Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Freitag, 21. Juni 2019 Opel Grandland X: Mehr geht immer

printBericht drucken

Opel Grandland XOpel Grandland X

Ein cooler Offroad-Look, modernste Technologien, viel Platz und Komfort sowie dazu attraktive Preise - der ab 33'200 Franken erhältliche Grandland X hat das Zeug zum Bestseller in der Opel Modellpalette.

In unserem Test die neue Topversion mit dem 180 PS starken Turbobenzin-Direkteinspritzer.

Opel Grandland X
Opel Grandland X
Opel Grandland X
Opel Grandland X
Opel Grandland X
Opel Grandland X
 

Der Opel Grandland X ist ein wahrer Alleskönner für alle Lebenslagen. Davon überzeugt hat in unserem Test das kompakte SUV mit dem neuen Turbobenzin-Direkteinspritzer.

Das neue Top-Triebwerk ist in den Modellversionen Excellence ab 41'400 Fr. und Ultimate ab 44'800 Fr. in Kombination mit der besonders sanft schaltenden Achtstufen-Automatik erhältlich.

Der Vierzylinder mit zwei obenliegenden Nockenwellen und vier Ventilen pro Zylinder leistet 180 PS (5500 U/min) und geht mit maximal 250 Nm Drehmoment bei 1750 Umdrehungen druckvoll und angenehm in der Kraftentfaltung zu Werke. Mit dem gut gestuften Automatik-Getriebe beschleunigt der über 1,5 Tonnen schwere Grandland X in acht Sekunden auf Tempo 100 und schafft 222 km/h in der Spitze.

Der Vollaluminium-PureTech-Motor mit 1,6 Liter Hubraum steht nicht nur für souveräne Leistung, sondern dank hochmoderner Abgasnachbehandlung inklusive Benzinpartikelfilter auch für niedrige Emissionen. Mit moderaten 5,8 Liter beziffert der Hersteller den Normverbrauch auf 100 Kilometer, in unserem Testmittel flossen etwas über sieben Liter durch die Einspritzdüsen.

Überzeugt hat uns auf langen Autobahn-Etappen besonders die zurückhaltende Geräuschkulisse und das angenehm komfortabel ausgelegte Fahrwerk. Weiterer Pluspunkt: Im leichten Gelände überzeugt das optionale Allroad-Paket. Es beinhaltet die Grip Control, mit der man den Antrieb auf fünf verschiedene Geländeverhältnisse einstellen kann.

Dazu lässt sich IntelliGrip ganz einfach steuern: Der Fahrer wählt über einen griffgünstig im Cockpit positionierten Drehregler den gewünschten Modus aus fünf unterschiedlichen Einstellungen aus, und schon kann die Fahrt losgehen – wahlweise im Normalmodus, auf Schnee, Matsch oder Sand. Die Elektronik des vorderradangetriebenen Grandland X passt die Kraftverteilung und die ESP-Regelung sofort an den gewählten Fahrmodus an und stellt so den bestmöglichen Kontakt zur Fahrbahn sicher.

Ansonsten wartet der technisch eng mit dem Peugeot 3008 verwandte Grandland X mit einem attraktiven Design auf und punktet auf 4,477 Meter Aussenlänge mit viel Platz und Technik. Hohe Verarbeitungsqualität und angenehme, hochwertig wirkende Materialien geben im Innenraum den Ton an. Das Platzangebot ist üppig - vorne wie hinten. Auch der 520 Liter grosse Kofferraum passt gut ins Bild.

Dazu bietet der Grandland X zahlreiche Innovationen wie die 360-Grad-Kamera, das adaptive LED-Licht sowie die zertifizierten Ergonomie-Sitze, die das Fahren komfortabler und sicherer machen. Als weiteres gibt es neben der Lenkradheizung auch beheizbare Front- und Fondsitze - das nennt man Komfort.

Im Fazit lässt der Opel Grandland X keine Wünsche offen. Er ist das Auto für alle Fälle. Wer Lust auf mehr hat, sollte unbedingt über die bereits ab 49'900 Franken bestellbare Version Grandland X Hybrid4 nachdenken. Der erste Plug-In-Hybrid von Opel kommt mit einer schwarzen Motorhaube ab Anfang 2020 und verbindet die Kraft aus einem 1,6-Liter-Turbobenziner und zwei Elektromotoren, die eine Systemleistung von bis zu 300 PS und 450 Nm bieten. Bei einer rein elektrischen Reichweite von 52 Kilometer werden als Verbrauch nur 1,6 Liter auf 100 Kilometer genannt, dazu kommen nochmals gesteigerte Fahrleistungen. Mehr geht immer. atn/war

Artikel "Opel Grandland X: Mehr geht immer" versenden
« Zurück

S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Das Langstreckenwunder
Der neue Opel Grandland begeistert mit seinem attraktiven St...
Top-Biathletin Häcki-Gross verstärkt «Opel Team Suisse»
Opel baut sein Engagement im Spitzensport aus und begrüsst m...
Kia EV6 GT: Mehr Power, neue Optik
Der 2022 eingeführte, preisgekrönte EV6 GT («Word Performanc...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren