Dienstag, 19. September 2006 Lexus GS 450h: Das Säuseln im Strom
Lexus und Hybrid - das gehört mittlerweile für viele Autofahrer zusammen. Mit dem GS 450h hat die Toyota-Edelschmiede den vorerst stärksten Hybrid am Start.
Dienstag, 19. September 2006 Lexus GS 450h: Das Säuseln im StromLexus und Hybrid - das gehört mittlerweile für viele Autofahrer zusammen. Mit dem GS 450h hat die Toyota-Edelschmiede den vorerst stärksten Hybrid am Start. |
||
|
||
Im Ergebnis entwickelt die Antriebseinheit aus V6-Benziner und Elektromotoren eine Spitzenleistung von 345 PS. So gerüstet erreicht der Lexus abgeregelt eine Spitze von 250 km/h und erledigt den Sprint von Null auf 100 km/h in nur 5,9 Sekunden. Das geht in Richtung Sportwagen. Die V8-Benziner der deutschen Mitbewerber sind kaum flotter. Die CO2-Emission beträgt Lexus zufolge nur 186 g/km. Da das System zudem keine Partikel emittiert und auch hinsichtlich der NOx- und HC-Emissionen unterhalb zukünftiger Grenzwerte liegt, unterbietet der GS 450h auch in dieser Disziplin sämtliche Wettbewerber. |
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a... | Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute... | Lamborghini Temerario am Limit Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage... |
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine... | Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa... | Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers... |
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou... | Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk... | SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ... |