Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mazda

Montag, 5. Februar 2007 Mazda präsentiert Studie Hakaze in Genf

printBericht drucken

Mazda-Studie Hakaze. Foto: Auto-ReporterMazda-Studie Hakaze. Foto: Auto-Reporter

Mazda setzt in Genf die Reihe spektakulärer Studien fort. Vom 8. bis 18. März wird der Hakaze am Lac Leman seine Premiere feiern. Es ist die bislang dritte Interpretation der von Mazda Designdirektor Laurens van den Acker begründeten Designsprache Nagare. Das im europäischen Mazda Designcenter in Oberursel bei Frankfurt entwickelte Modell hat das Format eines kompakten Crossover Coupés.

Mazda-Studie Hakaze. Foto: Auto-Reporter
Mazda-Studie Hakaze. Foto: Auto-Reporter
 

Dank eines abnehmbaren Dachteils und voll versenkbarer Seitenscheiben soll es aber auch einen kräftigen Schuss Roadster-Feeling bieten. Fliessende Linien sorgen für Spannung an der Aussenhaut, während im Interieur an Sanddünen erinnernde Formen mit natürlichen Oberflächen und funktionalen Bedienelementen verschmelzen. Die Inspiration zum Hakaze bezogen die Mazda Designer aus der Trendsportart Kite-Surfing, einer Kombination aus Surfen und Paragliding.
Unter Nagare (japanisch für "Fluss" und "Bewegung") versteht Mazda die Adaption natürlicher Fliessmuster für das Automobildesign. Ziel ist es, mittels einer speziellen Oberflächensprache und klar festgelegten Proportionen Bewegung auf neue Art und Weise darzustellen. So ging die Aussenhaut der Studie Mazda Nagare (Los Angeles, November 2006) auf geologische Fliessmuster zurück, während die Seitenflanken des Anfang 2007 in Detroit gezeigten Mazda Ryuga die fein geharkten Sandflächen eines japanischen Zen-Gartens zitierten. Nun kommt in Gestalt des Mazda Hakaze der neue Stil erstmals auch nach Europa. Das 4,42 Meter lange Auto vereint drei Mazda zufolge Fahrzeuggattungen. Das demontierbare Dachelement verschafft ein sehr luftiges Fahrgefühl. Zudem soll der Hakaze so agil zu fahren sein wie eine kompakte Schräghecklimousine, während der hohe Hüftpunkt und funktionale Innenraum eher auf einen SUV hindeuten.
Die Karosserie kommt ohne B-Säulen, Türgriffe und konventionelle Aussenspiegel aus - an deren Stelle rücken Mikrokameras. Die Türen schwingen zunächst um 30 Grad nach aussen und danach im 45-Grad-Winkel nach oben, das soll das Zuladen sperriger Gegenstände erleichtern. Ein Teil des Mitteltunnels fährt nach hinten aus dem Auto aus. So lässt sich zum Beispiel ein Surfboard leicht befestigen und zum Transport in den Laderaum zurückschieben.
Innen gibt es unter anderem einen Internet-Zugang für neueste Wetter-Informationen. Der Fahrer ist von einem kokonartigen Cockpit umgeben. Es ist pfeilförmig zugespitzt und hat eine betont lang gezogene Lenksäule. Die Lenkradnabe ist fest fixiert - nur der unten abgeflachte Lenkradkranz dreht sich bei Kurvenfahrt mit. Die meisten Schalter reagieren auf unter der Oberfläche sitzende Sensoren, es gibt also keine Fugen. Neue Materialien ermöglichen asymmetrische Oberflächen. So besteht der Fussbodenbelag aus weichem Naturleder, dessen Oberfläche fliessende Muster mit leichten Abweichungen besitzt und so weitaus authentischer als ein künstlich erzeugter Teppichstoff wirkt. Das Leder der Sitzbezüge samt Steppnähten erinnert an für Taucheranzüge verwendete Materialien.

Artikel "Mazda präsentiert Studie Hakaze in Genf" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mazda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mazda diskutieren