Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Maybach

Freitag, 23. April 2010 Maybach Modellpflege: Perfektion auf faszinierendem Niveau

printBericht drucken

Maybach 62 S, Modelljahr 2010, ExterieurMaybach 62 S, Modelljahr 2010, Exterieur

Auf der Auto China 2010 in Peking präsentiert Maybach seine High-End Luxuslimousinen in neuem Glanz und mit deutlich erweiterten hochklassigen Ausstattungs- und Individualisierungsmöglichkeiten. Ein neuer, großer Chrom-Kühlergrill betont selbstbewusst den Ausnahmestatus der legendären Limousinen. Ebenfalls neu sind unter anderem die mit Formkante gestaltete Motorhaube, die Verkleidung der Frontstoßfänger mit Tagfahrleuchten in LED-Technik, hochwertige dunkelrote Heckleuchten sowie ein neuer exklusiv entwickelter Lack und edle Felgen. Außerdem können sich die Käufer eines Maybach 57 und 57 S künftig für den Fond-Ruhesitz der Maybach 62 Modelle entscheiden. Neu als Wunschausstattung sind unter anderem handgeflochtene oder mit CRYSTALLIZED™ - Swarovski Elements veredelte Sitzkeder, eine exquisite Flakon-Beduftungsanlage und ein WLAN-Router für drahtlosen Internetzugang.

 

Mit der Modellpflege zeigen sich die Maybach Limousinen noch selbstbewusster, souveräner und mit markanter Ausstrahlung. Ihren Ausnahmestatus betont vor allem der neue dominante Chrom-Kühlergrill, der aufwändig in zwei Varianten gefertigt wird. In den Modellen Maybach 57 und 62 trägt er 20 feine Längsstäbe, in den Modellen Maybach 57 S und 62 S machen zwölf massive Doppellamellen und ein Schattenstab die enorme Kraft sichtbar. Beide gepfeilten Kühlermasken sind zudem höher und deutlich größer dimensioniert als bisher und stehen aufrechter.
Erhabener und mit stark ausgearbeiteten Konturen haben die Designer die modifizierte Motorhaube geformt. Sie ist mit einer Formkante versehen und wirkt optisch stark gepfeilt. Eine neu gestaltete, horizontale gegliederte Stoßfängerverkleidung lässt die Maybach Limousinen noch breiter wirken. In die äußeren Lufteinlässe sind mit einer Chromspange eingefasste Tagfahrleuchten in LED-Technik integriert.
Die neuen Außenspiegel mit optimierter Aerodynamik für geringere Fahrgeräusche harmonieren mit der markanten Front. Ihre große Spiegelfläche sorgt überdies für verbesserte Sicht. Dem Wagenabschluss verleihen dunkelrote Heckleuchten sowie eine Griffleiste mit Chromapplikationen im Kofferraumdeckel ein kraftvoll-distinguiertes Erscheinungsbild. Dieses unterstreichen neue glanzgedrehte 19-Zoll-Räder in Titansilber im 21-Speichen-Design für die Modelle Maybach 57 und 62. Die Modelle Maybach 57 S und 62 S rollen künftig serienmäßig auf neuen 20-Zoll-Rädern im 12-Speichen-Design in noblem Sterling Silber. Außerdem sind alle Modelle im neuen Lack Bahamas Blau erhältlich.
Der bisher lediglich in den Maybach Limousinen mit langem Radstand verfügbare Fond-Ruhesitz wird ab sofort auf Wunsch auch auf der Beifahrerseite im Fond der Modelle Maybach 57 und 57 S eingebaut.
Akzente setzt Maybach ebenfalls hinsichtlich der Individualisierungsmöglichkeiten der Luxuslimousinen, die nochmals erheblich erweitert wurden. Zum ersten Mal ist auf Wunsch die qualitativ äußerst hochwertige, von Maybach exklusiv entwickelte Flakon-Beduftungsanlage zu haben, die bisher dem auf 100 Exemplare begrenzten Sondermodell Maybach Zeppelin vorbehalten war. In den Maybach-62-Modellen ergänzt auf Wunsch ein in der Mitte der Trennwand befestigter hochauflösender großer Cinema-Bildschirm mit 19 Zoll Bilddiagonale die bisherigen 9,5-Zoll-Monitore im Fond. Wahlweise installiert Maybach bei den Fahrzeugen mit Trennwand, welche nun auch mit Wunsch-Motiven personalisiert werden kann, zudem eine Überblickskamera, mit der die Fondpassagiere auch bei undurchsichtiger Trennwandscheibe das Verkehrsgeschehen vor sich überblicken können, ohne selbst gesehen zu werden.
Obwohl die Maybach-Entwickler die Leistung im Maybach 57 S und 62 S um 13 kW (18 PS) auf 463 kW (630 PS) angehoben haben, konnten sie die Verbrauchswerte (von 16,4 auf 15,8 l/100 km) und den CO2-Ausstoß reduzieren (von 390 auf 368 g/km CO2). Die Leistung der Modelle 57 und 62 blieb unverändert, Verbrauch (15,0 statt 15,9 l/100 km) und CO2-Ausstoß (350 statt 383 g/km) konnten auch hier verringert werden. Alle Maybach Zwölf-zylindermotoren erfüllen die EU5-Norm beziehungsweise LEV2.
Die Preise für die neuen Maybach Modelle – in Euro, ohne MwSt.-
Maybach 57: 340.900,-
Maybach 57 S: 391.000,-
Maybach 62: 398.200,-
Maybach 62 S: 458.200,-

Mit der Modellpflege hat Maybach eine neue Garantieregelung eingeführt. Mit den länderabhängigen Maybach Service- und Garantiepaketen Excellent und Basic sind Service- und Garantieleistungen bis zur Vollendung des Fahrzeugalters von acht Jahren oder einer Laufleistung von 200.000 Kilometer beziehungsweise 125.000 Meilen möglich. Danach gilt die lebenslange Mobilitätsgarantie.

Artikel "Maybach Modellpflege: Perfektion auf faszinierendem Niveau" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Renault Megane E-Tech electric aufgewertet
Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Maybach)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Maybach diskutieren