Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mitsubishi

Freitag, 4. Dezember 2009 Elektrofahrzeuge einfach laden und abrechnen

printBericht drucken

Ein neu entwickeltes Ladesystem ermöglicht es, Elektrofahrzeuge in großen Wohngebäuden zu laden und individuell abzurechnen. Foto: Mitsubishi/auto-reporter.netEin neu entwickeltes Ladesystem ermöglicht es, Elektrofahrzeuge in großen Wohngebäuden zu laden und individuell abzurechnen. Foto: Mitsubishi/auto-reporter.net

Seit die ersten in Großserie produzierten Elektrofahrzeuge in Japan auf dem Markt sind, ist die Installation und das Management einer funktionierenden Ladeinfrastruktur in großen Wohnkomplexen mit vielen Stellplätzen ein wichtiges Thema.

 

Mitsubishi Motors Corporation (MMC) und Japan Corporation Delivery System (JDS) haben jetzt ein Ladesystem für Elektroautos entwickelt, mit dem Elektrofahrzeuge in großen Wohngebäuden geladen und individuell abgerechnet werden können. Über die Authentifizierungs-Funktion des in vielen modernen japanischen Mehrfamilienhäusern vorhandene „delivery-box“-Systems, erkennt der sogenannte „i CHARGER“, welcher Mieter an den Stromladestellen in der Tiefgarage wann und wie viel Strom bezieht und stellt gleichzeitig die Gebühren in Rechnung.

Unter „delivery-box“ versteht man ein Hauspostsystem, das es erlaubt, Päckchen und Pakete einzulagern oder zu versenden wenn der Mieter nicht im Hause ist. Der Hausbewohner wird automatisch über eine Postsendung informiert und kann diese dann über eine PIN oder eine Verifikations-Karte (ID-Card) abrufen.

Ebenso identifiziert sich der Bewohner mit seiner „delivery-box“ ID-card am Hauptladegerät und kann sein Fahrzeug dann an der Ladestation am Parkplatz laden. Die „delivery-box“ überwacht die Ladezeit und stellt anschließend die Stromgebühren an den entsprechenden Mieter. (auto-reporter.net/sp)

Artikel "Elektrofahrzeuge einfach laden und abrechnen" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mitsubishi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mitsubishi diskutieren