Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Nissan

Dienstag, 19. März 2013 Nissan 370Z: Zurück zu den Wurzeln

printBericht drucken

NISSAN 370ZNISSAN 370Z

Frühjahrszeit ist Sportwagenzeit. Pünktlich zum Saisonstart bringt Nissan das Modelljahr 2013 des 370Z auf den Markt. Mit einer geschärften Optik und einem neuen Topmodell besinnt sich die beliebte Z-Baureihe auf ihre Wurzeln: Als Einstiegssportwagen vermittelt sie Fahrspaß ohne Kompromisse - und das jetzt schon ab 32.900 Euro.



 

Ein neuer Frontstoßfänger und vertikale LED-Tagfahrleuchten verleihen dem Nissan 370Z ein aggressiveres Gesicht. Bereits aus der Ferne lässt sich nun erahnen, welch potentes Fahrzeug sich unter dem dynamischen Blechkleid versteckt. Der im Zuge der Modellüberarbeitung verbreiterte Kühlergrill unterstreicht den selbstbewussten Auftritt.



Die 18-Zoll-Doppelspeichen-Leichtmetallfelgen vom Roadster zieren serienmäßig nun auch das Coupé. In der höheren Ausstattungsversion „Pack" fährt es jetzt auf 19-Zöllern von RAYS, die die in Anlehnung an die Motorsport-Erfolge des 370Z rot lackierten Bremssättel besonders gut zur Geltung bringen. Kunden können außerdem zwischen zwei neuen Außenfarben wählen: Magma Red versprüht bereits optisch Sportlichkeit, Midnight Blue ist ebenso elegant wie dynamisch. Das fahrerzentrierte Cockpit profitiert von einer neuen, einheitlich schwarzen Instrumentenanzeige.



Der Sportwagen, der sich seit Jahren ungebrochen einer treuen Fangemeinde erfreut, wird weiterhin vom bewährten Sechszylinder angetrieben. Der Vierventiler schöpft aus 3,7 Litern Hubraum 241 kW/328 PS und hält ein maximales Drehmoment von 363 Nm bereit. Das weltweit erste Sechsgang-Schaltgetriebe mit elektronischer Drehzahlsynchronisation „Synchro Rev Control" überträgt die Kraft sanft auf die Hinterräder und garantiert Fahrspaß ohnegleichen. Auf Wunsch ist eine adaptive Siebenstufen-Automatik mit Schaltwippen am Lenkrad erhältlich.



Gekrönt wird die Baureihe ab Mai vom neuen 370Z Nismo. Als zweites Modell nach dem Crossover Juke hat sich das Team von Nissan Motorsport (Nismo) den Sportwagen vorgenommen und noch mehr Sportlichkeit herausgekitzelt. Das ausschließlich als Coupé erhältliche Topmodell verfügt über eine auf 253 kW/344 PS gesteigerte Leistung, verbesserte Bremsen, ein nochmals geschärftes Styling und eine überarbeitete Karosserie. Jede Änderung zielt auf eine noch bessere aerodynamische Performance, optimales Handling und höchste Fahrstabilität bei jeder Geschwindigkeit ab.



Die markant gestaltete Frontpartie kennzeichnen ein tiefer heruntergezogener Spoiler und das obligatorische Nismo-Logo, das im Kühlergrill platziert ist. Am Heck erzeugen ein prominenter Spoiler und ein angedeuteter Diffusor zusätzlichen Anpressdruck. Die straffere Federung sorgt für sportliches Kart-Feeling. Eine exklusiv für das Nismo-Modell entwickelte und über die gesamte Länge zweiflutig geführte Auspuffanlage minimiert den Abgasgegendruck um 30 Prozent und betört durch einen an Motorsport-Vorbilder angelehnten Sound.



„Während andere Hersteller vermutlich die Gelegenheit genutzt hätten, mit der Einführung des Topmodells die Preise anzuheben, bewahrt Nissan den Charakter des 370Z als erschwinglichen Sportwagen und macht ihn jetzt noch breiteren Kundenkreisen zugänglich", erklärt Ponz Pandikuthira, General Manager 370Z bei Nissan Europe. Ab dem 1. Juni 2013 startet das neue 370Z Coupé bereits bei 32.900 Euro, der Roadster zu Preisen von 35.900 Euro. Die Preise für das Topmodell 370Z Nismo werden später bekannt gegeben.

Artikel "Nissan 370Z: Zurück zu den Wurzeln" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Nissan)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Nissan diskutieren