Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mazda

Donnerstag, 13. Oktober 2016 Mazda3 startet verbessert ins neue Modelljahr

printBericht drucken

 Dezent geändert geht der Mazda3 ins Modelljahr 2017. Foto: Mazda/dpp Dezent geändert geht der Mazda3 ins Modelljahr 2017. Foto: Mazda/dpp

Der Mazda3 erhält zum Modelljahr 2017 eine Aufwertung. Neben einer neu gestalteten Fahrzeugfront und einem neuen Heckstoßfänger erhält der Innenraum des Kompaktmodells eine hochwertigere Anmutung, unter anderem durch die Einführung einer elektrischen Parkbremse und eines beheizbaren Lenkrads in neuem Design. Der Großteil der Verbesserungen des 2017er Mazda3 steckt jedoch im Detail und sorgt für ein deutlich höheres Komfort- und Sicherheitsniveau.

 

So halten die aus dem Mazda6 und Mazda CX-5 bekannten adaptiven LED-Scheinwerfer mit blendfreiem und dynamischem Fernlicht (ALH) sowie neue LED-Nebelscheinwerfer Einzug in Mazdas kompakten Bestseller. Zu den neuen Ausstattungsmerkmalen zählt ein verbessertes Head-up Display mit höherer Auflösung und in farbiger Darstellung inklusive Verkehrszeichenerkennung im direkten Fahrer-Blickfeld. Auch das Sicherheitsniveau wird weiter angehoben: Der erweiterte City-Notbremsassistent (SCBS) arbeitet künftig mit einer hochauflösenden Frontkamera, die die Lasertechnik des aktuellen Systems ablöst. Dadurch funktioniert das System jetzt in einem größeren Geschwindigkeitsbereich und erfasst nicht nur andere Fahrzeuge, sondern auch Fußgänger. Darüber hinaus bremst es das Fahrzeug bei einer drohenden Kollision auch beim Rückwärtsfahren ab. Der Funktionsumfang des Spurwechselassistent Plus (BSM) wird um die Ausparkhilfe (RCTA) erweitert. Weiterhin erhältlich ist die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter Distanzregelung (MRCC) und Pre Crash Safety-System mit aktivem Bremseingriff (SBS).

Die Fahrdynamikregelung ‚G-Vectoring Control‘ (GVC) beeinflusst mit Hilfe einer geringen Anpassung des Motordrehmoments das Einlenkverhalten und verbessert damit sowohl die Handling-Eigenschaften als auch den Fahrkomfort. Das Fahrzeug passt sich noch genauer den Absichten des Fahrers an. Zudem reduziert sich die Notwendigkeit unbewusster Lenkkorrekturen, mit der Folge, dass der Fahrer weniger schnell ermüdet. Und weil GVC die Übergänge zwischen den Quer- und Längsbeschleunigungen glättet, verringern sich die Kraftspitzen, die auf die Insassen wirken, was wiederum den Fahrkomfort steigert. Das System nutzt die vorhandenen Sensoren und ist daher ausschließlich Software-basiert. Es wird serienmäßig in allen Mazda3 an Bord sein.

Das Komfortniveau des aufgefrischten Mazda3 profitiert von einer weiteren Innovation, die die Dieselmotoren des Mazda3 noch leiser machensollen: Der Einsatz eines sogenannten ‚Natural Sound Smoother‘. Dabei handelt es sich um neuartige, dynamische Dämpfer in den normalerweise hohlen Kolbenbolzen. Sie absorbieren Vibrationen und tragen vor allem bei niedrigen Motorlasten im Stadtverkehr zu einem ruhigeren Motorlauf bei.

Die Motorenpalette des Mazda3 umfasst für Deutschland weiterhin drei Benzinmotoren mit 74 kW/100 PS, 88 kW/120 PS und 121 kW/165 PS sowie zwei Dieselmotoren mit 77 kW/105 PS und 110 kW/150 PS. Die Kraftübertragung erfolgt bei allen Motoren serienmäßig über ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder je nach Variante über ein sechsstufiges Automatikgetriebe. (dpp-AutoReporter/wpr)

Artikel "Mazda3 startet verbessert ins neue Modelljahr" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mazda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mazda diskutieren