Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Freitag, 2. März 2018 Opel Grandland X mit IntelliGrip

printBericht drucken

Opel Grandland X mit IntelliGrip: Für beste Traktion auf allen WegenOpel Grandland X mit IntelliGrip: Für beste Traktion auf allen Wegen

Die Fans von kompakten SUV (Sport Utility Vehicle) schätzen Sportlichkeit, Stil, Funktionalität und ein gewisses Mass an Geländegängigkeit. Beim Opel Grandland X kommt zu der gegenüber einem konventionellen PW erhöhten Bodenfreiheit die auf Wunsch erhältliche vollelektronische Traktionskontrolle IntelliGrip hinzu. Sie sorgt dafür, dass das Auto zu jeder Zeit und auf jedem Untergrund stabil und verlässlich reagiert, sprich: dass die Räder immer optimal zupacken können.

 

„Unser Grandland X bietet zahlreiche Innovationen wie die 360-Grad-Kamera, das adaptive LED-Licht sowie die zertifizierten Ergonomie-Sitze, die das Fahren komfortabler und sicherer machen. Dank der adaptiven Traktionskontrolle IntelliGrip können unsere Kunden zudem in jeder Jahreszeit und auf jedem Untergrund den Fahrspass mit ihrem Opel Grandland X geniessen“, sagt Opel-Vertriebs- und -Marketingchef Peter Küspert.

IntelliGrip lässt sich ganz einfach steuern: Der Fahrer wählt über einen griffgünstig im Cockpit positionierten Drehregler den gewünschten Modus aus fünf unterschiedlichen Einstellungen aus, und schon kann die Fahrt losgehen – wahlweise im Normalmodus, auf Schnee, Matsch oder Sand. Die Elektronik des vorderradangetriebenen Grandland X passt die Kraftverteilung und die ESP-Regelung sofort an den gewählten Fahrmodus an und stellt so den bestmöglichen Kontakt zur Fahrbahn sicher. Die Modi im Überblick:

· Normal / On-Road: Der Normalmodus ist aktiviert, sobald der Grandland X startet. Das Elektronische Stabilitätsprogramm ESP und die Antriebsschlupfregelung ASR sind für den Alltagsbetrieb bei normalen Bedingungen ausgelegt – perfekt auf der Autobahn, über Land oder in der Stadt.

· Schnee: Der Schneemodus sorgt für beste Traktion auch bei vereister und verschneiter Fahrbahn. Die Antriebsschlupfregelung steuert den Schlupf der Vorderräder, bremst das durchdrehende Rad ein und überträgt die Antriebskraft auf das andere Vorderrad. Dies ermöglicht den bestmöglichen Vortrieb bei Geschwindigkeiten bis 50 km/h.

· Gelände / Matsch: Der Modus erlaubt mehr Schlupf. Dieses bewusste Durchdrehen des Rades mit der geringsten Traktion beim Start sorgt dafür, dass Matsch beseitigt wird und die Reifen wieder „fassen“ können. Davor wird das maximal mögliche Drehmoment zunächst an das Rad mit der besten Haftung geleitet, um den Effekt zu verstärken. Der Modus ist bis 80 km/h aktiv.

· Sand: Dieser Modus synchronisiert das Durchdrehen der Antriebsräder und beugt vor, dass sich die Räder in den sandigen Untergrund eingraben. Auf diese Weise kann das SUV seine Fahrt fortsetzen, ohne stecken zu bleiben.

· ESP Off: Bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h schaltet diese Einstellung ESP und ASR ab und überlässt so dem Fahrer die volle Kontrolle. Bei Geschwindigkeiten über 50 km/h schaltet IntelliGrip aus Sicherheitsgründen automatisch in den Normalmodus zurück.

Das System passt so auf die jeweilige Einstellung abgestimmt die Kraftverteilung an die Vorderräder an und lässt gegebenenfalls Schlupf zu. Auf diese Weise sorgt es für die bestmögliche Balance zwischen durchdrehenden und griffigen Rädern. Damit ist jederzeit beste Traktion garantiert. Darüber hinaus trägt IntelliGrip zur Gesamteffizienz des Grandland X bei: Denn die elektronische Traktionskontrolle ist leichter als ein Allradsystem, was sich positiv im Kraftstoffverbrauch niederschlägt.

IntelliGrip wird mit allen Motorisierungen und Getriebevarianten als Option „Grip & Go“ in den Ausstattungslinien Enjoy, Excellence und Ultimate angeboten. Dazu gehören Fünfspeichen-Leichtmetallräder in der Grösse 7,5 J x 18 mit Ganzjahresreifen der Dimension 225/55 R18.

Artikel "Opel Grandland X mit IntelliGrip" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren