Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Landwind

Mittwoch, 30. November 2005 Landwind-Crashtest hat politisches Nachspiel in Brüssel

printBericht drucken

Landwind im ADAC-CrashtestLandwind im ADAC-Crashtest

Die katastrophalen Ergebnisse des chinesischen Geländewagens Landwind bei einem vom ADAC durchgeführten Crashtest haben heute ein politisches Nachspiel in Brüssel. Auf einer Konferenz der FIA, dem Weltdachverband der Automobilclubs, prüfen Automobilexperten und Vertreter des EU-Parlaments und der EU-Kommission, ob die europäischen Zulassungsbestimmungen geändert werden müssen.

 

EU-Kommissar Günter Verheugen ist der Ansicht, dass der chinesische Hersteller bei der Zulassung ein Schlupfloch im EU-Recht ausgenutzt hat. Der Billig-Geländewagen aus China war per Einzelzulassung auf den deutschen Markt gekommen und musste so den obligatorischen Frontalcrash nach EU-Zulassungsnorm nicht nachweisen, den er nicht bestanden hätte. Wenn das jeweilige Fahrzeug die Zulassung in einem EU-Land erhalten hat, darf es auch in den anderen 25 EU-Staaten zugelassen werden. Abgeordnete hatten sich deswegen an die heutige Bundeskanzlerin Angela Merkel mit der Bitte gewandt, das Schlupfloch in Deutschland zu schliessen.
Ein erster Erfolg ist zu vermelden: Die chinesische Jiangling Motors Company (JMC) hat angekündigt, an bereits zugelassenen Landwind nachzubessern und bei Neufahrzeugen höhere Sicherheitsstandards anzulegen. Beim Crashtest im September hatte der Geländewagen, dessen Optik beim Opel Frontera abgekupfert wurde, das schlechteste Ergebnis aller bisher getesteten Fahrzeuge erzielt. Ein Importeur aus Holland bietet laut Auto-Reporter den Landwind zu Preisen von rund 15'000 Euro auch in Deutschland an.

Artikel "Landwind-Crashtest hat politisches Nachspiel in Brüssel" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Landwind)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Landwind diskutieren