Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Mittwoch, 18. November 2020 Honda erhält Zulassung für autonomes Fahren auf Level 3

printBericht drucken

Das japanische Ministerium für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus (MLIT) erteilte Honda die Zulassung für ein System des autonomen Fahrens auf Level 3. Die erfolgreiche Zertifizierung der automatisierten Honda-Fahrtechnologie Traffic Jam Pilot erlaubt das autonome Fahren mit Serienfahrzeugen auf den öffentlichen japanischen Autobahnen bei Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h.



Die nächste Generation des Honda Legend kommt im Frühling 2021 in Japan auf den Markt. Es wird das erste Serienfahrzeug sein, das auf öffentlichen Strassen in der Autonomiestufe 3 fahren kann.

 

Traffic Jam Pilot von Honda

Automatisierte Fahrtechnologien der Stufe 3 übernehmen unter bestimmten Voraussetzungen die Kontrolle über das Auto. Dabei übernimmt das Fahrzeug selbständig die Funktionen des Fahrers. Die Bedingungen, unter denen die autonome Fahrtechnologie auf Stufe 3 einsatzfähig ist, werden anhand verschiedener Faktoren ermittelt, wie Standort (z. B. Strassen), Wetterbedingungen (z. B. klarer Tag) und Fahrzeuggeschwindigkeiten etc. und können je nach Leistung des Systems variieren.



Wird der autonome Fahrassistent vom Fahrer aktiviert, überwacht die Traffic Jam Pilot-Technologie von Honda automatisch die Verkehrssituation auf der Autobahn. Falls das System die Situation als sicher einstuft, übernimmt es für den Fahrer die Führung des Fahrzeugs und die damit verbundenen Funktionen.



Mithilfe dieser Technologie kann das Auto dem vorausfahrenden Fahrzeug folgen und ohne Zutun des Fahrers in seiner Spur bleiben. Dabei kontrolliert das System die Strassen- und Verkehrsbedingungen in Echtzeit und bleibt bis 50 km/h aktiv. Falls das System feststellt, dass der autonome Fahrmodus nicht mehr sicher ist, gibt es eine Warnung aus, damit der Fahrer wieder die Kontrolle übernimmt. Die Technologie ist Teil der Sicherheitssysteme von Honda. Sie unterstreicht und unterstützt die Ambitionen von Honda für eine unfallfreie mobile Gesellschaft, indem sie die durch menschliches Versagen verursachten Kollisionen und Unfälle reduziert.



Komfort und Sicherheit auf höchstem Niveau

Die führende autonome Honda-Fahrtechnologie auf Level 3 ergänzt die fortschrittlichen Fahrassistenzen der Stufen 1 und 2. Zu diesen zählen die aktiven Sicherheitssysteme (Honda SENSING) und die innovativen passiven Sicherheits-Technologien, wie sie bereits in den verschiedenen Modellen eingesetzt sind.



Die Level-3-Zulassung in Japan folgt auf die jüngste Anerkennung des Engagements von Honda in Europa für branchenführende Sicherheit. Dies bestätigt die aktuellste Publikation der unabhängigen europäischen Prüfstelle Euro NCAP, die den neuen Jazz Hybrid vor wenigen Tagen mit der Höchstnote von 5 Sternen bewertete. Der neue Jazz Hybrid zählt zu den ersten Volumenmodellen, die den neuen noch strengeren Sicherheitstests und -prüfungen von Euro NCAP unterzogen wurden. Die Bestnote erzielte der neue Jazz Hybrid unter anderem dank der innovativen ACE-Karosseriestruktur von Honda, dem Mittel-Airbag zwischen Fahrer und Beifahrer und dem in den Rücksitzen integrierten i-side-Airbagsystem, das die Passagiere bei einer seitlichen Kollision vor dem Aufprall gegen die Seitentüre oder die C-Säule schützt.



Diese passiven Sicherheitsmerkmale ergänzt Honda durch hochmoderne Assistenzsysteme, die unter der Bezeichnung Honda SENSING zusammengefasst sind und inzwischen in allen neuen Europa-Modellen zur Serienausstattung zählen. Zur neusten Erweiterung von Honda SENSING zählt die verbesserte Weitwinkelkamera mit höherer Auflösung. Die Serienausstattung umfasst aber auch Technologien wie die adaptive Geschwindigkeitsregelung oder den Spurhalteassistenten.



Die Level-3-Zertifizierung ermöglicht Honda den schrittweisen Übergang zum autonomen Fahren, um den Kunden höchsten Fahr- und Bedienungskomfort bei maximaler Sicherheit zu bieten.

Artikel "Honda erhält Zulassung für autonomes Fahren auf Level 3" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren