Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Jaguar

Mittwoch, 26. Juni 2019 Wechsel an der Spitze der Jaguar Designabteilung

printBericht drucken

Callums preisgekrönte Entwürfe für Limousinen, Sportwagen und SUVs haben das Jaguar Design grundlegend transformiertCallums preisgekrönte Entwürfe für Limousinen, Sportwagen und SUVs haben das Jaguar Design grundlegend transformiert

Callums preisgekrönte Entwürfe für Limousinen, Sportwagen und SUVs haben das Jaguar Design grundlegend transformiert. Julian Thomson übernimmt am 1. Juli 2019 als neuer Designdirektor. Ian Callum bleibt Jaguar als Designberater weiter verbunden.

 

Ian Callum übergibt nach zwei Jahrzehnten als Direktor Jaguar Design zum 1. Juli sein Amt an den bisherigen Direktor Creative Design, Julian Thomson. Seit seinem Wechsel zu Jaguar im Jahre 1999 hat Callum ein hochkarätiges und kreatives Designteam aufgebaut, eine neue Formensprache für Jaguar definiert und kraft der neuen Philosophie die Modellpalette mit preisgekrönten Designs erneuert. Zu den Highlights der Callum-Epoche gehören der F-TYPE – erster zweisitziger Jaguar Sportwagen seit dem legendären E-Type – die Limousinen XE, XF und XJ sowie die ersten SUV der Marke. Neben dem F-PACE und E-PACE ragt der erste rein elektrisch angetriebene Jaguar heraus – der I-PACE, im April 2019 zum World Car of the Year, World Car Design of the Year und World Green Car gekürt.

„Ich hatte eine unglaubliche Karriere bei Jaguar“, sagt Ian Callum.

„Zu meinen absoluten Highlights zähle ich den XF, da er den Beginn einer neuen Ära und einen Wendepunkt für das Jaguar-Design markierte – weg vom traditionellen hin zu einem zeitgenössischen Design. Mit dem Design des F-TYPE wurde ein Traum wahr, und der I-PACE eröffnete die Chance, mit einem extrem innovativen Entwurf die Wahrnehmung von Jaguar um eine neue Dimension zu erweitern – der Erfolg des I-PACE belegt, wie weit sich die Marke inzwischen entwickelt hat.

Ich übernahm meine Rolle damals mit der Mission, das Jaguar Design wieder an seinen angestammten Platz zu bringen. Es hat 20 Jahre gedauert, doch ich glaube, dass ich meine selbst gesteckten Ziele erreicht habe. Angesichts der Stärke unserer Produkte und desDesignteams hatte ich das Gefühl, dass die Zeit nun sowohl privat wie beruflich für dennächsten Schritt und die Erforschung anderer Designprojekte gekommen ist. Jaguar Fahrzeuge zu gestalten war ein Lebenstraum für mich und ich schätze mich glücklich, als Berater der Marke weiter verbunden zu bleiben. Ich habe 18 Jahre lang eng mit Julian Thomson zusammengearbeitet – er ist ein sehr talentierter Designer und die absolut richtige Person, um das Jaguar Design in das nächste Kapitel zu führen.“

Ian Callum verbrachte die ersten zwölf Jahre seiner Laufbahn in den Ford Designstudios, ehe er als Chefdesigner von TWR für die Aston Martin Modelle DB7, Vanquish und DB9 verantwortlich zeichnete. 2005 wurde der weithin als eines der größten Talente des Automobildesigns geltende Schotte von der Royal Society of Arts (RSA) mit dem Titel Royal Designer for Industry ausgezeichnet; 2014 erhielt Callum die Minerva Medal – die höchste für ein Lebenswerk verliehene Auszeichnung der Chartered Society of Designers.

Artikel "Wechsel an der Spitze der Jaguar Designabteilung" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Jaguar)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Jaguar diskutieren