Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Lexus

Donnerstag, 31. Januar 2013 3000 Optimierungsmassnahmen für den Lexus LS

printBericht drucken

Lexus LSLexus LS

Die Neuauflage des Lexus LS kommt im Februar 2013 auf den Markt. Mit insgesamt 3000 Optimierungsmaßnahmen erfüllt das Flaggschiff der japanischen Premiummarke einmal mehr höchste Qualitätsansprüche und setzt neue Maßstäbe.

 

Die Oberklasselimousine ist wie alle Lexus Modelle schon in der Grundversion umfangreich ausgestattet. Fahrer und Beifahrer nehmen auf bequemen und nochmals verbesserten Komfortsitzen in Leder Platz, deren elektrische Sitzverstellung (Fahrersitz zehnfach, Beifahrersitz achtfach) eine optimale Sitzposition garantiert. Die leistungsstärkeren 2-Zonen-Heiz- und Kühlsysteme sorgen für Wohlfühlatmosphäre, die Klimatisierung der Sitze vorn wie hinten wird jetzt wahlweise im Verbund mit allen anderen Klimatisierungsfunktionen automatisch von der neuen Lexus Klimatisierungsautomatik "Klima Concierge" geregelt.

Das serienmäßige Premium Surround Sound System des neuen Lexus LS sorgt für Klanggenuss par excellence. Es beinhaltet einen Neun-Kanal-Verstärker, zehn Lautsprecher und einen Digitalradio-Tuner. Das hochwertige Festplatten-Navigationssystem mit seinem 12,3 Zoll großen Farb-Touchscreen – dem größten bislang in einem Serienmodell verbauten Display – ist zentrales Bedien- und Anzeigeninstrument.

In der erstmals angebotenen Ausstattungslinie F Sport (ab 98.100 Euro) ist der Fahrer im LS sportlicher unterwegs. Kühlergrill, Front- und Heckschürze sind geschärft, die geschmiedeten 19-Zoll-Leichtmetallfelgen sind ein Hingucker. Sportsitze mit erhöhten Seitenwangen bieten Halt in schnellen Kurven. Gesteuert wird die Limousine über ein Sportlederlenkrad mit Schaltwippen. Eine Hochleistungsbremsanlage von Brembo übernimmt die Verzögerung.

Die Ausstattungslinie Luxury Line (ab 104.000 Euro) bietet zusätzlich zur Serienausstattung unter anderem Komfortsitze in Semianilinleder und ein elektrisches Glasschiebedach. Die Fondpassagiere kommen in den Genuss einer elektrischen Sitzeinstellung, einer Klimatisierungsautomatik und einer Lendenwirbelstütze mit Massagefunktion mittels Vibration.

Die erstmals in einem Lexus unabhängig von der Ausstattungslinie zum Einsatz kommenden Hohlkammer-Räder reduzieren das Geräuschniveau deutlich.
Die ausschließlich in Kombination mit dem LS 600h mit verlängertem Radstand erhältliche Wellness Line (ab 137.200 Euro) lädt zum Wohlfühlen ein. Hinter dem Beifahrer findet sich ein exklusiver Liegesitz mit Ottomane. In die Sitzfläche ist ein Anti-Submarining-Airbag integriert. Ein erweitertes Entertainment-System mit separatem DVD-Player ermöglicht ein speziell auf die Fondpassagiere abgestimmtes Unterhaltungsprogramm. Der Passagier auf dem Liegesitz kann sich währenddessen mit den Rear-Seat-Relaxation genannten Massage-Funktionen verwöhnen lassen.

Für den Antrieb gibt es zwei Motorisierungen: Der LS 460 wird von einem V8-Benziner angetrieben, der aus 4,6 Litern Hubraum jetzt 285 kW/387 PS (plus 5 kW) schöpft. Eine Achtstufen-Automatik überträgt die Kraft auf die hinteren Räder. Die alternative Allradvariante LS 460 AWD liefert 272 kW/370 PS und startet ab 96.800 Euro.

Der Vollhybridantrieb des LS 600h besteht aus dem 5,0-Liter-V8-Triebwerk mit 290 kW/394 PS und einem 165 kW/225 PS starken Elektromotor. Die Systemleistung des Hybridantriebs beträgt 327 kW/445 PS. Damit ist der LS 600h der weltweit leistungsstärkste Vollhybrid mit V8-Motor. Sowohl Benziner als auch Hybridvariante profitieren von zahlreichen Verbesserungen wie einem Achsantrieb mit geringem Widerstand, Überarbeitungen bei den Steuer- und Regelsystemen sowie dem Einsatz eines Motoröls mit niedriger Viskosität. Beide Motorisierungen stoßen dadurch weniger CO2-Emissionen aus.

Artikel "3000 Optimierungsmassnahmen für den Lexus LS" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Lexus)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Lexus diskutieren