Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Land Rover

Dienstag, 13. Dezember 2011 Range Rover Evoque eD4: Erster Range mit Frontantrieb

printBericht drucken

Kompakt, Premium und frontgetrieben: Der Evoque eD4 steht mit seinem Vorderradantrieb bei Range Rover für das Außergewöhnliche. Foto: Land Rover/Auto-Reporter.NETKompakt, Premium und frontgetrieben: Der Evoque eD4 steht mit seinem Vorderradantrieb bei Range Rover für das Außergewöhnliche. Foto: Land Rover/Auto-Reporter.NET

Seit einigen Wochen mischt der Range Rover Evoque den Markt der kompakten Premium-SUVs auf. Mit seinem dynamischen Design und schickem, qualitativ anspruchsvollem Interieur steht er in bester Tradition zu seinem großen Bruder, dem Luxusliner Range Rover, ist aber erheblich preiswerter und dank einer völlig neuen Design-Philosophie deutlich moderner. Noch mehr irritieren dürfte eingefleischte Range-Anhänger jedoch eine weitere Neuerung. Mit der Modellversion eD4 präsentieren die britischen Geländewagenspezialisten jetzt das erste Fahrzeug in ihrer Geschichte, das ausschließlich über die Vorderräder angetrieben wird.

 

Der mit einem 110 kW/150 PS starken, hochmodernen 2,2-Liter-Turbodiesel motorisierte Evoque eD4 will als Alternative all jene Kunden ansprechen, die weniger Wert auf höchste Geländetauglichkeit legen, die aber daneben auf keinen Fall auf die zahlreichen Vorteile des Evoque verzichten wollen. Und dies zu einem Einstiegspreis von 33.100 Euro. Zwar dürften die meisten Käufer durch das Ordern einiger optionaler Extras letztendlich noch einige Tausend Euro mehr auf die Theke des Händlers legen, doch wird davon das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis nicht berührt.

Fahrwerk komplett neu abgestimmt
Die Rover-Ingenieure stimmten das Fahrwerk des um 75 Kilo leichteren Fronttrieblers komplett neu ab und haben einen guten Job gemacht. Auf der Straße überzeugt der eD4 durch Dynamik, Agilität und sportliches Handling, wozu neben modernen Assistenzsystemen unter anderem auch die fortschrittliche elektrische Servolenkung beiträgt. Doch auch im Gelände zeigt der Fronttriebler erstaunliche Fähigkeiten, die Otto Normalverbraucher wohl nie erfahren wird.

Bei der Fahrt über Schotter und Steine schluckt der drehfreudige Turbodiesel natürlich beträchtlich, zeigt sich auf Asphalt aber als äußerst effizient. Im kombinierten Messzyklus bleibt der ausschließlich als dreitüriges Coupé angebotene eD4 mit 4,9 Litern auf 100 Kilometern unter der Grenze von fünf Liter Diesel. Und das entspricht 129 g/km CO2.

Im markant gestylten Innenraum herrscht eine fast kühle, dennoch wohltuende Atmosphäre. Haptik und Verarbeitung der wertigen Materialien sind stimmig, die Schalensitze äußerst bequem, und die Bedienung erfolgt intuitiv. Neben einem zentralen 8-Zoll-Touchscreen, Audio und Bluetooth sowie einem Surround-Kamareasystem mit fünf Digitalkameras, Einparkassistent und einer elektrisch betätigten Heckklappe für den 1.445 Liter fassenden Stauraum dürfen bei dieser Zielgruppe natürlich auch etliche digitale Spielereien wie berührungslos reagierende Schalter für die Kartenleselampen in der Dachkonsole nicht fehlen.

Akzeptieren Range-Fans den Fronttriebler?
Der Evoque eD4 ist unterm Strich für denjenigen, der aus geografischen oder anderen Gründen keinen Allradantrieb benötigt, aber dennoch britischem Flair oder auch nur der höheren Sitzposition anhängt, ein rundum gelungenes Auto. Doch selbst die Marketingstrategen in Schwalbach halten sich bei der Beantwortung der spannendsten Frage zurück: Wie viele Käufer werden sich für den eben für Range Rover bislang untypischen eD4 entscheiden? In ein paar Monaten werden wir es wissen. (Auto-Reporter.NET/Hans H. Grassmann)

Artikel "Range Rover Evoque eD4: Erster Range mit Frontantrieb" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Land Rover)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Land Rover diskutieren