Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Lexus

Mittwoch, 11. Januar 2017 V6-Biturbo und 10-Stufen-Automatik im Lexus LS

printBericht drucken

LexusLexus

Wohl kaum ein anderes Automobil hat seine Klasse von Anbeginn so intensiv geprägt wie der Lexus LS, mit dem die Luxusmarke zugleich ihre eigene Existenz im Jahr 1990 begründete. Die von der Presse gefeierte Premium-Limousine LS 400 bot den Kunden herausragenden Komfort, verblüffende Fahrleistungen, Laufkultur auf einem nie gekannten Niveau sowie ein Höchstmaß an Laufruhe, Fertigungsqualität, Liebe zum Detail und Verlässlichkeit. Parallel dazu setzte Lexus ebenso neue Maßstäbe in Sachen Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit.

Heute schickt Lexus sich an, die Geschichte zu wiederholen: Die neueste, fünfte Generation des Flaggschiffs, die 2018 in den Handel kommt, wird bereits 2017 auf der North American International Auto Show enthüllt. Innen wie außen steht der neue Lexus LS für eine kraftvolle, eigenständige Identität sowie eine typisch japanische Interpretation eines Luxus-Automobils.

 

Der neue LS fällt länger und flacher aus als sein Vorgänger. Das prägnante Design zeichnet sich durch eine Coupé-artige Silhouette aus und verkörpert unverkennbar die neue Designsprache der Marke Lexus. Zugleich stellt er den Fahrer in den Mittelpunkt und bietet alle Voraussetzungen, den Fahrer mit unübertrefflicher Agilität und Präzision zu begeistern. Dieses neue Fahrgefühl geht auf die neue Lexus GA-L-Plattform zurück (Global Architecture for Luxury Vehicles). Die neue Plattform für Premiumfahrzeuge mit Heckantrieb ist eine verlängerte Version der gleichen Plattform, die bereits beim atemberaubenden neuen Lexus Coupé LC zum Einsatz gelangt. Sie bildet die entscheidende Voraussetzung für die perfekte Balance zwischen Fahrdynamik und Komfort.

Mehr als je zuvor achten Fahrer von Luxuslimousinen verstärkt auf größtmögliche Agilität und angemessene Fahrleistungen, ohne den Komfort aus den Augen zu verlieren. Dank der neuen GA-L Plattform erfüllt der neue LS diese sich scheinbar widersprechenden Anforderungen. Die neue Plattform hat Lexus erstmals beim neuen Grand Touring Coupé LC eingesetzt, jetzt kommt sie mit längerem Radstand auch beim neuen LS zum Zuge. Zugunsten einer möglichst günstigen Schwerpunktlage und einer optimalen Achslastverteilung bietet Lexus den neuen LS ausschließlich mit langem Radstand an.

Die GA-L Plattform stellt die verwindungssteifste Lexus Karosserie aller Zeiten dar und bildet damit die optimale Basis für optimales Handling, maximalen Fahrkomfort und ein geräuscharmes Fahrerlebnis. Mit 3.125 Millimetern fällt der Radstand 35 Millimeter länger aus als beim aktuellen LS mit langem Radstand.

Einen entscheidenden Beitrag zu der beachtlichen Kombination aus höchster Präzision und optimalem Fahrkomfort leistet im neuen LS die jüngste Generation des integrierten Fahrdynamik-Managements VDIM (Vehicle Dynamics Integrated Management). Dieses System implementiert eine kooperative Steuerung aller Fahrzeug-Teilsysteme wie Bremsen, Lenkung, Antrieb und Radaufhängung, um die Bewegungen in Längs-, Quer- und Hochachse zu kontrollieren sowie die Gier-, Wank- und Nickbewegung zu minimieren. Die optimale Kontrolle aller dieser Freiheitsgrade trägt dazu bei, außergewöhnlichen Fahrkomfort, optimale Traktion, höchste Sicherheit und maximale Agilität miteinander zu vereinbaren. Den letzten Feinschliff erhält das Fahrwerk des neuen LS durch aktive Stabilisatoren und der aktiven Allradlenkung mit voneinander unabhängiger Lenkung der Vorder- und Hinterräder. Das integrierte Fahrdynamik-Management VDIM erhöht zudem die Fahrstabilität auf Fahrbahnen bei unterschiedlichen Straßenzuständen, etwa wenn die Straße einseitig vereist ist.

Für Vortrieb sorgt ein V6-Biturbo mit 3,5 Liter Hubraum. Seine Leistung von 421 PS und 600 Nm Drehmoment werden über eine 10 Stufen-Automatik auf die Strasse gebracht.

Artikel "V6-Biturbo und 10-Stufen-Automatik im Lexus LS" versenden
« Zurück

Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Lexus)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Lexus diskutieren