Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Mittwoch, 8. Januar 2020 Mercedes-Benz VISION AVTR – inspiriert von AVATAR

printBericht drucken

Mercedes-Benz VISION AVTRMercedes-Benz VISION AVTR

Der Name des wegweisenden Konzeptfahrzeugs steht nicht nur für die intensive Kollaboration während der Entwicklung des Showcars gemeinsam mit dem AVATAR Team, sondern auch für ADVANCED VEHICLE TRANSFORMATION. Dieses Konzeptfahrzeug verkörpert die Vision von Mercedes-Benz Designern, Ingenieuren und Trendforschern für Mobilität in ferner Zukunft.

 

Verschmelzung von Interieur und Exterieur: Das ganzheitliche Konzept des VISION AVTR vereint die Designdisziplinen Interieur, Exterieur und UX in nie dagewesener Form. Die unverwechselbare Inside-Out-Designstruktur verbindet innen und außen zu einem emotionalen Ganzen und wurde von mehreren Lebewesen aus dem Film AVATAR inspiriert. Mit dem gestreckten „One Bow“-Design und der organischen Designsprache bietet das VISION AVTR einen visionären Ausblick auf das Design der Zukunft.

Biometrische Verbindung: Anstelle eines herkömmlichen Lenkrads ermöglicht das multifunktionale Bedienelement in der Mittelkonsole die Verschmelzung von Mensch und Maschine. Durch das Anlegen der Hand auf die Control Unit erwacht der Innenraum zum Leben und das Fahrzeug erkennt den Fahrer an seiner Atmung.

Immersiver Erlebnisraum: Durch einfaches Anheben der Hand wird eine Menüauswahl auf die Handfläche projiziert, durch die der Passagier intuitiv zwischen verschiedenen Funktionalitäten wählen kann. Beispielsweise können 3D-Grafiken in Echtzeit verwendet werden, um die fiktive Welt von Pandora aus verschiedenen Perspektiven zu erkunden. Der geschwungene Bildschirm schafft die visuelle Verbindung zwischen Passagieren und der Außenwelt.

Nachhaltigkeit und Antrieb

Organische Batterietechnologie aus recycelbaren Materialien: Erstmals setzt das Konzeptfahrzeug VISION AVTR eine revolutionäre Batterietechnologie ein, die auf graphenbasierter organischer Zellchemie basiert und völlig frei von seltenen Erden und Metallen ist. Die Materialien der Batterie sind kompostierbar und damit vollständig recycelbar. Auf diese Weise wird die Elektromobilität unabhängig von fossilen Ressourcen. Damit unterstreicht Mercedes-Benz die hohe Relevanz einer zukünftigen Kreislaufwirtschaft, der „Circular Economy“, im Rohstoffbereich.

Das Fahrzeug als Lebewesen: Die 33 bionischen Klappen auf der Rückseite des Fahrzeugs erinnern an Reptilienschuppen. Sie können mit dem Fahrer und durch den Fahrer mit ihrer Außenwelt durch natürlich fließende Bewegungen in subtilen Gesten kommunizieren. Durch die Möglichkeit, Vorder- und Hinterachse gleich bzw. gegensätzlich anzusteuern, kann sich das VISION AVTR im Gegensatz zu herkömmlichen Fahrzeugen um ca. 30 Grad seitwärts fortbewegen. Der sogenannte „Krebsgang“ verleiht dem Konzeptfahrzeug auch in seiner Bewegung ein reptilienartiges Erscheinungsbild.

Nachhaltige Materialien: Die Sitze der VISION AVTR werden durch vegane DINAMICA®Leder verfeinert. DINAMICA® ist die erste und einzige Mikrofaser, die die ökologische Nachhaltigkeit über den gesamten Produktionszyklus hinweg garantiert. Der Boden ist mit einem innovativen Holz namens Karuun® ausgestattet. Der Rohstoff für Karuun (Rattan) wächst sehr schnell als natürlicher Rohstoff und wird in Indonesien von Hand geerntet. Das Material gibt dem Innenraum Wärme und strahlt Natürlichkeit aus.

Artikel "Mercedes-Benz VISION AVTR – inspiriert von AVATAR" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren