Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Nissan

Freitag, 9. Dezember 2016 Nissan Qashqai 1.6 dCi: Immer noch auf Augenhöhe

printBericht drucken

Nissan Qashqai.  Foto: NissanNissan Qashqai. Foto: Nissan

Der Qashqai von Nissan hat im Vergleich zum Vorgänger bei den Maßen ein wenig zugelegt. Nissan legt Wert auf die Feststellung, der Qashqai sei 2007 das erste kompakte und preiswerte SUV-Modelle gewesen und habe damals ein neues Segment im Markt eröffnet. Heute sieht er sich 14 Mitbewerbern gegenüber. Wir fuhren den Neuen jetzt mit dem 1,6-Liter-Diesel und empfanden ihn als zumindest auf Augenhöhe mit den besten Kontrahenten.

 

Motor: Für den Vortrieb sorgte der 1.6 dCi, der stärkste Diesel im Qashqai mit 96 kW / 130 PS, die maximale Anhängelast mit manuellem Sechs-Gang-Schaltgetriebe bei gebremstem Anhänger bis zu 1800 Kilogramm bei zwölf Prozent Steigung. Er ermöglichte einen problemlosen Sprint beim Überholen genauso wie das Dahingleiten über die Straßen. Dabei zeigte der Motor eine angenehme Laufruhe, die ihn auch zum Reiseauto qualifiziert.

Innenraum: Die zweite Auflage des Qashqai ist fünf Zentimeter auf eine Länge von 4,38 Meter gewachsen. Sie wird dazu zwei Zentimeter breiter (1,81 m) und eineinhalb Zentimeter niedriger (1,59 m). Der gewonnene Platz kommt den Passagieren zu Gute. Sie dürfen somit ein in dieser Klasse großzügiges Platzangebot genießen, was sich auch auf längeren Fahrten positiv bemerkbar machen wird. Der Fahrer darf sich zudem über ein aufgeräumtes, übersichtliches Arbeitsumfeld mit nahezu selbsterklärender Bedienung freuen.

Assistenzsysteme: Der Qashqai fährt serienmäßig mit „Chassis Control“ vor. Das ESP-System wird hier so ergänzt, dass es in Kurven über gezielte Bremseingriffe für ein dynamischeres Fahrgefühl sorgt und sogar das Nachschwingen nach Bodenwellen zu verringern sucht. Der erste Fahreindruck war durchaus positiv, denn der Japaner in schnell gefahrenen Kurven frei von Tücken, die Lenkung vermittelt erfreulich viel Gefühl. Die gute Übersicht durch die hohe Sitzposition bildet dabei einen weiteren Pluspunkt.

Zudem verfügte unser Testfahrzeug über den „Around View Monitor“. Das System zeigt das Fahrzeug aus der Vogelperspektive und vereinfacht beispielsweise das Einparken. Das Bild ist so gut, dass der Fahrer fast in Versuchung kommen könnte, sich nur auf die Darstellung zu verlassen, wenn das denn rechtlich zulässig wäre.

Fazit: Der Nissan Qashqai in Kombination mit dem Selbstzünder ist geradezu prädestiniert als Reisefahrzeug. Wobei er auch in der Stadt keine schlechte Figur macht, auch dank seiner Übersichtlichkeit und seiner Systeme, die enge Situationen überschaubar werden lassen. (ampnet/nic)

Daten Nissan Qashqai 1.6 dCI (Allrad)
Länge x Breite x Höhe (in m): 4,38 x 1,81 x 1,59
Motor: Reihen-Vierzylinder-Diesel, 1598 cm3
Leistung: 96 kW / 130 PS
Max. Drehmoment: 320 bei 1750 U/min
Durchschnittsverbrauch (EU-Norm): 4,9 Liter Diesel
CO2: 129 g/km
Effizienzklasse: A
Leergewicht / Zuladung: 1535kg / 495kg
Beschleunigung 0 - 100 km/h: 10,5 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 190 km/h
Luftwiderstandsbeiwert: 0,32
Wendekreis: 10,7 m
Kofferraumvolumen: 430 - 1585 Liter
Basispreis, Ausstattung Tekna: 32 850 Euro

Artikel "Nissan Qashqai 1.6 dCi: Immer noch auf Augenhöhe" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Nissan)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Nissan diskutieren