Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Maybach

Montag, 4. Oktober 2010 Paris Auto Show: Maybach wurde exklusiv aufgefrischt

printBericht drucken

Mit der Modellpflege zeigen sich die Maybach Limousinen noch souveräner und mit markanter Ausstrahlung. Ihren Ausnahmestatus betont vor allem der neue dominante Chrom-Kühlergrill, der aufwändig in zwei Varianten gefertigt wird. Foto: Daimler/Auto-ReporterMit der Modellpflege zeigen sich die Maybach Limousinen noch souveräner und mit markanter Ausstrahlung. Ihren Ausnahmestatus betont vor allem der neue dominante Chrom-Kühlergrill, der aufwändig in zwei Varianten gefertigt wird. Foto: Daimler/Auto-Reporter

Auf dem Pariser Automobilsalon 2010 präsentiert Maybach seine Luxuslimousinen in neuem Glanz und mit deutlich erweiterten hochklassigen Ausstattungs- und Individualisierungsmöglichkeiten. Ein neuer, großer Chrom-Kühlergrill betont selbstbewusst den Ausnahmestatus der legendären Limousinen. Ebenfalls neu sind unter anderem die mit Formkante gestaltete Motorhaube, die Verkleidung der Frontstoßfänger mit Tagfahrleuchten in LED-Technik, hochwertige dunkelrote Heckleuchten sowie ein neuer exklusiv entwickelter Lack und edle Felgen. Außerdem können sich die Käufer eines Maybach 57 und 57 S künftig für den Fond-Ruhesitz der Maybach 62 Modelle entscheiden. Neu als Wunschausstattung sind unter anderem handgeflochtene oder mit Swarovski-Eelements veredelte Sitzkeder, eine exquisite Flakon-Beduftungsanlage und ein WLAN-Router für drahtlosen Internetzugang.

 

In die Modelle Maybach 62 und 62 S mit Trennwand werden auf Wunsch im Fond ein 19-Zoll-Cinema-Bildschirm sowie eine Überblickskamera für Fondpassagiere installiert. Die Leistung des Zwölfzylindertriebwerks im Maybach 57 S und 62 S wurde auf 630 PS (463 kW) gesteigert, der Schadstoffausstoß aller Modelle hat sich dennoch reduziert. Obwohl die Maybach-Entwickler die Leistung um 18 PS (13 kW) angehoben haben, konnten sie die Verbrauchswerte (von 16,4 auf 15,8 l/100 km) und den CO2-Ausstoß reduzieren (von 390 auf 368 g/km CO2). Die Preise für die neuen Maybach Modelle: Maybach 57 für 340.900 Euro, Maybach 57 S kostet 391.000 Euro und der Maybach 62 ist für 398.200 Euro und der 62 S für 458.200 Euro zu haben.

Mit der Modellpflege zeigen sich die Maybach Limousinen noch souveräner und mit markanter Ausstrahlung. Ihren Ausnahmestatus betont vor allem der neue dominante Chrom-Kühlergrill, der aufwändig in zwei Varianten gefertigt wird. In den Modellen Maybach 57 und 62 trägt er 20 feine Längsstäbe, in den Modellen Maybach 57 S und 62 S machen zwölf massive Doppellamellen und ein Schattenstab die enorme Kraft sichtbar. Beide Kühlermasken sind zudem höher und deutlich größer dimensioniert als bisher und stehen aufrechter. Eine neu gestaltete, horizontale gegliederte Stoßfängerverkleidung lässt die Maybach Limousinen noch breiter wirken. In die äußeren Lufteinlässe sind mit einer Chromspange eingefasste Tagfahrleuchten in LED-Technik integriert.

Die neuen Außenspiegel mit optimierter Aerodynamik für geringere Fahrgeräusche harmonieren mit der markanten Front. Ihre große Spiegelfläche sorgt überdies für verbesserte Sicht. Dem Wagenabschluss verleihen dunkelrote Heckleuchten sowie eine Griffleiste mit Chromapplikationen im Kofferraumdeckel ein kraftvolles Erscheinungsbild. Dieses unterstreichen neue glanzgedrehte 19-Zoll-Räder in Titansilber im 21-Speichen-Design für die Modelle Maybach 57 und 62. Die Modelle Maybach 57 S und 62 S rollen künftig serienmäßig auf neuen 20-Zoll-Rädern im 12-Speichen-Design in noblem Sterling Silber. (Auto-Reporter.NET/pha)


Artikel "Paris Auto Show: Maybach wurde exklusiv aufgefrischt" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Retail Renault Group an der autoXpérience Genève 2025
Retail Renault Group (RRG) Schweiz ist mit Renault, Dacia un...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Alpine A290 ist Auto des Jahres 2025
Die Alpine A290 ist das „Car of the Year 2025“ in Europa. Di...
Skoda Elroq ist Lieblingsauto der Schweiz 2025
Am 2. Dezember 2024 fand zum vierzehnten Mal die renommierte...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Maybach)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Maybach diskutieren