Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Mittwoch, 26. August 2015 S-Klasse Cabriolet: Ein Stern kommt zurück

printBericht drucken

Das neue S-Klasse Cabriolet: Ein Stern kommt zurückDas neue S-Klasse Cabriolet: Ein Stern kommt zurück

Begehrter Traumwagen der 60er Jahre trifft Star der IAA 2015: Das neue Mercedes-Benz S-Klasse Cabriolet steht in der Tradition der offenen S-Klasse (Baureihen 111 und 112) aus dem Zeitraum von 1961 bis 1971. Unverwechselbares, exklusives Design, edle Materialien mit höchster Wertanmutung im Innenraum und die Spitzentechnik der S-Klasse sind das Konzept beider Cabrios.

 

Mit dem neuen S-Klasse Cabriolet erhebt Mercedes-Benz den Anspruch, das komfortabelste Cabriolet der Welt zu bauen. Beim Klimakomfort sorgen dafür das weiterentwickelte automatische Windschutz-System AIRCAP, die Kopfraumheizung AIRSCARF, die beheizbaren Armlehnen, die Sitzheizung auch im Fond sowie die intelligente vollautomatische Klimasteuerung.

Das neue S-Klasse Cabriolet führt die lange und erfolgreiche Tradition der Mercedes-Benz Oberklasse-Cabriolets in die Zukunft. Schon in den 1920er Jahren verbinden die luxuriösen Cabriolets aus Stuttgart die Freiheit des Offenfahrens mit dem Komfort und der Sicherheit einer Mercedes-Benz Limousine. Seit Beginn der Nachkriegsproduktion werden die Topmodelle von Mercedes-Benz auch in der besonders exklusiven Variante als Cabriolet angeboten. Dazu gehören der 170 S (W 136) von 1949, der 220 (W 187) von 1951 und der 300 S (W 188) von 1952.

Nach den von 1956 bis 1960 gebauten „Ponton“-Cabriolets 220 S (W 180) und 220 SE (W 128) erscheint 1961 mit dem 220 SE Cabriolet der Baureihe W 111 ein besonders eleganter offener Viersitzer, dessen Design noch heute als zeitlos gilt. In der zehnjährigen Bauzeit bietet Mercedes-Benz fünf verschiedene Typen dieser Baureihen an: 220 SE, 250 SE, 300 SE (W 112), 280 SE und als spätes Spitzenmodell den Achtzylinder 280 SE 3.5 – insgesamt entstehen in Sindelfingen 7.013 Einheiten dieser fünf Cabriolets. Auf diese Generation folgt im Modellprogramm von Mercedes-Benz zunächst keine offene Oberklasse mehr: Es ist vielmehr der neue SL der Baureihe 107, der von 1971 an die Kultur des offenen Fahrens als Zweisitzer unter den Automobilen der Stuttgarter Marke pflegt.

Die Cabriolets von Mercedes-Benz zählen heute zu den gesuchtesten Oldtimern – entsprechend haben sich die Preise entwickelt. Beispielhaft seien hier für die Cabriolets der Baureihe 111 die Wertangaben des renommierten amerikanischen Price Guide der Hagerty Versicherung zitiert. Nach deren Einschätzung besitzt ein 280 SE 3.5 des letzten Baujahrs 1971 im Zustand 2 heute einen Wert von ca. 290.000 US$ – vor zehn Jahren lag der entsprechende Betrag noch bei rund 115.000 US$. Doch das ist keineswegs die Spitze: So wurde ein Exemplar dieses Modells in exzellentem Zustand vergangenen August von RM Auctions für 429.000 US$ versteigert.

Das letzte Sechszylindermodell 280 SE (1969) wird im gleichen Zustand von Hagerty heute mit ca. 75.000 US$ bewertet – vor zehn Jahren waren es ca. 45.000 US$. Auf ähnlichem Niveau bewegen sich frühe 220 SE, mit einem aktuellen Wert von ca. 84.000 US$.

Artikel "S-Klasse Cabriolet: Ein Stern kommt zurück" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Markteinführung des neuen RZ in Europa ab Herbst 2025
Der neue Lexus RZ feiert heute in Brüssel seine Weltpremiere...
Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette
Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieel...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren