Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Lancia

Freitag, 1. Juli 2011 Lancia Ypsilon: Stilvoll durch die Stadt

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.Net/LanciaFoto:Auto-Medienportal.Net/Lancia

Lancia – das ist nach wie vor ein klangvoller Name. Doch der Nimbus der Marke schlägt sich hierzulande nicht sonderlich in Verkaufszahlen nieder. Das soll nicht zuletzt auch durch die Verschmelzung mit Chrysler, die den Italienern in diesem Jahr noch zwei weitere neue Modelle bescheren wird, anders werden. Zunächst besinnt sich Lancia aber auf einen guten alten Bekannten und bringt die vierte Generation des Kleinwagens Ypsilon auf den Markt, mit dem vor mehr als 25 Jahren eine Art Premium-Stadtwagen entstand. Der Neue soll an diese Tugenden anknüpfen und fällt gleich durch sein Design auf.

 

Selbstbewusst trägt der Ypsilon eine große Kühlermaske in klassischer Chromoptik vor sich her, die von vorne für eine erwachsene Erscheinung sorgt. Einen modernen Kontrast bildet der untere, sehr schmale und sehr breite Lufteinlass. In der Heckpartie setzen ausgestellte Kotflügel und eine schwungvoll geführte Rücklichteinheit Akzente und greifen Merkmale des Lancia Delta auf. Selten ist auch das mittlerweile populäre Verstecken der hinteren Türgriffe so gut gelungen wie bei diesem schicken Italiener. Er mimt perfekt den Dreitürer, den es in der vierten Modellgeneration nicht mehr gibt, während vorher der Fünftürer fehlte.

Apropos Dreitürer: Im Prinzip muss man den neuen Ypsilon auch als solchen betrachten. Schränkt bereits der höher gelegte Fahrersitz schon vorne die Kopffreiheit etwas ein, ist hinten trotz annehmbarer Beinfreiheit für die meisten Erwachsenen nicht mehr genug Höhe da. Der Fond des Ypsilon darf eher als Option für die Fahrt zum Kindergarten oder zur Schule betrachtet werden. Und da sind die beiden zusätzlichen Türen hinten dann doch sehr willkommen. Auch ansonsten hält sich der Lancia in puncto Flexibilität bedeckt. Die Rückenlehnen lassen sich je zur Hälfte umlegen und hinterlassen zwangsläufig eine Stufe im Gepäckraum. Mit einem Standardvolumen von 245 Litern ist der Kofferraum aber für den Alltagsbedarf ausreichend groß bemessen.

Der kleine Lancia punktet auf anderen Gebieten. Er bietet das größte zweigeteilte Glasschiebedach im B-Segment. Die Farbenvielfalt einschließlich vier Bi-Color-Varianten, verschiedene Felgen und sechs unterschiedliche Interieurdesigns sowie ein breites Zubehörangebot erlauben dem Kunden nach Lancia-Berechnungen nicht weniger als 600 Individualisierungsmöglichkeiten. Da ist der per se individuelle Auftritt des Ypsilon noch nicht mit eingerechnet. Drei Ausstattungsvarianten stehen zur Auswahl: Silver, Gold und Platinum. Bei den beiden letzteren darf der Kunde auch noch zusätzlich zwischen einem eher maskulinen oder femininen Ambiente wählen.

Zu den besonderen Optionen gehört das Magic-Parking-System. Es ermöglicht halbautomatisches Einparken. Der Fahrer muss lediglich Gas und Bremse betätigen sowie Vorwärts- oder Rückwärtsgang einlegen. Die Elektronik ermöglicht es dank zehn Sensoren den 3,84 Meter langen Wagen in eine Parklücke zu bugsieren, die im Vorbeifahren erkannt und lediglich 80 Zentimeter länger als das Auto ist. Das verblüffende Ergebnis überzeugt in der Praxis und macht den Ypsilon noch stadtfreundlicher als er ohnehin schon ist.

Der Fahrer findet einen aufgeräumten Arbeitsplatz vor. Das Cockpit mit zwei großen und zwei kleinen Rundinstrumenten sowie dem zentralen Display ist mittig angeordnet. Der ebenfalls aus der Mitte des Armaturenbretts herausragende Schalthebel ist perfekt positioniert. Der Gangwechsel fühlt sich zwar etwas teigig an, die Führung ist aber exakt. Dazu kommt eine wunderbar direkt ansprechende Lenkung, die präzise die Richtung einschlägt. Die von Fiat bekannte „City“-Taste minimiert die Lenkkräfte bei Bedarf bei Rangiermanövern auf ein extrem niedriges Niveau.

Lancia bietet zwei Benziner und eines Diesel an. Sie decken ein Leistungsspektrum 51 kW / 69 PS bis 72 kW / 97 PS ab. Serienmäßig sind eine Stopp/Start-Automatik und eine Schaltpunktanzeige. In drei von vier Motoren-Getriebekombinationen unterbietet der Ypsilon die 100-Gramm-Grenze beim CO2-Ausstoß.

Das größte Käuferpotential sieht Lancia in dem kleinen Zweizylinder. Der bereits aus dem Fiat 500 bekannte und Twin Air genannte 0,9-Liter-Motor begeistert auch im Ypsilon. Er nimmt willig Gas an und dreht rasch hoch. Der kleine Turbomotor generiert immerhin 145 Newtonmeter Drehmoment. Begleitet von einem leicht sportlichen Röhren sorgt er auch in der Stadt für jede Menge Fahrspaß und ein agiles Handling. Der Ypsilon hebt sich in vielerlei Hinsicht hervor. Er beweist vor allem Stil und Eleganz. Bei 12 500 Euro geht es los. (ampnet/jri)

Artikel "Lancia Ypsilon: Stilvoll durch die Stadt" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Jeep bestätigt die nächste Generation des Compass
Nach dem jüngsten Teaser des brandneuen Jeep Compass bestäti...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Lancia)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Lancia diskutieren