Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Lamborghini

Donnerstag, 15. April 2010 Lamborghini zeigt Kompetenz in Kohlefasertechnologie

printBericht drucken

Maurizio Reggiani, Director of Lamborghini Research and DevelopmentMaurizio Reggiani, Director of Lamborghini Research and Development

Lamborghini demonstriert seine führende Kompetenz in der Entwicklung und Anwendung von Kohlefaserstoffen anlässlich der wichtigsten Kohlefaser Fachmesse in Paris. Als Ehrengast der JEC Composite Show hielt Maurizio Reggiani, Leiter der Technischen Entwicklung von Automobili Lamborghini den Eröffnungsvortrag.

 

Lamborghini ist auf der Messe mit einem exklusiven Stand vertreten und präsentiert Komponenten der Kohlefasertechnologie. Zudem ist der Lamborghini Reventón, der einzigartige Supersportwagen aus Sant’Agata, ein Designerstück auf 20 Exemplare limitiert, auf der Messe zu bewundern.

Mit über 1000 teilnehmenden Unternehmen aus allen Bereichen der Verbundwerkstoff-Industrie bietet die JEC Composite Show eine weltweite Plattform für Innovationen. In den Foren rund um die Messe werden die neuen Verfahren und Erkenntnisse in diesem immer bedeutender werdenden Technologiebereich diskutiert.

Gerade im Bereich von Supersportwagen sind die kohlefaserverstärkten Verbundmaterialien eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft: Mit ihrer extrem hohen Festigkeit und dem gleichzeitig minimalen Gewicht ermöglichen sie Leichtbau auf höchstem Niveau. Das verbesserte Leistungsgewicht führt zu mehr Fahrdynamik sowie einer deutlichen Reduzierung von Verbrauch und CO2-Emissionen. Der Einsatz von Verbundmaterialien eröffnet dem Hersteller zudem neue Möglichkeiten in der Konstruktion und bietet – als sichtbares Material eingesetzt – eine ganz eigenständige Hightech-Ästhetik.

Die ersten Erfahrungen mit dem Einsatz von Kohlefaser-Verbundmaterialien hat Automobili Lamborghini bereits in den 1980er Jahren beim legendären Countach gesammelt. Beim Topmodell von Lamborghini, dem Murciélago besteht heute ein Groβteil der Karosserie aus Kohlefaser. Durch den Einsatz von Kohlefaser wiegt die vollständige Karosserie lediglich 303 Kilogramm. Ein weiteres Beispiel ist der neue Gallardo LP 570-4 Superleggera. Unter anderem konnte durch den verstärkten Einsatz von Kohlefaser das Gewicht gegenüber dem Basismodell um rund 70 Kilogramm reduziert werden. Das Resultat: Verbesserte Performance bei verringertem Verbrauch.

Ein weiterer Baustein der Kohlefaser-Strategie von Lamborghini ist die Einrichtung des „Automobili Lamborghini Advanced Composite Structures Laboratory” (ACSL) an der Universität von Washington in Seattle/USA. Die langfristigen, gemeinsamen Forschungsarbeiten an Themen der Aeronautik und Astronautik sowie deren Umsetzung im automobilen Bereich sind zentrale Themen der Zusammenarbeit. Neben der Universität von Washington zählt auch das Unternehmen Boeing zu den Partnern von Lamborghini. Der Flugzeughersteller verfügt über eine extrem hohe Kompetenz in Sachen Composite-Materialien: Mit dem neuen Typ 787 Dreamliner hat Boeing das derzeit weltweit erste, aus über 50 Prozent Kohlefaser bestehende Verkehrsflugzeug entwickelt. Dank seiner überlegenen Eigenschaften wird es etwa 20 Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen als eine konventionelle Maschine.

Der Einsatz von Verbundwerkstoffen ist ein wesentlicher Teil der konsequenten Strategie von Automobili Lamborghini, um die CO2-Emissionen seiner Fahrzeuge zu reduzieren. Bedeutender Meilenstein in Sachen Leichtbau ist der aktuelle Lamborghini Gallardo LP 570-4 Superleggera. Durch konsequenten Leichtbau konnten 20,5 Prozent an CO2-Emissionen gegenüber dem Vorgängermodell eingespart werden.

Artikel "Lamborghini zeigt Kompetenz in Kohlefasertechnologie" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Lamborghini)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Lamborghini diskutieren