Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Lexus

Mittwoch, 31. Mai 2006 Lexus GS 450h für Produktoffensive

printBericht drucken

Lexus GS 450hLexus GS 450h

Seit 15 Jahren versuchen sich die Japaner gegen die starke deutsche Konkurrenz zu etablieren. Was in den USA längst gelungen ist, scheint in Europa immer noch ausgesprochen schwierig. Frischen Wind soll der GS 450h bringen.

Lexus GS 450h
Lexus GS 450h
Lexus GS 450h
Lexus GS 450h
 

Technisch der interessanteste Vertreter der neuen Lexus-Generation ist der GS 450h. Der bekam eine weiter entwickelte Antriebeinheit aus dem SUV RX 400h eingepflanzt, die bei geringem Gewichtszuwachs in der Leistung noch einmal deutlich zulegte. Die Kombination aus Elektro- und Ottomotor bringt es kombiniert auf 345 PS. Das reicht für einen Spurt von 0 auf 100 km/h in 5,9 Sekunden. Dabei ist die Elastizität des Autos noch überzeugender: Von 80 auf 120 km/h vergehen lediglich 4,7 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h - das sind Sportwagenwerte. Dabei soll der GS mit 7,9 Litern Super auskommen. Bei einer ersten Ausfahrt waren es 10,5 Liter, immer noch ein guter Wert bei flotter Gangart und diesen Fahrleistungen. Es ist das erste Hybridfahrzeug in dieser Klasse. Dabei ist es immer wieder faszinierend, wenn der GS geräuschlos mit Hilfe des Elektromotors aus dem Stand beschleunigt. 36 kW stellt das Aggregat zur Verfügung, das Drehmoment beträgt 275 Nm zwischen 0 und 3840 U/min. Der V6 steuert weitere 296 PS bei 6400 U/min bei, wobei sich die Systemleistung nicht einfach addieren lässt. Die Kraftverteilung übernimmt ein zweifach untersetztes Planetengetriebe. In der Praxis funktioniert das völlig unspektakulär, der Lexus ist sehr leise, flott und auch relativ sparsam. Die gesamte Elektronik für die Fahrdynamik ist aufwändig vernetzt und sorgt für narrensichere Fahreigenschaften. Das Anti-Blockier-System (ABS), der Bremsassistent (BA), das Elektronische Stabilitätsprogramm - bei Toyota nicht ESP, sondern Vehicle Stabilty Control oder VSD genannt - die Antriebsschlupf-Regelung (ASR) verknüpft mit der elektrischen Servolenkung (Elektric Power Steering - EPS) - alles ist vernetzt. Hört sich kompliziert an, macht den GS aber zu einem fahraktiven und sicheren Auto, das allerdings manchmal den Eindruck erweckt, als sei es irgendwie vom Asphalt entkoppelt. Es liegt am EPS, das sich allen Fahrsituationen anpassen soll, bei hohem Tempo aber zu wenig Rückmeldung bietet.
Innen können die Passagiere im Luxus schwelgen. Das beginnt bei beleuchteten Einstiegsleisten, dynamischen Kurvenlicht, einer sehr guten Stereoanlage oder den ausgesprochen bequemen, elektrisch verstellbaren Sitzen. Soviel High-Tech hat auch in Japan seinen Preis. Der GS 450h kostet laut Auto-Reporter mindestens 57'600 Euro, die so genannte Luxury Line, die keine Wünsche offen lässt, schlägt noch einmal mit 8400 Euro zu Buche. Dabei muss der Besitzer eine kleineren Kofferraum (280 Liter) in Kauf nehmen, denn die Batterie des Hybridantriebes kostet Platz. Auch der Fond ist enger als bei der Konkurrenz. Eine Folge der neuen Design-Linie von Lexus L-Finesse genannt.
So ist Lexus gerüstet für weiteres Wachstum. Design und Technik - insbesondere die Hybridtechnologie - werden konsequent weiter entwickelt. Auf das Flaggschiff LS 600h, das im November kommt, dürfen wir uns jetzt schon freuen.

Artikel "Lexus GS 450h für Produktoffensive" versenden
« Zurück

Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Lexus präsentiert 2025 revolutionäre Technologien
Lexus bekräftigte heute seine strategische Bedeutung als tec...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Lexus)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Lexus diskutieren