Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Maserati

Dienstag, 12. September 2006 Maserati Quattroporte neu als Schutzfahrzeug erhältlich

printBericht drucken

QuattroporteQuattroporte

Der Maserati Quattroporte ist auch als gepanzertes Schutzfahrzeug erhältlich und paart seinen Luxus an Bord mit grösstmöglicher Sicherheit. Das ist nicht nur bei führenden Mitgliedern der italienischen Regierung gefragt, sondern auch bei der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Quattroporte
Quattroporte
 

Es war ein besonderer Moment, als am 28. August 2006 kurz vor mittags der anthrazitfarbene Maserati Quattroporte in der päpstlichen Sommerresidenz Castel Gandolfo vorfuhr – nicht nur für die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, die in der eleganten Limousine sass und zu einer Privataudienz bei Papst Benedikt nach Italien gereist war, sondern auch für Maserati: Zum ersten Mal in der über 90-jährigen Geschichte des Sportwagenherstellers fuhr ein deutscher Regierungschef zu einem offiziellen Termin mit einem Maserati vor. Der protokollarischen Pflicht entsprechend zierte eine deutsche Standarten die Staatskarosse, die zum Fuhrpark der italienischen Regierung gehört. Auch wenn das die einzige augenscheinliche Besonderheit an dem Fahrzeug war, unterschied sich dieser Maserati Quattroporte von den normalerweise ausgelieferten Modellen. Denn wie bei Spitzenpolitikern üblich, war das Fahrzeug gepanzert.
So bietet Maserati auf Kundenwunsch den Quattroporte als Sicherheitsfahrzeug an – nicht nur für Politiker, sondern auch für Industrielle und Prominente. Je nach Schutzbedürfnis können Kunden zwischen einer B4- und einer B6/B7-Ausführung wählen. So sorgt eine Panzerung in der Beschussklasse B4 für Schutz bei Angriffen mit Faustfeuerwaffen bis Kaliber 44 Magnum. Die Hochsicherheitsausstattung B6/B7 bietet darüber hinaus auch Sicherheit bei Attacken mit Handgranaten und Feuerwaffen bis zu Kaliber 7,62 x 51 Millimeter. Um es Angreifern zu erschweren, ist von aussen kaum zu erkennen, ob ein Fahrzeug über eine Panzerung verfügt oder nicht. Überdies ist Diskretion und Geheimhaltung beim Aufbau der Fahrzeuge bei Maserati ebenso selbstverständlich, wie das branchenübliche Schweigen zu den Details der Panzerung. Nur so viel wird verraten: Aufgrund der umfangreichen und massiven Panzerung verringert sich die Höchstgeschwindigkeit der sonst 275 km/h schnellen Limousine auf 230 km/h. Selbstverständlich sind alle relevanten Komponenten wie Bremsen oder elektronische Regelsysteme an die höhere Beanspruchung angepasst, während das 4,2-V8-Triebwerk unverändert bleibt.
Alle Panzerungen, der Ballistik-Stahl und die Verglasung sind nach internationalen Prüfnormen zertifiziert. Zu den weiteren Schutzmassnahmen gehören eine Schutzbeplankung gegen Splitter, ein Benzintank-Schutz mit speziellem Flammschutz, Feuerschutzlacke und Run-Flat-Reifen. Einige Optionen sind dagegen mehr eine Frage des Einsatzgebiets: Hierzu gehören die teilweise versenkbaren Seitenscheiben (was bei gepanzerten Scheiben sonst nicht üblich ist), eine Standarten-Halterung, eine Gegensprechanlage nach draussen oder die Stroboflash-Beleuchtung.
Darüber hinaus bietet auch ein gepanzerter Maserati Quattroporte allen Luxus an Bord, für den die Baureihe bekannt ist. Teils serienmässig, teils als Option sorgen elektrisch verstellbare Einzelsitze, ein DVD-Entertainmentsystem, eine eigene Klimaautomatik, herausklappbare Tische und Vorhänge an den Seitenscheiben für beste Erholungsmöglichkeiten oder optimale Arbeitsbedingungen auf den Fondplätzen. Während die meisten Kunden verständlicherweise anonym bleiben wollen, zählen zum Beispiel der italienische Präsident Ciampi und sein Nachfolger Napolitano zu den ersten bekannten Empfängern eines gepanzerten Maserati Quattroporte – ein Metier, das übrigens allem Anschein zum Trotz kein Neuland für den Sportwagenhersteller ist: Schon in der 80er Jahren wurden vom damaligen Maserati Quattroporte gepanzerte Versionen gefertigt.

Artikel "Maserati Quattroporte neu als Schutzfahrzeug erhältlich " versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Maserati)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Maserati diskutieren