Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Maybach

Mittwoch, 22. Dezember 2010 Aston Martin entwickelt Maybach-Studie für Daimler

printBericht drucken

Maybach 57 SMaybach 57 S

Entgegen früheren Überlegungen will Daimler sein Konzernflaggschiff Maybach nun doch nicht ablösen und lässt derzeit dazu vom englischen Sportwagen-Spezialisten Aston Martin eine neue Studie entwickeln. Das Modell soll auf der IAA im September nächsten Jahres präsentiert werden, berichtet die AUTO ZEITUNG (Ausgabe 01/2011) unter Berufung auf Unternehmenskreise. Offiziell wollte Aston Martin das Projekt nicht bestätigen. Dagegen weisen Daimler-Insider auf die Chancen einer Zusammenarbeit mit den Briten hin, die im Bau edler Kleinserienmodelle reiche Erfahrung haben: "Eine Inhouse-Lösung für einen neuen Maybach würde schlicht das Doppelte kosten."

 

Als technische Basis des neuen Maybach könnten Module der nächsten S-Klasse dienen, die 2013 startet. Im Gegenzug profitiert Aston Martin von der Mercedes-Antriebstechnik wie etwa einer neuen Neunstufen-Automatik und sparsameren Motoren, darunter auch ein Diesel und Hybridtechnik.

Daimler hat wegen der hervorragenden Geschäftsentwicklung in diesem Jahr seine Planungen für eine Ablösung des Maybach überdacht und setzt für die Luxuslimousine auf Märkte wie China. Bisher war eine Nachfolge des 2002 eingeführten, weitgehend auf Technik-Bausteinen der früheren Mercedes S-Klasse basierenden Luxusmodells (ab 405.671 Euro) wegen des schleppenden Absatzes völlig offen.

Unterdessen reift ein weiteres deutsch-englisches Projekt: Das Aston Martin-Crossover-Modell Lagonda soll nun gebaut werden. Eine entsprechende Studie war auf dem Genfer Autosalon 2009 vorgestellt worden. Als Lagonda-Basis dient der künftige Mercedes ML/GL.

LifePR

Artikel "Aston Martin entwickelt Maybach-Studie für Daimler" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Maybach)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Maybach diskutieren