Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Mittwoch, 15. Mai 2019 Opel Movano: Sicher, voll vernetzt, hochvariabel

printBericht drucken

Safety first: Toter-Winkel-Warner, Rear-Vision-Kamera, Seitenwind- und SpurassistentSafety first: Toter-Winkel-Warner, Rear-Vision-Kamera, Seitenwind- und Spurassistent

Der neue Opel Movano ist jetzt moderner und benutzerfreundlicher als bisher. Er fährt mit einem neuen, charakterstarken Gesicht vor, das ihn unverkennbar als Familienmitglied von Opel ausweist. Viele neue Assistenzsysteme und Technologien machen das Arbeitsleben noch angenehmer und einfacher. Dazu zählt ein „Rear-Vision“-Rückfahrkamera-System, mit dem der Fahrer jederzeit alles im Blick hat. Features wie Toter-Winkel-Warner und Spurassistent erhöhen die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Hinzu kommt ein Top-Vernetzungs- und Infotainment-Angebot mit dem neuen Navi 50 IntelliLink Pro, das ein besonders berührungsempfindliches Sieben-Zoll-Display bietet und Apple CarPlay sowie Android Auto kompatibel ist. Passende Smartphones lassen sich optional ganz einfach per Wireless Charging aufladen. Der Movano ist der „Grosse“ im Opel-LCV-Portfolio. Gemeinsam mit dem neuen Vivaro und dem Combo Cargo verfügt der Rüsselsheimer Hersteller nun über die jüngste Flotte von leichten Nutzfahrzeugen.

 

Der Innenraum des neuen Movano ist als modernes mobiles Büro ausgelegt. Mit insgesamt 22 Ablage- und Verstaumöglichkeiten gibt es viel Platz für alle Dinge des täglichen Bedarfs. Clevere Lösungen wie das ausziehbare FlexTray-Handschuhfach mit bis zu 10.5 Liter Fassungsvermögen erleichtern den Arbeitsalltag weiter. Der luftgefederte Sitz sorgt dafür, dass Movano-Fahrer stets fit und entspannt unterwegs sind.

Zu den traditionellen Stärken des grossen Opel-Transporters: Der neue Movano fährt als Kastenwagen in bewährter Weise in vier Längen und drei Höhen mit bis zu 4,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht und 17 Kubikmeter Ladevolumen vor. Insgesamt gibt es über 150 verschiedene Karosserie- und Aufbauvarianten ab Werk. Je nach Variante nimmt der Movano bis zu fünf Euro-Paletten auf. So ist für nahezu jeden Bedarf und jedes noch so spezielle Nutzungsprofil eine Version verfügbar. Mit neuen Griffen an den Seitenwänden und LED-Beleuchtung lässt sich der Laderaum nun noch besser nutzen.

Der Movano zeigt ein frisches Gesicht: Die neue Front wird gekennzeichnet durch den grossen, tief positionierten Grill mit hervorstechender Lamellenoptik. In der Mitte sitzt Opel-typisch der prominente Blitz. Von ihm erstrecken sich zu beiden Seiten die charakteristischen Chrom-Winglets, die in die Pfeilgrafik der serienmässigen LED-Tagfahrlichter in den Hauptscheinwerfern übergehen.

Mit bisher rund 170‘000 verkauften Fahrzeugen ist der Movano ein Bestseller im Van-E-Segment. In den vergangenen beiden Jahren war der Opel-Transporter in seiner Klasse kontinuierlich unter den Top 10. Mit 20‘000 bis 25‘000 Einheiten pro Jahr verzeichnete er Wachstumsraten von bis zu 40 Prozent gegenüber 2013. Der neue, leistungsstärkere, wirtschaftlichere und noch praktischere Movano unterstreicht, welchen Stellenwert die LCV-Wachstumsstrategie bei Opel einnimmt. Sie ist zugleich elementarer Bestandteil des erfolgreichen Strategieplans PACE!, mit dem das Unternehmen nachhaltig profitabel wird.

Vorbildlich sicher: Seitenwind-Assistent, Toter-Winkel-Warner, Rear-Vision-Kamera

Die Fahrt entspannter und vor allem sicherer machen zahlreiche Assistenzsysteme, die in dieser Fahrzeugklasse teils ihresgleichen suchen und erstmals im Movano verfügbar sind: Für den optimalen Überblick zu allen Seiten sorgen der Toter-Winkel-Warner im Aussenspiegel und das umfassende „Rear-Vision“-Rückfahrkamera-System. Wie bereits im Opel Combo ermöglicht auch beim neuen Movano eine spezielle Kamera den Blick auf das Verkehrsgeschehen hinter dem Transporter während der Fahrt. Da bei Kastenwagen mit Trennwand zum Heckabteil die Sicht nach hinten nur über die Aussenspiegel möglich ist, übernimmt die oben am Heck angebrachte Kamera sozusagen die Innenrückspiegel-Funktion. Die entsprechende Aufnahme wird dem Fahrer auf einem Sieben-Zoll-Bildschirm angezeigt. Legt er zum Einparken den Rückwärtsgang ein, schaltet sich diese Kamera ab und die bereits bekannte Rückfahrkamera übernimmt die Anzeige. Das neue Kamerasystem wird in Kombination mit Front- und Heckparksensoren und der Rückfahrkamera als „Easy Park & Sight“-Paket erhältlich sein.

Variantenreich: Opel Movano für jeden Einsatzzweck

Ab Werk gibt es mehr als 150 Varianten des grossen Opel-Transporters – vom Kastenwagen über Doppelkabine und Bus bis hin zu Pritsche, Plattformfahrgestell und diversen Kofferaufbauten. Die Movano-Kastenwagen sind mit bis zu 4,38 Meter Ladelänge und 2,14 Meter Ladehöhe bei maximal 17 Kubikmeter Ladevolumen erhältlich. Je nach Karosserievariante liegt das zulässige Gesamtgewicht bei bis zu 4,5 Tonnen, die maximale Nutzlast bei 2,4 Tonnen. Auch als Zugfahrzeug macht der Movano eine ausgezeichnete Figur: Er nimmt bis zu 3,5 Tonnen an den Haken.

Artikel "Opel Movano: Sicher, voll vernetzt, hochvariabel" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Vollelektrische Vielseitigkeit: Volvo ES90
Eine Klasse für sich: Der neue Volvo ES90 bringt vollelektri...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Das Langstreckenwunder
Der neue Opel Grandland begeistert mit seinem attraktiven St...
Top-Biathletin Häcki-Gross verstärkt «Opel Team Suisse»
Opel baut sein Engagement im Spitzensport aus und begrüsst m...
Volvo EX30 Cross Country: Vollelektrisch ins Abenteuer
Neuzugang in der Erfolgsbaureihe: Mit dem neuen EX30 Cross C...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
BMW mit Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen
Die BMW Group konnte sich im Gesamtjahr 2024 mit 426.594 aus...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren