzylinder-Benzinmotoren auf dem europäischen Markt stammt von Opel. Der Zweiliter-Turbo-Direkteinspritzer aus Vollaluminium beeindruckt nicht nur mit dem Spitzenwert von 280 PS und entsprechendem Drehmoment von 200 Nm pro Liter, sondern weist mit dieser Leistungsausbeute die Konkurrenz selbst aus dem Segment der Supersportler in die Schranken. Dabei stellt das Kraftpaket sein maximales Drehmoment bereits bei 2.450 min-1 zur Verfügung und hält dieses Niveau bis knapp 5.000 min-1 – Power satt für jede Fahrsituation.

Der Zweiliter-Turbo-Direkteinspritzer aus Vollaluminium im Astra OPC beeindruckt nicht nur mit dem Spitzenwert von 280 PS und entsprechendem Drehmoment von 200 Nm pro Liter, sondern weist mit dieser Leistungsausbeute die Konkurrenz in die Schranken.
Der Zweiliter-Turbo-Direkteinspritzer aus Vollaluminium im Astra OPC beeindruckt nicht nur mit dem Spitzenwert von 280 PS und entsprechendem Drehmoment von 200 Nm pro Liter, sondern weist mit dieser Leistungsausbeute die Konkurrenz in die Schranken.
 

Um dieses Leistungsniveau zu erreichen, modifizierten die Opel-Ingenieure den im Insignia eingesetzten Zweiliter-Benzinmotor mit 250 PS so, dass er insgesamt über eine sportlichere Charakteristik verfügt. Ein komplett neu entwickeltes Ansaugsystem versorgt den Turbolader mit der größtmöglichen Menge an Frischluft, während gleichzeitig eine robustere Konstruktion dem höheren Ladedruck gewachsen ist und die Haltbarkeit des Laders verbessert. Der maximale Ladedruck erhöht sich im Vergleich zum Insignia-Triebwerk um 25 Prozent auf 1,5 bar. Der Druckaufbau beginnt bereits bei rund 1.400 Motorumdrehungen, entsprechend verzögerungsfrei lassen sich Gaspedalbewegungen in vehementen Vortrieb umsetzen.

Kraftvoll: Motorsound transportiert pure Emotion

Zu einem so kraftvollen Auto wie dem neue Astra OPC gehört ein entsprechend kerniger Motorsound. Aus diesem Grund spielte das Sound-Engineering bei der Fahrzeugentwicklung eine wichtige Rolle. Neben dem dumpf und maskulin klingenden Außengeräusch sollten sich die OPC-Fans an die Jet-ähnliche Geräuschkulisse der Vorgängermodelle beim Beschleunigen aus dem mittleren Drehzahlbereich erinnert fühlen. Ein bemerkenswerter Sound, besonders wenn bei forcierter Fortbewegung der Wechsel vom dritten in den vierten Gang ansteht.

Genügsam: zwölf Prozent weniger Verbrauch

Der Astra OPC, der serienmäßig mit einem Start/Stop-System ausgestattet ist, verzeichnet bei einem CO2-Ausstoß von 189 g/km und einem Benzinverbrauch von 8,1 Litern auf 100 Kilometer Top-Werte im Segment der Hochleistungs-Kompaktwagen. CO2-Ausstoß und Verbrauch sinken damit im Vergleich zum Vorgängermodell (221 g/km, 9,2 l/km) um 14 beziehungsweise zwölf Prozent. Dennoch absolviert das neue Hochleistungscoupé den Sprint von null auf 100 km/h in exakt sechs Sekunden.

Vor dem Serienstart des Astra OPC musste das neue Turboaggregat umfangreiche und anspruchsvolle Tests bestehen. Im Anschluss folgte ein Langstreckenversuch unter Rennbedingungen über 10.000 Kilometer auf der Nordschleife des Nürburgrings. Dies entspricht einer Distanz von 180.000 Kilometern auf normalen Straßen.

Artikel "Opel Astra OPC: der Drehmoment-König" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren