Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Donnerstag, 26. Januar 2017 Mercedes E-Klasse Cabriolet: Genuss und Präzision

printBericht drucken

Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet.  Foto: Auto-Medienportal.Net/DaimlerMercedes-Benz E-Klasse Cabriolet. Foto: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Die Sonne steht tief am Wüstenhorizont, die Bäume und Kakteen werfen lange Schatten, die Landschaft ist mit warmem Licht übergossen. In knapp 20 Sekunden senkt sich das Verdeck hinter die Rücksitzbank, die Maschine erwacht zum Leben. Beginn einer Genussfahrt durch die spätherbstliche Sonora?

 

Mitnichten. Es ist höchste Konzentration angesagt: Wir befinden uns auf einer Abnahmefahrt für das Cabriolet der E-Klasse von Mercedes-Benz. Am Steuer: Christan Früh, Chefentwickler für Coupé und das Cabriolet der E-Klasse. Mit von der Partie ist Peter Kolb; er leitet die Versuchsabteilung für die neuen Modelle. Unter der Haube steckt ein Vierzylinder-Turbo mit 135 kW / 184 PS; das Parallelmodell verfügt über einen Vierzylinder-Diesel, der so leise läuft, dass man ihn für einen Sechszylinder halten könnte.

Es geht um Feinschliff an den eleganten Spitzenmodellen einer Baureihe, die sich der Perfektion verschrieben hat. Hier wurde vieles neu entwickelt: Im Gegensatz zum Vorgängermodell, das in diesen Tagen ausläuft, verfügt das E-Klasse-Cabriolet um eine deutlich modifizierte Struktur und großzügige Abmessungen. Der Vorgänger hingegen basierte direkt auf der C-Klasse.

Von der C-Klasse gibt es inzwischen ein eigenständiges Cabriolet. Von diesem hebt sich das neue E-Klasse-Cabrio so deutlich ab, dass es keine Verwechslungen geben dürfte. So wurde die futuristische Armaturentafel direkt aus der E-Klasse-Limousine übernommen. Der Fond ist so großzügig geschnitten, dass auch längere Reisen kein Problem darstellen dürften, und das serienmäßige Akustikverdeck sorgt für einen so niedrigen Geräuschpegel, dass man bei geschlossenem Dach durchaus vergessen könnte, in einem Cabriolet zu sitzen.

Am wichtigsten dürfte für viele Kunden jedoch ein anderer Aspekt sein: Dieses Cabriolet ist einfach schön. Experten sprechen von einem reduzierten Design. Gemeint ist damit, dass keine überflüssige Sicke oder Kante die harmonische Linienführung stört. Die Rückleuchten sind breit und horizontal ausgeführt, das Verdeck fügt sich nahtlos in die Linienführung ein. Sobald es geöffnet ist, wird der Blick für die Zuschauer frei auf einen eleganten, edel ausstaffierten Innenraum.

Als Unterscheidungsmerkmal zur Limousine dienen hier eigenständige Farb- und Dekorvarianten - sowie die metallglänzenden Luftausströmer in Form einer Turbine. Die Lederausstattung in blau und creme sowie die hellen, offenporigen Hölzer gibt es in der E-Klasse sonst nicht – und die Fahrt dient auch der Überprüfung der Passung und der Langzeitqualität. In Arizona ist ganzjährig relativ heiß, und viele Tests lassen sich in diesem Klima hervorragend abarbeiten.

Das Fahrwerk, soviel lässt sich auch vom Beifahrersitz aus beurteilen, liefert einen gelungenen Kompromiss aus Komfort und Agilität. Es ist im Vergleich zur Limousine um 15 Millimeter tiefergelegt und vermittelt erstaunliche Präzision. Die E-Klasse ist weniger straff abgestimmt als die C-Klasse, das Fahrwerk lässt sich jedoch auch dann nicht aus der Ruhe bringen, wenn der Chefentwickler die Zügel schießen lässt. Dieses Cabriolet ist bereits im Prototypenstadium ungewöhnlich steif und klapperfrei.

Unter der Haube des E-Klasse-Cabriolets stecken Vier- und Sechszylinder-Motoren, sowohl Diesel als auch Benziner; noch ist das Modellprogramm nicht abschließend definiert, aber schon heute ist klar, dass es vermutlich keine manuelle Schaltung mehr geben wird. Bei aller Konzentration auf das Fahren: Dieses Auto dient dem Genuss. (ampnetjm)

Artikel "Mercedes E-Klasse Cabriolet: Genuss und Präzision" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren