Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mazda

Mittwoch, 5. August 2009 Mazda Cosmo-Besitzer treffen sich in Gersthofen

printBericht drucken

Mazda Cosmo 110 Sport. Foto: Auto-Reporter/MazdaMazda Cosmo 110 Sport. Foto: Auto-Reporter/Mazda

Mit dem legendären Cosmo 110 Sport legte Mazda 1967 den Grundstein für seine Wankel-Modelle. In Gersthofen bei Augsburg findet in diesem Jahr das internationale Cosmo-Treffen (10. bis 15. 8. 2009) statt. Dazu werden ein kleiner Kreis von Besitzern und viele Fans des Wagens erwartet. 14 Cosmo Sport traten für das Treffen die lange Reise von Japan nach Europa in einem Mazda-Transportschiff an. Mazda Deutschland und Mazda Motor Logistics haben den Transport der japanischen Fahrzeuge über den Hafen Antwerpen bis nach Süddeutschland organisiert.

 

Darüber hinaus werden neben etlichen Cosmo-Besitzern aus der ganzen Welt weitere fünf Fahrzeuge mit ihren Eigentümern aus verschiedenen europäischen Ländern erwartet. Organisiert wird das in dieser Form in Europa einzigartige Cosmo-Treffen vom bayerischen Mazda-Händler Frey. Er vertreibt die Marke seit über 30 Jahren und besitzt eine der weltweit exklusivsten Sammlungen von Mazda-Modellen, darunter mehr als 40 Autos mit dem von Felix Wankel erfundenen Kreiskolbenmotor. Die einzigartige Sammlung wird dann am 12. August auch Ziel einer Ausfahrt sein. Auf dem Programm stehen ausserdem ein Besuch des Wankel-Instituts mit einer Besichtigung des ehemaligen Wohnhauses von Felix Wankel und Probefahrten im Mazda RX-8.

Der Cosmo 110 S (Sport) war das erste Serienauto mit Zweischeiben-Kreiskolbenmotor und ging 1967 kurz vor dem NSU Ro 80 in Produktion. Der Motor verfügt über ein Kammervolumen von 2 x 491 Kubikzentimetern, entwickelt 110 PS bei 7000 U/min und ein maximales Drehmoment von 142 Nm bei 5000/min. Exakt 1176 Exemplare des seltenen Sportcoupés verliessen bis 1972 die Werkshallen.(ar/jri)

Artikel "Mazda Cosmo-Besitzer treffen sich in Gersthofen" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mazda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mazda diskutieren