Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mitsubishi

Dienstag, 14. September 2010 Kultivierter Selbstzünder in Mitsubishis ASX und Lancer

printBericht drucken

Mit seinem 1,8-Liter-Dieselmotor im ASX (Foto) und im kompakten Lancer bietet Mitsubishi ab sofort ein technisches Highlight. Foto: Mitsubishi/Auto-Reporter.NET Mit seinem 1,8-Liter-Dieselmotor im ASX (Foto) und im kompakten Lancer bietet Mitsubishi ab sofort ein technisches Highlight. Foto: Mitsubishi/Auto-Reporter.NET

Mit einem neu entwickelten 1,8-Liter-Dieselmotor im Crossover-Modell ASX sowie im kompakten Lancer bietet Mitsubishi ab sofort ein technisches Highlight an. Das MIVEC-Triebwerk ist nämlich weltweit der erste Pkw-Dieselmotor mit variabler Ventilsteuerung. Noch in diesem Jahr wird eine 2,2-Liter-Variante für den größeren Stallgefährten des ASX, dem Outlander, folgen.

 

Die komplett aus Aluminium gefertigten Common-Rail-Triebwerke gehören zur von Mitsubishi entwickelten Motorengeneration 4N13, verfügen serienmäßig über ein geschlossenes Diesel-Partikelfiltersystem und erfüllen die Abgasnorm Euro 5. Die 1,8-Liter-Variante leistet 86 kW/116 PS bei 4.000 U/min und entwickelt in einem Drehzahlbereich von 2.000 bis 3.000 U/min ein maximales Drehmoment von 300 Newtonmetern. Im ASX liegt der Normverbrauch bei 5,5 Litern (CO2: 145 g/km), bei der Allradversion sind es 5,7 Liter (CO2: 150 g).

Bei ersten Fahrten überraschte der sehr kultiviert klingende Selbstzünder äußerst positiv. Dank seines früh zur Verfügung stehenden recht hohen Drehmoments kommt er flott von der Stelle, und auch im oberen Drehzahlbereich verfügt der Motor über genügend Power, um Überholvorgänge sicher abschließen zu können. Das manuelle Sechsganggetriebe ist zudem gut auf die Motorcharakteristik abgestimmt.

Markantestes Hightech-Merkmal des neuen Motors ist zweifelsohne die variable Ventilsteuerung auf der Einlassseite. Das System operiert mit drei unterschiedlichen Nockenprofilen; zwei für den unteren und mittleren, ein drittes für den oberen Drehzahlbereich. Im ersten Fall wirken die beiden kleineren Nocken auf jeweils ein Einlassventil und sorgen durch kurze Öffnungszeiten, reduzierte Strömungsquerschnitte und eine geringe Ventilüberschneidung mit der Auslassseite für maximale Durchzugskraft bei geringem Verbrauch.

Steigt mit der Leistungsanforderung die Drehzahl, wird eine hydraulisch betätigte, an den Motor-Öl-Kreislauf angeschlossene Kipphebelverriegelung aktiviert, und der dritte Nocken übernimmt die Einlasssteuerung. Aufgrund der größeren Strömungsquerschnitte und Ventilüberschneidung steigt die Zylinderfüllung und mit ihr das Drehvermögen und die Leistungsentfaltung. (Auto-Reporter.Net/Hans H. Grassmann)

Artikel "Kultivierter Selbstzünder in Mitsubishis ASX und Lancer" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mitsubishi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mitsubishi diskutieren