Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Mittwoch, 11. April 2018 Opel Combo Life: Für alle Fälle

printBericht drucken

Opel Combo Life Opel Combo Life

Mit immens viel Platz für bis zu sieben Personen, wahlweise als Kurz- (4,40 Meter) oder Langversion (4,75 Meter) und modernsten Sicherheits-Assistenten hat Opel seinen Combo-Life komplett neu entwickelt und mehr als deutlich aufgewertet.

Opel Combo Life
Opel Combo Life
Opel Combo Life
Opel Combo Life
Opel Combo Life
Opel Combo Life
 

Er ist das Auto für alle Fälle, der Opel Combo Life. Als variable Familienkutsche lässt er sich ebenso gut einspannen wie als praktischer Transporter für Einsätze aller Art.

Nun steht bei Opel die fünfte Combo-Generation in den Startlöchern, ab Sommer in der Schweiz bestellbar. Der familientaugliche Van basiert auf einer komplett neuen Architektur von PSA und kommt jeweils als Fünf- oder Siebensitzer mit kurzen oder langen Radstand.

Bei unserer ersten Kontaktaufnahme unterscheidet sich der attraktiv geformte Rüsselsheimer von seinen PSA-Geschwistern hauptsächlich durch die Front- und Heckpartie.

Eigenständigkeit auch im Interieur. Der Combo Life verspricht bei einer ersten Sitzprobe eine gute Übersicht durch die erhöhte Sitzposition und reichlich Platz für Fahrer und Passagiere.

Alles ist auf Freizeitaktivitäten ausgelegt. Bei der Langversion können beispielsweise Fahrräder problemlos verstaut werden. Besonders familienfreundlich, bei der zweiten Sitzreihe lassen sich neben der 60:40 umklappbaren Sitzbank auch drei Einzelsitze ordern.

Überhaupt präsentiert sich alles durchdacht. Durch den im Dach verbauten Beifahrer-Airbag verfügt das Armaturenbrett über ein zweites Handschuhfach und insgesamt sind 28 Staufächer an Bord. Als Besonderheit gibt es mit dem optionalen Panoramadach ein mittig verlaufendes Fach mit LED-Beleuchtung sowie eine 36 Liter fassende Box. Letztere lässt sich auch über die zu öffnende Heckscheibe erreichen.

Serienmässig kommt der Opel Combo Life mit zwei Schiebetüren, so soll das Beladen und Einsteigen in den Hochdachkombi erleichtert werden. Vom durchdachten Fahrzeugkonzept profitiert auch das Gepäckabteil mit 597 Liter Volumen bei kurzem Radstand und 850 Liter Volumen in der Langversion. Letztere trumpft bei umgeklappten Rücksitzen mit 2693 Liter Fassungsvermögen auf.

Neben dem Raumangebot und Variabilität kann der Combo Life auch in Sachen Sicherheit und Komfort punkten. Im Combo Life kommen aus dem höherwertigen Fahrzeug-Segment bekannte und etablierte Technologien und Fahrerassistenz-Systeme wie Müdigkeitserkennung, 180-Grad-Rückfahrkamera, adaptiver Geschwindigkeitsregler, Head-Up-Display oder Spurhalte-Assistent genauso zum Einsatz wie beheizbare Sitze und ein beheizbares Lederlenkrad. Eine Neuheit im Opel-Portfolio von Assistenzsystemen ist zudem der mit zwölf Sensoren versehene Rangierschutz Flank Guard.

Für den Antrieb stehen zwei Dreizylinder-Benziner (1,2 Liter Hubraum) mit einer Leistungsspanne zwischen 110 PS und 130 PS zur Verfügung. Bei den Vierzylinder-Dieselaggregaten (1,5 Liter Hubraum) gibt es die Wahl zwischen drei Varianten mit 75 PS, 100 PS oder 130 PS. Die Kraftübertragung auf die Vorderräder übernehmen wahlweise ein manuelles Fünf- oder Sechsganggetriebe, gesteigerten Komfort bietet das Achtgang-Automatikgetriebe. Optional sorgt in allen Lebenslagen die elektronische Traktionskontrolle "IntelliGrip" für perfekten Grip, später folgt noch eine Allrad-Variante.

Im unserem ersten Eindruck entpuppt sich der Opel Combo Life als ein vielseitig einsetzbarer Allrounder. Er spricht Familien aller Art an und dürfte somit schnell seine Freunde finden. Wir sind auf eine erste Ausfahrt sowie die Einstiegspreise gespannt. atn/war

Artikel "Opel Combo Life: Für alle Fälle" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren