Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Maybach

Donnerstag, 8. Oktober 2009 Maybach Zeppelin - eine Anlage für den feinen Duft

printBericht drucken

Maybach Zeppelin, Interieur, Flakon-BeduftungsanlageMaybach Zeppelin, Interieur, Flakon-Beduftungsanlage

Ein besonders exquisites, weltweit einzigartiges Ausstattungsdetail ist dem Maybach Zeppelin vorbehalten und wird als Sonderausstattung auf Wunsch geliefert - eine qualitativ äußerst hochwertige, innovative Flakon-Beduftungsanlage. Auf Tastendruck erzeugt sie im Innenraum des Maybach Zeppelin dank einer raffinierten Technik und hochwertiger Parfüms ein einzigartiges Dufterlebnis - dezent und sanft die Sinne der Passagiere anregend.

 

Kernstück ist eine von innen beleuchtbare Acrylglaskugel auf der Fond-Mittelkonsole, die der Maybach Zeppelin-Eigner mit einem Flakon mit seinem Wunschparfüm befüllen kann. Unter dem mit Klavierlack veredelten Untersatz der Kugel saugt auf Tastendruck eine pneumatische Pumpe bereits vorgereinigte Luft aus dem Innenraum an und schickt einen sanften Luftstrom in die Acrylglaskugel. Dieser gelangt durch vier Öffnungen im Verschlusskopf in den Flakon und transportiert dadurch Parfümmoleküle aus der Spitze des Flakonverschlusses in den Innenraum. Aus einem Lüftungsgitter am Fuß der Kugel strömt ebenfalls vom Fahrzeug-Klimasystem gereinigte und vorbereitete Luft und unterstützt die Verteilung der mit Duftmolekülen angereicherten Luft im Raum.
Die raffinierte Steuerung nimmt Rücksicht auf die Nase
Die Beduftungsanlage lässt sich sowohl mit einer Taste in der Fond-Mittelkonsole als auch vom Fahrersitz aus aktivieren und zusätzlich über ein Rändelrad im Fond feinfühlig steuern. Innerhalb zehn bis zwölf Sekunden zieht der gewählte Duft sanft in den Raum. Bei Fahrzeugen mit Trennwand ist die Aktivierung exklusiv den Fondpassagieren vorbehalten.
Bei der Steuerung haben die Duftexperten an die Eigenheiten der menschlichen Nase gedacht. Da sie sich an Gerüche adaptiert und sie nach einiger Zeit nicht mehr wahrnimmt, schaltet die Flakon-Beduftungsanlage nach zirka zehn Minuten ab und verhindert so, dass die Nase den feinen Duft nicht mehr genießen kann. Nach dem Ausschalten ist der Duft in kürzester Zeit verschwunden. Dank der raffinierten Regelung und der verwendeten hochwertigen Parfüms setzt sich der Duft weder in den Materialien des Interieurs, noch in der Kleidung der Passagiere fest.
Wenn der Maybach Zeppelin-Eigner später die Beduftungsanlage wieder in Gang setzt, ist der Duftgenuss von neuem erlebbar.

Mitgeliefert werden zwei exklusive Düfte, die eine bekannte Parfümeurin der Firma Givaudan speziell für Maybach entwickelt hat: ein Duft leicht und erfrischend, der andere holziger, „goldener“ und schwerer, der hervorragend zum Innenraum des Maybach Zeppelin passt. Grundlage für den zweiten Duft ist Agarwood, das teuerste Holz der Welt. Es wird unter anderem bei einer japanischen Räucherzeremonie verbrannt.
Maybach Zeppelin-Eigner können auch andere Parfüms verwenden oder ein eigenes Parfüm entwickeln lassen und sich so mit ihrem persönlichen Duft umhüllen. Ebenso ist der rasche Wechsel zwischen zwei oder drei Düften möglich – etwa um den Duft Stimmung, Mode, Stil oder Gesundheit anzupassen. Die Duftbehälter sind leicht auswechselbar. Insgesamt drei wertvolle, mundgeblasene Flakons eines bekannten Künstlers gehören zum Lieferumfang.
Das aufwändige, geräuschlos arbeitende Beduftungssystem ist eine patentierte Entwicklung von Maybach.

Artikel "Maybach Zeppelin - eine Anlage für den feinen Duft" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Maybach)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Maybach diskutieren