Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mazda

Dienstag, 9. März 2010 Mazda auf der Retro Classics in Stuttgart

printBericht drucken

Mazda Technology: Launched in 1967, the Cosmo Sport powered by a 10A rotary engine amazed people with its performance and unique design. Mazda Technology: Launched in 1967, the Cosmo Sport powered by a 10A rotary engine amazed people with its performance and unique design.

Zehn Jahre Retro Classics, 90 Jahre Mazda, 20 Jahre Mazda MX-5 und der erste Auftritt vom Mazda Händler Auto Frey: Auf der Automobilmesse für Retro-Fans vom 12. – 14. März in Stuttgart gibt es viel zu feiern. Mit 17 Mazda Raritäten plus dem neuen MX-5 Sondermodell zum 20. Roadster-Jubiläum, das seine Weltpremiere derzeit auf dem Genfer Autosalon feiert, sowie der Studie MX-5 Superlight Version reisen die Inhaber des Mazda Betriebes aus Gersthofen bei Augsburg mit Unterstützung von Mazda Motors Deutschland auf die Liebhabermesse an den Neckar.

 

Auf rund 100.000 Quadratmetern zeigen mehr als 1.000 ambitionierte Aussteller aus zehn Ländern vier Tage lang ihre Ideen von automobiler Passion. Auf dem Pflichttermin für echte Auto-Enthusiasten versammeln sich Klassiker aller Couleur. Der Familienbetrieb Frey hat seit Jahren einen Namen in der Szene. Rund 80 Liebhaberfahrzeuge der Marke Mazda haben die Brüder Joachim und Markus sowie der Firmengründer Vater Walter in den vergangenen 21 Jahren gesammelt. „Es freut uns natürlich, dass wir einige unserer Schätzchen passend zum 90-jährigen Mazda Firmenjubiläum auf der Retro Classics zeigen können. Mit der tatkräftigen Unterstützung vom Mazda Motors Deutschland können wir die Fahrzeuge auf einem 490 Quadratmeter großen Stand ins rechte Licht rücken.“

Zu den Highlights der Ausstellung zählt ein Mazda Cosmo aus dem Jahr 1968. Das Zweisitzer-Coupé markierte im Jahr 1989 den Anfang der Sammelleidenschaft der Frey-Männer. Heute verfügen sie über eine der weltweit exklusivsten Sammlungen von Mazda Modellen. Der Mazda 110 S Cosmo Sport war das erste Serienfahrzeug des japanischen Herstellers mit einem Zweischeiben-Wankelmotor und ging 1967 in Produktion. Bis 1972 verließen 1.176 Modelle die Werkshallen. Auch der erste in Serie gefertigte Pkw von Mazda überhaupt ist in Halle 5D an Stand 52 zu bewundern: Das zweitürige Mazda R360 Coupé kam 1960 zeitgleich mit der viertürigen Limousine dem Mazda Carol P 360 auf den Markt. Beide verfügen über einen Heckmotor mit 354 ccm Hubraum, der R360 einen Zweizylinder-V-Motor, der P360 einen Vierzylinder-Reihenmotor.

Auto Frey präsentiert auf der Retro Classics ebenfalls den Luce R130. Das Hardtop-Coupé mit Wankelmotor wurde lediglich von 1969 bis 1972 in kleiner Auflage produziert. Weitere Mazda Raritäten in Stuttgart sind: ein R100, ein Pathfinder, ein 323 (FA4), ein 1300 Automatik, ein Pick-up (Rotary), ein RX-4 Kombi, ein RX-3 Coupé, ein RX-7 SA, ein Roadpacer, eine 616 Limousine, eine RX-4 Limousine und ein 800 Pick-up. Aktuellen Bezug stellen zwei Mazda MX-5 her: Das brandneue „20th Anniversary“-Jubiläums-Modell des populären Roadsters fährt auf Basis der 93 kW/126 PS starken 1,8-Liter-Variante mit Stoffverdeck in den traditionellen Farben Rot (Kardinalrot) oder Weiß (Arachneweiß Metallic) oder in der neuen Lackierung Nereusblau Metallic vor. Dekorleisten im Innenraum, diverse Chromapplikationen und 17-Zoll-Aluminiumräder machen das Jubiläums-Modell zu einem echten Hingucker. Und mit der Studie Mazda MX-5 Superlight wird in Stuttgart ein Fahrzeug präsentiert, welches das Konzept eines erschwinglichen, kompromisslosen offenen Zweisitzers ganz neu interpretiert.

Bei Auto Frey werden seit 34 Jahren Mazda Fahrzeuge verkauft. An drei Standorten, in Augsburg und in Gersthofen und seit kurzen auch in Untermeitingen, beschäftigt das Unternehmen 40 Mitarbeiter, darunter sechs Auszubildende. Neben dem Neu- und Gebrauchtwagengeschäft betreibt die Familie Frey ihr eigenes kleines „Mazda Museum“ mit insgesamt 120 Liebhaberfahrzeugen.

Artikel "Mazda auf der Retro Classics in Stuttgart " versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mazda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mazda diskutieren