Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mazda

Mittwoch, 5. Oktober 2011 Mazda CX-5 mit neuem hochfesten Karosseriestahl

printBericht drucken

Mazda verwendet als erster Automobil-Hersteller 1.800 MPa-Karosseriestahl Mazda verwendet als erster Automobil-Hersteller 1.800 MPa-Karosseriestahl

Die Verringerung des Fahrzeuggewichts ist ein entscheidender Faktor für die Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen. Mazda gehört seit langem zu den Vorreitern im Bereich Leichtbau und hat dies beispielsweise bei der Entwicklung des aktuellen Mazda2 unter Beweis gestellt, der 100 Kilogramm leichter ist als die Vorgängergeneration.

 

Nun schlägt Mazda mit dem CX-5 ein neues Kapitel in Sachen Leichtbau auf. Beim Kompakt-Crossover, der im April 2012 auf den deutschen Markt kommt, setzt Mazda als weltweit erster Automobilhersteller Komponenten aus ultra-hochfesten 1.800 MPa-Stählen der Firmen Sumitomo Metal Industries, Ltd. und Aisin Takaoka Co., Ltd. ein. Aus diesem extrem festen Stahl hat das Unternehmen Träger entwickelt, die im vorderen und hinteren Karosseriebereich hinter den Stoßfängern zum Einsatz kommen und dort die Folgen einer Kollision abmildern.

Die neuen Querträger sind 20 Prozent fester und 4,8 Kilogramm leichter als die bisher ver-wendeten Querträger. Damit bilden sie ein Schlüsselelement der neuen, besonders leichten und hochfesten Fahrzeugarchitektur von Mazda. Sie wurde im Rahmen der SKYACTIV Tech-nologie-Offensive entwickelt und kombiniert geringes Gewicht mit sehr hoher Steifigkeit und Crash-Sicherheit.

Die Vielzahl der Maßnahmen zur Gewichtssenkung sowie die Entwicklung der neuen, extrem effizienten SKYACTIV Motoren und Getriebe verleihen dem CX-5 Bestwerte im Segment der Kompakt-SUV bei Verbrauch, Emissionen und Gewicht. So beläuft sich der Durchschnittsverbrauch des CX-5 mit dem 2,2-Liter SKYACTIV-D Dieselmotor mit 110 kW/150 PS auf lediglich 4,5 Liter je 100 Kilometer, was CO2-Emissionen von 119 g/km entspricht; in dieser Variante erfüllt der CX-5 bereits die Grenzwerte der Abgasnorm Euro 6. Der neue 121 kW/165 PS-starke 2,0-Liter SKYACTIV-G Benzinmotor verbraucht im neuen CX-5 nur 6,0 Liter (CO2-Ausstoß 139 g/km) – in beiden Fällen in Kombination mit 6-Gang-Getriebe und Frontantrieb.

Die Verringerung des Gewichts der vorderen und hinteren Querträger gewinnt aus einem weiteren Grund eine besondere Bedeutung. Denn diese Karosserie-Elemente sind am weitesten vom Schwerpunkt des Fahrzeugs entfernt; ihr Gewicht wirkt sich daher spürbar auf die Fahrdynamik aus – je leichter sie sind, desto besser lenkt das Fahrzeug in Kurven ein. Zudem spielen die Träger natürlich eine wichtige Rolle für die Sicherheit.

Hochfeste Materialien sind allerdings weniger biegsam als weiche Materialien und können bei einer Kollision weniger Aufprallenergie absorbieren. Mazda hat daher ein neues Design für die Querträger entwickelt, das eine wirkungsvolle Absorption der Aufprallenergie ermöglicht. Um Verbindungstechniken zu optimieren und einen zuverlässigen Produktionsprozess sicherzustellen, hat Mazda außerdem eng mit dem Automobilzulieferer Futaba Kogyo Co., Ltd. zusammengearbeitet.

Artikel "Mazda CX-5 mit neuem hochfesten Karosseriestahl" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mazda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mazda diskutieren