Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Nissan

Montag, 2. Februar 2015 Mehr GT-Charakter für den GT-R

printBericht drucken

Nissan Supersportwagen im neuen Modelljahr mit mehr Komfort Nissan Supersportwagen im neuen Modelljahr mit mehr Komfort

Wohl kein anderes aktuelles Nissan Modell verkörpert den Anspruch der Marke, mit Innovationen Begeisterung zu wecken, so leidenschaftlich wie der Nissan GT-R. Jetzt schickt der japanische Automobilhersteller sein Flaggschiff ins neue Modelljahr 2015 und stärkt dabei vor allem die GT-Qualitäten des Hochleistungs-Sportwagens: Spürbare Verbesserungen des Fahrkomforts in Verbindung mit einer erheblichen Verringerung von Geräuschen und Vibrationen im Innenraum betonen den Charakter des GT-R als schnellem, aber eben auch komfortablem Grand Tourer.

 

Abstriche bei seinen „Racing“-Qualitäten – dafür steht das „R“ in der Modellbezeichnung – muss der Nissan Supersportler nicht machen. Im Gegenteil: Handling-Stabilität und 
-Präzision erreichen dank der jüngsten Modifikationen ein ungeahntes Niveau. Der GT-R unterstreicht damit seine Rolle als einer der weltweit führenden Sportwagen. Seine Handling-Eigenschaften überzeugen bei langsamem Tempo auf dem Parkplatz genauso wie bei Hochgeschwindigkeitsfahrten auf abgesperrter Strecke. Noch mehr pure Performance verleiht dem GT-R die neue Track Edition – eine Ausstattungslinie, die die Motorsport-Experten aus der Nismo Abteilung entwickelt haben.

Im Ergebnis bleibt der Nissan GT-R auch im Modelljahr 2015 ein überlegener Supersportwagen – aber einer mit einem reiferen, zivilisierteren Charakter. Hier die Neuerungen im Überblick:

1. Mechanik

Radaufhängung
Modifikationen an der Stoßdämpferrate und am Motorsteuergerät optimieren die Kurvenstabilität und erleichtern es dem Fahrer, das Fahrzeug auf der gewünschten Linie durch die Kurve zu steuern. Durch diese Änderungen reduzieren sich auch notwendige Lenkkorrekturen auf rauer Fahrbahn. Dadurch ergibt sich ein zusätzliches Sicherheitsgefühl bei weniger optimalen Fahrbedingungen.

Reifen
Material und innere Struktur der Reifen wurden verbessert, um die Geradeaus-Stabilität und die Stabilität auf unebener Fahrbahn zu erhöhen. Dies verbessert auch den Fahrkomfort und steigert das Vertrauen des Fahrers.

Bremsen
Die Struktur zwischen Bremsbelägen und Zangenkolben sowie die Bremsbeläge selbst wurden modifiziert, um das Bremsgefühl bei der ersten Pedalbetätigung und die Bremskontrolle insgesamt weiter zu verbessern. Zudem wurden die Bremsgeräusche reduziert, ohne die Bremsleistung zu beeinträchtigen.

Lenkung
Modifikationen an der Lenkung sorgen für weniger Vibrationen im Motorleerlauf.

Motor und Getriebe
Die Managementsysteme von Motor und Getriebe wurden neu abgestimmt. Modifikationen an Getriebe und Antriebswelle verringern Vibrationen und Geräusche, die beim Betätigen und Lösen des Gaspedals entstehen. Zur weiteren Geräuschreduzierung wurden auch die Lager innerhalb des Schwungradgehäuses optimiert.

Weitere
Die neuen Teppiche im Kofferraum bieten eine bessere Geräuschdämmung.

2. Optionen
Neue RAYS Aluminium-Felgen im 10er Doppelspeichen-Design mit blau-schwarzer Beschichtung sind nun für die GT-R Premium Edition ab Werk erhältlich.

3. Track Edition – von Nismo entwickelt
Noch mehr Performance und Motorsport-Flair bietet die neue Track Edition, die von der Nissan Motorsportabteilung Nismo entwickelt wurde und über zahlreiche maßgeschneiderte Nismo Komponenten verfügt - wie etwa:
•die zusätzlichen Verklebungen für eine erhöhte Karosseriesteifigkeit
•die optimierten vorderen Kotflügel mit Luftabführung
•die Modifikationen an der Radaufhängung
•die maßgeschneiderten Stabilisatoren mit höheren Federraten vorn und hinten
•die geschmiedeten RAYS Aluminium-Räder des GT-R Nismo
•die Hochleistungsreifen Dunlop SP Sport Maxx GT 600 DSST

Artikel "Mehr GT-Charakter für den GT-R" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Nissan)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Nissan diskutieren