Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Mittwoch, 14. Februar 2007 Opel Astra: Mehr Leistung - geringerer Verbrauch

printBericht drucken

Opel Astra. Foto: Auto-ReporterOpel Astra. Foto: Auto-Reporter

Eine breitere Chromleiste am Kühlergrill, dem Corsa angepasste Stossfänger mit integrierten Nebelscheinwerfern sowie veränderte Front- und Heckleuchten sind die wenigen äusserlichen Veränderungen, mit denen die Opel-Designer den Astra in die zweite Hälfte seines Auto-Lebens schicken. Ein behutsamer Feinschliff, der jedoch durchaus ausreicht, um dem Kompaktmodell ein frischeres, jünger wirkendes Outfit zu verleihen und ihn dadurch weiterhin so attraktiv zu halten wie bislang.

Opel Astra. Foto: Auto-Reporter
Opel Astra. Foto: Auto-Reporter
 

Denn auch wenn der Astra nicht in die Rolle des Golf-Jägers schlüpfen konnte, hat er seit seiner Einführung im März 2004 mit bislang 1,3 Millionen verkauften Einheiten die Erwartungen voll erfüllt und nimmt damit sowohl in Deutschland als auch in Europa die zweite Position in diesem Segment ein.
Während im Innenraum die Veränderungen mit mehr Chrom auf der Mittelkonsole und optionalem Klarlack ebenfalls marginal sind, offerieren die Rüsselsheimer aber unterm Blech Neues: Innerhalb der jetzt elf angebotenen Motoren von 90 bis 240 PS sind je zwei 1,6-Liter-Benziner- und 1,7-Liter-Diesel-Triebwerke, die bei weniger Hubraum mehr Leistung gegenüber ihren Vorgängern bieten und dennoch sparsamer im Verbrauch sind. Der neue 180 PS starke 1,6-Liter-Turbo-Benziner, der den 2,0-Liter Turbo mit 170 PS ersetzt, erwies sich bei ersten Testfahrten als sehr agil. Das serienmässige Sechsgang-Getriebe ist gut auf den Motor abgestimmt und da sich an den bekannten Fahrwerks-Stärken des Astra nichts geändert hat, ist Fahrspass garantiert. Bei flotter Fahrt wurde zwar der von Opel angegebene Verbrauch von 7,7 Litern übertroffen, doch kann man den Technikern glauben, dass das Triebwerk mehr als zehn Prozent weniger konsumiert als sein Vorgänger.
Darüber hinaus steht ein neuer 1,6-Liter-Ecotec-Motor mit 115 PS zur Verfügung, der das bisherige 1,6-Liter-Twinport-Volumentriebwerk mit 105 PS ergänzt und nur noch 6,3 Liter Super benötigen soll. Möglich wird dies durch die kontinuierlich variable Steuerung der beiden Nockenwellen. Je nach Drehzahl- und Lastbereich wird eine leistungs- oder verbrauchsoptimale Ventilsteuerzeit ausgewählt. "Downsizing" heisst das Zauberwort auch bei den ab Frühjahr erhältlichen beiden neuen Selbstzündern. Die 1,9-Liter-Versionen werden durch 1,7-Liter-CDTI-Triebwerke mit 110 PS und 125 PS ersetzt, deren Verbrauchseinsparung bei bis zu einem knappen Liter liegen soll.
Weniger Hubraum und weniger Verbrauch, was sich schliesslich auch in den Unterhaltskosten bemerkt macht - Opel befindet sich also auf dem richtigen Weg. Übrigens auch bei den Preisen, die die Rüsselsheimer unverändert liessen. Beim Einstiegsmodell mit dem 1,4-Liter-Motor bleibt es also in Deutschland bei 16'160 Euro und auch die 18'325 Euro für den neuen 1,6-Liter-Benziner mit 115 PS erscheinen mehr als fair. Die Preise für die beiden Diesel-Aggegrate liegen noch nicht fest.

Artikel "Opel Astra: Mehr Leistung - geringerer Verbrauch " versenden
« Zurück

Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren